fasching20

Beiträge zum Thema fasching20

Foto: Sandra Schütz
111

Fasching 2020
Elvis gab sich die Ehre beim Narrentreiben

Von der Schnecken-Bande über lebende Popcorn-Schachteln, von tanzenden Zuckerstangen bis zur Mond-Mission – das Bisamberger Narrentreiben war heuer an Kreativität und Ideenreichtum nicht zu überbieten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Und eines fragt man sich jedes Mal, wenn man auf dem Weg zu den Bisamberger Faschingsnarren ist: Erkenne ich diesmal den Bürgermeister auf den ersten Blick? Letztes Jahr, als Kaiser Franz Josef, musste man schon genau hinschauen. Heuer mischte sich ein gold-weißer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
45

Faschingsumzug in Stockerau
Sonne und 23 Gruppen brachten Zuschauerrekord

Ausnahmezustand im Zentrum der Stadt Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Unzählige Zuschauer säumten die Straße von der Eduard Rösch-Straße bis zum Rathausplatz. Die 23 Gruppen wurden von Oliver Bartosch angeführt. Unter den Teilnehmern auch Transportunternehmer Ernst Schneps, der mit seiner ersten "Zugmaschine" aus dem Jahr 1974, einem Steyr Traktor mit Anhänger und Kiwanis-Logo, den Umzug bereicherte. Am Rathausplatz wurden die Teilnehmer von Johannes Bartosch begrüßt und dem Publikum...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Sandra Schütz
140

Kunterbunt und fröhlich
Das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2020

Wenn Eli Janoschek samt "LE-helfen-LE"-Team die Straße entlang reitet, René Zehner und Co. gleich zur lebenden Lärmschutzwand werden und sich die Rhythmusen mit Christine Batik in Extase trommeln, dann kann das nur eines bedeuten – Faschingsumzug in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Angeführt von der Musikkapelle Langenzersdorf, die den närrischen Gästen den Marsch bliesen, zeigten sich die örtlichen Fußballer in Sachen Europameisterschaft sehr optimistisch und holten sich mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Thomas Speigner sammelte einen Teil des Organisationsteams um sich und bedankte sich bei den vielen Helfern. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Faschingsumzug in Spillern
Jede Menge Besucher schon beim ersten Mal

"Wenn schon, denn schon", dachten sich die Veranstalter und starteten als erste die Faschingsumzug-Saison. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Während manche Gemeinden überlegen und diskutieren, den Fasching als solchen mehr oder weniger abzuschaffen, vor allem die Umzüge, geht Spillern in die Offensive und bat zum ersten Faschingsumzug. Mit vollem Erfolg, wie die dicht gedrängten Zuschauer entlang der Strecke und vor allem am Kirchenplatz zeigten. Grund genug für Bürgermeister Thomas Speigner,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.