Fasnachtsmuseum

Beiträge zum Thema Fasnachtsmuseum

Bei den Wilden mit dem neuen "Panznaff": Bgm. Christian Härting (r.) mit VBgm.in Cornelia Hagele und Christoph Walch.
16

Noaflhaus in Telfs
Fasnachtsmuseum hat wieder eröffnet

TELFS. Da kam Fasnachtsstimmung auf, die Erinnerung an eine Zeit, als der Elefant noch eine Maus war: Bei der Wiedereröffnung des neu gestalteten Fasnachtsmuseums im Kulturzentrum Noaflhaus startete am Freitag, 31. Juli 2020 um 10:00 Uhr die erste Führung für die Telfer Gemeindeführung unter Bürgermeister Christian Härting (WFT), Vize-Bgm. Cornelia Hagele (WFT) und Christoph Walch (Grüne), Gemeindevorstände, -Räte, Beamte und weitere Interessierte. Sie folgten Kuratorin Mag. Claudia Mark, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs / Heimatbund Hörtenberg / Laichner

Umbau im Fasnacht- und Heimatmuseums
Museum Telfs wird vorübergehend geschlossen

TELFS. Bis zum 30. Jänner 2020 bleibt die Schausammlung im Fasnacht- und Heimatmuseums im Telfer Noaflhaus wegen Umbaus geschlossen. Die Eröffnung des neuen Fasnachtmuseums findet am 31. Jänner statt, wo auch die Sonderbriefmarke zur aktuellen Fasnacht vorgestellt und zum Verkauf angeboten wird. Für Anfragen, Kurzführungen, Saalvermietung steht wie gewohnt auch in dieser Zeit Anne Potocnik-Paulitsch nach tel. Vereinbarung unter 0676/8303 8307 zur Verfügung (noaflhaus@telfs.gv.at).

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Hans Gapp (li.) mit polnischen und Telfer Gymnasiasten 
 | Foto: © Noaflhaus
2

Telfer Fasnacht- und Heimatmuseum: Gemeinsames Projekt mit polnischen Schülern

TELFS. Am 5. Februar machte eine polnische Schülergruppe aus Warschau, die sich in einem Schüleraustauschprojekt des Telfer Gymnasiums befindet, Station im Telfer Fasnacht- und Heimatmuseum, um sich unter der Führung von Dr. Hans Gapp über die Gebräuche und Geschichte der Marktgemeinde zu informieren. Thema des länderübergreifenden Projekts ist „Soziale Integration“, insbesondere Armut und Obdachlosigkeit waren dann Schwerpunkte des Austauschs der SchülerInnen der 6. Schulstufe. Mit dabei waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Rundgang im Fasnachtmuseum, v. l.: Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik, Dr. Gabriele Rath , Mag. Robert Gander und Heimatbund-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger.

Erste Gedanken zu „Fasnachtmuseum neu“ im Telfer Noaflhaus

TELFS. Im wahrsten Sinne des Wortes zu Rate gezogen haben die Verantwortlichen des Heimatbundes Hörtenberg die Fa. Rath & Winkler für die Neugestaltung des Fasnachtmuseums, das im 1. Stock des Noaflhauses untergebracht ist. Da die Informationen und Medien bereits in die Jahre gekommen sind, hat man sich bei diesem Erstgespräch einmal Gedanken gemacht für mögliche neue Formen der Präsentation. Gespannt darf man nun sein auf das neue Konzept, das das Geschehen rund um das Telfer Schleicherlaufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch führt durch das Depot. | Foto: Noaflhaus

Telfer Heimatmuseum im "Noaflhaus" feiert 10 Jahre!

TELFS. Als weiterer Höhepunkt und zugleich Abschluss des Jubiläumsjahres „10 Jahre Museum im Noaflhaus“ laden der Heimatbund Hörtenberg und die Marktgemeinde Telfs, am Sonntag, den 10. Oktober 2010 ab 10 Uhr zu einem Festakt und zur Ausstellungseröffnung im 3. Stock mit dem Titel „Noaflhaus – Schatzkammer von Telfs“ alle Interessierten ein. Zuvor, um 9 Uhr, wird in der Peter-und-Paul-Pfarrkirche ein Seelengottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder des Heimatbundes gefeiert. Nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.