Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Foto: Adobe Stock/Katecat
Aktion 7

Die Fastenzeit steht bevor
Fastenvorsätze – Was fasten Sie heuer?

Am 22. Feber beginnt die Fastenzeit mit dem Aschermittwoch. Der KLAGENFURTER hat sich umgehört und hat sechs Persönlichkeiten befragt, welche Fastenvorsätze sie für dieses Jahr haben.  Tobias Habenicht, Ski-Orientierungsläufer, Klagenfurt: Ich faste nie – weder in der Fastenzeit noch in irgendeiner anderen Zeit im Jahr. Ich bin Ski-Orientierungsläufer und als Sportler muss man sich sowieso jeden Tag gesund und ausgewogen ernähren. Ich trinke auch ganz selten ein alkoholisches Getränk und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die WOCHE fragt nach: wie fastet ihr? | Foto: Pixabay
6

Umfrage
"Wie fastet ihr?"

Mit dem Aschermittwoch wurde die 40-tägige Fastenzeit eingeläutet. Viele Menschen nutzen diese um ungesunden Gewohnheiten zu entsagen. Die WOCHE fragt nach dem Fasten-Verhalten der Villacher.  Marvin Engels, Ingenieur: Ich faste nicht und habe bislang auch noch nie gefastet. Das liegt vermutlich daran, weil es mir schwer fällt, den „inneren Schweinehund“ zu besiegen. Menschen fasten meiner Meinung nach aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen. Ein weiterer Grund könnte sein, weil man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Wucherer
WOCHE-Chefredakteur Peter Michael Kowal und seine Stellvertreterin Vanessa Pichler versuchen sich im "Zigaretten-Fasten" | Foto: Pixabay/jlaatz
2

Fastenzeit
Chefredaktion rauchfrei – das „Tagebuch“

Ein Experiment: Die Fastenzeit wollen Chefredakteur Peter Michael Kowal und Chefredakteur-Stellvertreterin Vanessa Pichler nutzen, um zu versuchen, ob man einfach so mit dem Rauchen aufhören kann. Hier berichten sie, wie es ihnen geht … Letzter Tag: Der Osterschinken wird schmecken – und leider die Zigarette danach! Vanessa (20. April, 13.57 Uhr): Ganz kurz: Ich muss Peter zustimmen. Auch ich werde mir heute nach dem Schinken - gegen 16 Uhr - die "Zigarette danach" schmecken lassen. Was haben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Stefan Domej | Foto: KK
1 4

Umfrage
Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit?

Vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag dauert sie, die Fastenzeit. (jj). Dieses Jahr vom 6. März bis zum 20. April. Früher schrieb die Kirche Christen während dieser 40 Tage (Sonntage ausgenommen) vor, zu fasten. Und der Verzehr von Fleisch war strengstens verboten. Dabei wurde  Jesu Christi 40-tägigem Aufenthalt in der Wüste gedacht, wo er gefastet hat. Auch heute noch verzichten viele während dieser Zeit auf etwas. Ob auf Alkohol, Schokolade, Fleisch, Handy und Co - Auf was verzichten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Johanna Oberlerchner
5

Wie halten Sie es mit dem Fasten?

Johanna Oberlerchner, Floristin, Trebesing: In der Fastenzeit will ich auf Alkohol ganz verzichten. Ansonsten lege ich im Jahr immer wieder Fastenzeiten ein, je nachdem, wie ich mich gerade fühle. Dann gibt es keine Süßigkeiten und auch wenig Fleisch. Das hat vor allem gersundheitliche Gründe - wegen der Figur! Benno Karnel, Regionalreferent der kath. Aktion und Krankenhausseelsorger, Spittal: Konkret verzichte ich auf Alkohol. Der Gegenwert von zwei Kisten Bier kommt der kath. Frauenbewegung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.