Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Faschingdienstag in  Waldhausen 2023. Das Badeseeschiff der Gemeinde mit Bürgermeister und Amstleiter.
1 146

Wo die Post abgeht
Waldhausen Zentrum des Faschings

WALDHAUSEN. Wenn am Faschingsdienstag bereits nach dem Frühstück Musiker zum Tanz bitten, dann kann das nur in Waldhausen sein.  Am Vormittag spielten im Gasthaus Schauer die Seetaler Buam mit ihrem Gründer Karl Grufeneder groß auf. Beretis vor 50 Jahren standen die Seetaler auf der Bühne. Die 3er Landler Tanzgruppe, angeführt von Josef Buchinger, trat als "Waldhauser Ballett Nachwux" auf und animierte die zahlreichen Besucher zum Tanzen. Die Zugaben vor dem Mittagessen zeigten einmal mehr,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
37

Steyr
Faschingsdienstag im Café Cardinal

STEYR. Am Faschingsdienst (1.März) ging im Café Cardinal in Steyr mit gut gelaunten Gästen so richtig die Post ab. Die Cardinal Chefin Nina Hönig gab dabei ordentlich Gas und brachte mit ihrer gewohnt launigen und lockeren Art Stimmung pur in das Lokal Dass die Stimmung und Musik passte stellten die zahlreichen Gäste unter Beweis. Der einhellige Tenor: "purer Spaß und tolle Stimmung - perfekt!"

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 244

Stadt Steyr
Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen

Tolle Stimmung am Stadtplatz in Steyr Steyr: Auf vielfältige Art und Weise hatten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP  die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführt. Danach heizte das Duo Take Two den Besuchern so richtig ein, von Rock bis Polka, von Queen bis Gabalier, mit Showeinlagen, Tanzspielen, Polonaisen und Medleys sorgten Sie für ausgelassene Stimmung. Begeistert waren dann alle bei der Zaubershow von Florian Brandstetter. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 33

Rückblick
Faschingsdienstag 2019 in der Plus City

PASCHING (me). Ordentlich gefeiert wurde der Abschluss des Faschings im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. Hier gibt es die große Bildergalerie dazu. Wer kann sich noch erinnern?Hier geht es zur Bildergalerie vom Faschingsdienstag 2018 in der PlusCity.

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
So feierte Mattighofen 2020 den Fasching.  | Foto: Manfred Fesl
61

Wir schauen zurück ins Jahr 2020
Der virtuelle Fasching im Bezirk Braunau

Ein Februar ohne Fasching! Nicht mit uns: Wir feiern virtuell und erfreuen uns an den Bildern aus 2020. Und für alle, die aufs Verkleiden nicht verzichten wollen: Schickt uns Fotos von euren Kostümen. Wir posten sie gerne. BEZIRK BRAUNAU. Corona ist ein Spaßverderber. Zuerst mussten wir auf sämtlich Dulten und Kirtage verzichten, der Sommer blieb ohne Zeltfeste, wer ins Ausland reiste hatte eh schon ein schlechtes Gewissen und dann wurden auch noch alle Christkindlmärkte zum Wohle der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Von links: Hermi, Alfred, Helga und Irmi brachten die zahlreichen Zuhörer mit den Hits von "Status Quo" zum Rocken!
3

Faschings-Open-Air
26. Faschings-Open-Air in Bad Goisern/a. H.

Pünktlich um 10.00 Uhr, betraten Alfred Lahner, seine Frau Helga, Hermi und Irmi (Wolle-Lahner), die extra aufgebaute Bühne vor ihrem Geschäft, im Zentrum von Bad Goisern. Sie eröffneten das 26.-Open-Air mit Songs von „Status Quo“. Es ist ja kaum zu glauben, aber das Team von Wolle Lahner präsentierte das beliebte Faschingskonzert bereits zum 26. Mal. Viele Helfer sorgten wieder für das leibliche Wohl der großen Zuschauermenge. Die zahlreich erschienenen Zuschauer gingen von Beginn an voll mit....

