fasnachtsobmann

Beiträge zum Thema fasnachtsobmann

„Die Gemeinschaft ist wichtig“: Uli Gstrein, seit 1998 der Obmann des Imster Fåsnåchtkomitees, das auch die Buabefåsnåcht organisiert. | Foto: Foto: Matt
2

Buabefåsnåcht Imst
Hineinwachsen in das große Ganze, die Gemeinschaft

Über die Lektionen der Buabefåsnåcht und ob sich Brauchtum ändern kann: Der Imster Fåsnåchtsobmann Uli Gstrein im Gespräch. IMST. Manche Dinge sollen so bleiben, weil sie schon immer so waren. Denn alles hat Sinn und Ursache, sei's beim großen Imster Schemenlaufen wie auch bei der Buabefåsnåcht: Etwa, dass niemand zwischen Aufzugsende und Mittagsläuten maskiert sein darf. Das Mysterium erklärenWie's eben Brauch ist: Damit Hände und Gesicht frei sind für das Bekreuzigen, erklärt Fåsnåchtsobmann...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
2

Fasnachtobmann Uli Gstrein feierte den 60er

Obmann Uli hat gerufen – und alle sind gekommen. Kürzlich hat Fasnachtobmann Uli Gstrein seinen 60. Geburtstag in der Untermarkter Alm gebührend gefeiert. Nebst seiner Familie, Freunden, Bekannten und Mitarbeitern zählten auch die Mitglieder des Fasnachtkomitees samt Gattinnen zu seinen geladenen Gästen. Diese konnten sich in der „UAlm“ an einem wahrhaften Fünfsternemenü, kreiert von Chef Andi und seinem Stab laben. Es wäre nicht der Uli, wenn nicht erlesene Südtiroler Weine dazu serviert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Dietrich

Schleicherlaufen-DVD für den Telfer Fasnachts-Mythologen Prof. Heinrich Tilly

Heinrich Tilly konnte heuer beim Schleicherlaufen nicht dabei sein. Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting versorgte den bekannten "Mythologen" mit einer DVD vom großen Ereignis. TELFS. Bei der heurigen Fasnacht fehlte Prof. Heinrich Tilly leider aus gesundheitlichen Gründen auf der Ehrentribüne. Der Künstler und Mythologe, der dieser Tage 84 wird und dem Schleicherlaufen sein Leben lang eng verbunden war, soll aber nicht ganz ohne Eindrücke von der Fasnacht 2015 bleiben. Deshalb stattete ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.