Fasnacht-Arzl

Beiträge zum Thema Fasnacht-Arzl

Zur Einstimmung: die Fasnacht Wagen

Einen kleinen Vorgeschmack auf das Singeslerlaufen gibt es bereits am Vorabend. Am Samstag, 31. Jänner 2015, findet das sogenannte „Wogeschauge“ statt, bei dem die ebenso originellen wie auch prächtigen Fasnachtswägen der Musikkapelle Arzl, der Arzler Jungbauern und dem Fasnachtsverein zur gemütlichen und ausführlichen Begutachtung im Dorfzentrum aufgestellt werden. Beginn dieser „vorfasnachtlichen Inspektion“ ist um 18 Uhr.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Obmann Karl Winter mit seinen jungen Fasnachtern
32

Kameradschaftstag des Fasnachtsvereines Arzl im Pitztal

Am Nationalfeiertag wurden die Fasnachtler vom Komitee, unter Obmann Karl Winter ins Bungy-Stüberl zu einem Kameradschaftstag geladen. Damit wollte man auch in einem Jahr ohne "Singeslerlauf" eine Gelegenheit schaffen, um sich im kameradschaftlichem Kreise über die Arzler Fasnacht oder sonstige Begebenheiten im Dorf zu unterhalten. Viele Fasnachtler nutzen das auch und kamen zum gemütlichen Treff. Von allen Gruppen wie Hexen, Singesler, Bären, Ordnungsmasken und Wagenbauer war jemand vertreten....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

"Hexenmuater au`wecke" in Arzl

Am Samstag, den 19. Feber ab 19:00 Uhr beim Steinbruch (Klettersteig Arzl) Ablauf: Die Arzler Fasnachtshexen führen um ein großes Lagerfeuer ihren Hexentanz auf. Musikalisch werden sie durch die schaurig klingende Hexenmusik und ein eigens neu komponiertes Lied begleitet. Durch dieses Treiben wird die Hexenmuater, namens Ludwinia, von ihrem 4-jährigen Schlaf aufgeweckt. Die Hexenmuater kommt aus dem „Rabloch“ oberhalb der Steinwand zu ihren Hexen aus luftiger Höhe herunter. Dabei wird sie auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
5

Arzler Singeslerlaufen – Unterschied liegt in den „Singesen“

Zum Bericht im Bezirksblatt, dass bei der Fasnacht in Arzl auch die Roller und Scheller die Hauptmasken sind, eine kleine Richtigstellung. Beim „Arzler Singeslerlaufen“ sind natürlich die Namensgeber zu dieser Fasnachtsveranstaltung die „Singeslerpaare“ die Hauptmasken. Pärchenweise mit einem männlichen und einem weiblichen Part sind diese anzutreffen. Die männliche Maske trägt die großen hellklingenden „Singesenglocken“ als Symbol des Winters um den Bauch und Schulter sowie im Aufputz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
5

"Arzler Singeslerlaufen"

Jetzt ist es Offiziell, das Singeslerlaufen am 27. Februar in Arzl. Mit einem einstimmigen „Jahhh“ haben die aktiven Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung dem Obmann auf die Frage „Gia mir huire in`d Fasnacht“ geantwortet. Bis zum Veranstaltungstermin werden die Vorbereitungsarbeiten und Proben jetzt noch intensiver. Man kann sich in Arzl sicher wieder auf ein schönes „Singeslerlaufen“ freuen. Mehr über die Arzler Fasnacht unter www.arzl-pitztal.tirol.gv.at/fasnacht-arzl

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.