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
102

Fasching
Narrisch drauf - narrisch guat im Boigerstadl

GARSTEN. Hier ist ein Name Programm: „Narrisch drauf - mitten drin“ trifft genau, was sich am Dienstag (25.Feb.) zum Faschingsausklang in Gasthaus Boigerstadl in Garsten abgespielt hat

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
280

Fasching
Im Maders Bar ging's heiß her

STEYR. , Auf in die letzte Runde", hieß es am Faschingsdienstag (25. Feb.) bei der berühmten Faschingsparty in der Marders Bar am Stadtplatz in Steyr. Mehrere hundert kunterbunte Gestalten erschienen in bester Faschingslaune zum jährlichen Fasching auskehren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 1 38

Auch in Bad Zell ließ man den Fasching ausklingen

Am Faschingsdienstag ging die 5. Jahreszeit für alle Närrinnen und Narren zu Ende. Dieser Tag wurde von der Faschingsgilde Bad Zell mit einem Faschingszug gefeiert. Vom Hotel Lebensquell setzte sich der Zug angeführt vom Musikverein Bad Zell bis auf den zum Bersten gefüllten Marktplatz in Bewegung. Neben der Gastgilde aus Windischgarsten, Sparzentrale Marchtrenk, den Faschingsprinzenpaar und den Garden beider Gilden waren auch Bgm. Hubert Tischler und Pfarrer Mag. Hans Resch unter den...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner
69

Originelle Kostüme, gute Laune und tolle Stimmung!
Faschingsdienstag in Oberneukirchen

Originelle Kostüme, gute Laune und tolle Stimmung – das war der heutige Faschingsdienstag in der Marktgemeinde Hoch3 für Groß und Klein! Der lange Faschingszug wurde auch heuer von einer Abordnung des Musikvereines Oberneukirchen angeführt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberneukirchen mit ihren Lehrkräften die Senioren des Tageszentrums und die Spielgruppenkinder des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus im Lebenshaus besuchten, ging es zurück zum Marktplatz. Dort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
34

Lustige Faschingsparty in der NMS Oberneukirchen!
Nach dem Umzug durch den Ort mit Kindergarten und Musikverein gings in der NMS lustig weiter...

Am Faschingsdienstag ging es in der NMS Oberneukirchen nicht allzu ernst zu! Heute durften die Schüler Party feiern und ihre kreativen Kostüme und komischen Talente zeigen! Natürlich auch die Lehrer! ;-) Es wurde die beste Maskierung gewählt, gab ein Schätzspiel, gespielte Witze, Tanzeinlagen, auch "Cinderella einmal anders" und ein lustiger Loriot-Sketch als Schattentheater wurden aufgeführt. Danach wurde noch gemeinsam getanzt und gefeiert. Tolle Bilder vom vorangegangenen Faschings-Umzug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und Gaudi!
1 1 55

Umzug mit Blasmusik
Faschingsdienstagspektakel in Oberneukirchen

Am Faschingsdienstag ging in Oberneukirchen noch einmal so richtig die Post ab. Die Kindergartenkinder und die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberneukirchen zogen mit ihren tollen Kostümen durch den Ort. Angeführt wurde die lustige Schar von den Musikerinnen und Musikern der Ortsmusik. Musikalische Unterstützung bekamen sie von einigen NMS-Schülern und Lehrern. Besonders gut kam der "Zuckerlregen" bei der Raiffeisenbank an.  Mitten drin war auch der Bürgermeister der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
327

Eisiger Wind - trotzdem gute Stimmung am Faschingsdienstag in Steyr

STEYR. Beim Feiern steht der Nachwuchs den Eltern nicht nach, das zeigten die Kinder beim Faschings-Ausklang am Stadtplatz Steyr (13.02). Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten Die Schülerinnen der BAfEP (ehemals BAKIP) entführten die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß werden frische Faschingskrapfen verteilt. Danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Reinhard Loher/netpixel.at
145

Faschingstreiben 2018: Die Narren stürmten Andorf

ANDORF (ska).  Wikinger, Regierungs-Bauarbeiter, Piraten, Landärzte, die verzweifelt ein Zuhause suchen, sportliche Piloten und noch viele mehr: Beim Faschingszug in der Marktgemeinde Andorf am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, blieb bei den Zuschauern kein Auge trocken: Die Andorfer und alle, die am Zug teilnahmen, haben sich kreative Maskierungen mit viel Witz einfallen lassen. Bei der anschließenden Faschingsgaudi am Platz vor dem Marktgemeindeamt haben die Narren den Fasching noch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Koch/FF Grieskirchen
155

