Fashion

Beiträge zum Thema Fashion

Sehenswerte Modekreationen waren in Ebensee zu bestaunen. | Foto: Hörmandinger
16

"Rhapsody of Fashion"
Modevisionen und Modeträume wurden in Ebensee Wirklichkeit

Die Modeschau der Modeschule Ebensee verwandelte die Salinengemeinde in eine Modemetropole. EBENSEE. Am Anfang stand das Gedenken an Hofrat Ernst Pfatschbacher. Der ehemalige Direktor der Modeschule war nach kurzer, schwerer Krankheit am 12. April verstorben. Im Gedenken der Verdienste von Mag. Ernst Pfatschbacher um die Ebenseer Traditionsschule, wurde dem ehemaligen Schulleiter die Modeschau 2024 gewidmet. Dann folgte eine fulminante, zweistündige Leistungsschau. Bei allen drei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Vorfreude auf die Show der HLA für Mode Ebensee ist groß. | Foto: Hörmandinger
4

Bühne frei für die Mode
Fashion-Show der HLA Ebensee steht vor der Tür

Die Nähmaschinen laufen auf Hochtouren. Die Kleider für die Modenschau erhalten den letzten Schliff. EBENSEE. Es wird geglättet, gebügelt und gestickt. Gefaltet, gekräuselt und geschnitten. Fäden werden gezogen, Modelle werden anprobiert und einige Knöpfe müssen auch noch angenäht werden. Dabei wird viel gelacht, die Stimmung ist gut. Manchmal auch ein bisschen hektisch. Aber das ist nicht so tragisch, immerhin ist das der Stress kurz vor dem Finale. Es ist der Endspurt, bevor der Vorhang hoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Dirndl von Susanne Bisovsky und Ischler Hut von Bittner Hüte. | Foto: Wolfgang Pohn
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne dein Goodie-Bag für die Ausstellung DIRNDL - Tradition goes Fashion!

Die Ausstellung „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ von 19. Juni bis 31. Oktober zeigt die ebenso spannende wie wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls vom traditionellen „Gwand“ im Salzkammergut zum Haute Couture Modell von Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood. Als „fashion piece“ wurde das Dirndl immer weiter entwickelt. Ein echtes Faszinosum, denn es schafft, mit den wechselnden Modetrends Schritt zu halten und doch die Grundform mit ihren Trachtenelementen zu bewahren. Es ist Mode...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
InPose ist gratis im App Store und Google Play Store erhältlich. | Foto: Foto: Daniel Prundianu
1

Online-Fashion
Wiener Mode-App InPose zeigt die beliebtesten Produkte

Wer kennt es nicht: Eine gute Freundin hat bald Geburtstag, aber keiner weiß so recht, was sie sich wirklich wünscht. Wie viele Frauen liebt sie Mode, aber die technischen Skills fehlen, um zu sehen, welches stylische Stück sie sich laufend online ansieht. Dazu kommt, dass die Trends und sogenannten „It-Pieces“ von denen die unzähligen Magazine, Blogs, usw. berichten, meist gesponsert sind und nicht unbedingt den Geschmack der guten Freundin entsprechen. Mit der neuen Smartphone-App InPose (für...

  • Werbung Österreich
2

Sonnenbrillen-Trends

Der 80er-Jahre-Stil ist heuer im Sommer ein großes Thema bei Sonnenbrillen und im Sommer nicht wegzudenken. Sie schützen unsere Augen nicht nur von gefährlichen UV Strahlen sonder sind auch ein „Must-Have“ für alle fashion- und modebewusste Damen und Herren. „Heuer geht der Trend weg vom Biederen-Look – Auffallen lautet heuer die Devise“, sagt Patrick Reisenberger von Optik Hahn. Brillen in Tropfenformen sowie die sogenannten Pilotenbrillen aus den 80er Jahren sind besonders in der aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Luftig-leichte Stoffe und passend dazu schön knallige, leuchtende Farben sind perfekt für die Sommermonate.
2

Lebhafte Sommermode

Die Farben der heurigen Sommermode 2013 werden heuer so farbenfroh wie ein Blumenbeet. Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen im Frühling zeigen freuen wir uns nur noch auf eines: Die Sommermode. Endlich raus aus den dicken Winterklamotten und rein in luftige Kleider und Sandalen. Farben wie „Blitzblau, Koralle, Apfelgrün, Khaki aber auch sämtliche Pudertöne“ sind der Trend im Sommer 2013. „Auch Tier- und Blumenmuster werden heuer in den verschiedensten Varianten miteinander kombiniert“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.