Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Beim Spielen im Garten können Eltern und Kinder gemeinsam den Kopf auslüften. | Foto: sborisov/Fotolia

Familientipps zu Corona
Wie man verhindert, dass Eltern und Kindern die Decke auf den Kopf fällt

OÖ. Was tun, wenn die Schulen und Kindergärten auf Notbetrieb umschalten und die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind? Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern (Altmünster) und Heidemarie Stuck (Moosburg) haben SOS-Familientipps für Eltern zusammengestellt. Ruhig bleiben Angst ist ansteckend. Wenn Sie selbst ruhig bleiben, gibt das Ihrem Kind Sicherheit. Erklären sie in Ruhe, dass eine Zeit lang die Schule nicht zu besuchen dazu beiträgt, dass sich möglichst wenige Menschen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der BezirksRundschau Familien-Skitag auf der Wurzeralm wird abgesagt.  | Foto: BezirksRundschau

Corona-Virus
Familienskitag am 15. März auf der Wurzeralm abgesagt

Der Familienskitag der BezirksRundschau am 15. März auf der Wurzeralm wird abgesagt. Der Grund: Derzeit dürfen wegen des Anstiegs der Corona-Krankheitsfälle in Österreich keine Großveranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern stattfinden. „Wir bedauern die Absage des Familienskitags natürlich, aber die Gesundheit der Oberösterreicher geht in jedem Fall vor. Falls es möglich ist, werden wir die Veranstaltung an einem späteren Zeitpunkt nachholen,“ sagt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.