Das war das Grieskirchner FF-Gschnas am Faschingsdienstag 2018

GRIESKIRCHEN. Auch am Faschingsdienstag ging der "Hexenkessel"-Gschnas der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen weiter. Das ließen sich die feierwütigen Grieskirchner nicht entgehen, die im Festzelt am Kirchenplatz die Nacht zum Tage machten. Die Bildergalerie vom "Hexenkessel" am Faschingssamstag finden Sie hier.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
10

Faschingsdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz: Es wird wieder feurig

Am Dienstag, 13. Februar, ab 17.30 Uhr wird auch heuer wieder der Fasching vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auf dem Steyrer Stadtplatz symbolisch verbrannt. Das Programm am Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz: Ab 14.30 Uhr Schülerinnen der BAfEP (ehemals BAKIP) entführen die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Andorfer Fasching: Wo der Pühringer auf den "RegierungsSTREITwagen" trifft

ANDORF (ska). Die Faschingsnarren in Andorf haben sich vom Regenwetter am Faschingsdienstag die Laune nicht verderben lassen. Zahlreiche Gruppen zogen auch heuer über die Andorfer Hauptstraße bis zum Gemeindeamt, wo schließlich wie gewohnt die Mega-Faschingsparty stieg. Die teilnehmenden Gruppen haben sich nicht lumpen lassen und Kreativität gezeigt. So zogen etwa die Andorfer FPÖ-Römer mit ihrem "RegierungsSTREITwagen" durch die Gemeinde. Und die Raiffeisenbank-Mitarbeiter wechselten für einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
12

Andreas Gabalier und Hansi Hinterseer am Faschingsdienstag in Wels

WELS. Am Faschingdienstag kam es zu einem Gipfeltreffen zwischen Andreas Gabalier alias Peter Jungreithmair (Wels Marketing Chef) und Hansi Hinterseer alias Pepi Bauer (Gösser), die in einigen Welser Bars ein gemeinsams Duett anstimmten. Klaus Tikal verwandelte seine Raumbar in einen wahren Saloon. Auch so mancher König (Horst König) und Prinzessinen waren vor Ort. Edi Hauser wurde gesichtet als Edi, die Maus. Vizebürgermeister Gerhard Kroiß sauste als Vampir durch so manche Bar. Als ein wahrer...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
13

Fotos vom Faschingsdienstag in Freistadt

FREISTADT. Pressefotograf Erwin Pramhofer hat sich am Dienstagvormittag auf eine kleine Rundreise durch Freistadt begeben. Hier sind seine fotografischen Ergüsse.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 2 54

Faschingsfinale im Mattigtal

MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Am Faschingsdienstag füllte sich der Mattighofner Stadtplatz mit Menschen, die gemeinsam das Finale des Faschings feiern wollten. Kurz nach 14 Uhr zogen auch schon die ersten Faschingswagen über den Stadtplatz. Nachdem sich zahlreiche Gruppen präsentierten, ging es im Anschluss mit einer ausgelassenen Faschingsparty weiter. Da auch das Wetter mitspielte, hielten es viele Faschingsnarren bis in die frühen Abendstunden aus. Anschließend feierten viele auf dem Lumpenball in...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Im Klubraum (Fotos H. Bauer)
24

PV am Fasching Dienstag - Kronstorf

Zu einer zünftigen Fasching Feier luden der PV Kronstorf/Hargelsberg. Gefeiert und geschunkelt wurde am Fasching Dienstag bei Krapfen, Kaffee und Getränken im Klubraum. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Manfred mit seiner Harmonika. Für die Dekoration und Verpflegung war Gisela mit den Helferinnen Waltraud und Veronika verantwortlich. Eine gemütliche und gelungene Veranstaltung. Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Anzeige
11

Bunte Faschingsparty in der Remembar

Die bunteste Party des Jahres fand am Faschingshöhepunkt am vergangenen Dienstag in der Remembar statt. Bereits am frühen Abend zog es zahlreiche Faschingsnarren in das Szenelokal im Passage Linz. Wie jedes Jahr waren vor allem die Verkleidungen der Närrinnen teils eine echte Augenweide! Wo: Remembar, Landstraße, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • michael messa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.