Feier

Beiträge zum Thema Feier

Am 1. Dezember, um 11.30 Uhr, wird die Kerntangente Nord im Rahmen einer offiziellen Feier eröffnet. | Foto: Josef Vorlaufer

Eröffnungsfeier für Kerntangente Nord

Die Kosten für die Errichtung der Kerntangente Nord von rund sechs Millionen Euro werden je zur Hälfte vom Land Niederösterreich und der Stadt St. Pölten getragen. ST. PÖLTEN (red). Am 1. Dezember 2016 um 11.30 Uhr findet die Feier zur offiziellen Inbetriebnahme der Kerntangente Nord mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler statt – die Bevölkerung ist dazu herzlichst eingeladen.  Mit der kürzlich erfolgten Verkehrsfreigabe ist das Ziel der Planer umgesetzt,...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Baudirektor DI Kurt Rameis, DI Ingrid Leutgeb-Born vom städtischen Referat Umweltschutz – Lebensraum, der niederösterreichische Paddelpräsident Willi Schatz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Seedosen-Wirt Erwin Nolz stimmen sich bereits auf den Wassersporttag am 25. Juli ein. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Viehofner Seen: Das St. Pöltner Paradies feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN (red). „Mit den Viehofner Seen besitzt die Stadt eine einmalige Natur- und Erholungslandschaft, die es zu nützen und zu schützen gilt“, erklärte Bürgermeister Matthias Stadler 2005 bei der Präsentation des Nutzungskonzeptes. Zum ersten runden Geburtstag wartet am 25. Juli ein umfangreiches Festprogramm am See. Das zuvor private, eingezäunte Areal in Viehofen mit einer Gesamtgröße von 53 Hektar - mit dem großen Viehofner See (19 ha) und kleinen Viehofner See (5 ha) - konnte die Stadt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Tamara Griebaum, Boris Ginner, Corinna Jost, Marie Chahrour, Gül Nihal, Sebastian Marek, Marvin Fenz, Peter Schicho, Dieter Höritzauer, Elias Winter, Maida Schuller, Max Wallner, Nico Wiesinger, Andreas Trimmel, Dorothee Dober, Gregor Unfried, Lisa Butzenlechner, Klaus Graf, Naomi Dutzi | Foto: privat

Mauthausen: St. Pöltner SJ feierte 70 Jahre Befreiung

ST. PÖLTEN/MAUTHAUSEN (red). Die Sozialistische Jugend St. Pölten nahm mit einer 25-köpfigen Delegation an der diesjährigen Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen teil. "70 Jahre Befreiung vom Hitlerfaschismus sind ein Grund zum Feiern! Millionen systematisch getöteter Menschen sind ein Grund zum Gedenken. Wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, weiß: Der Faschismus ist nicht für immer besiegt. Er wurde zurückgedrängt, doch Demokratie- und Fremdenfeindlichkeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk NÖ KommR Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Andreas Mayer, Präsidentin der WK NÖ KommR Sonja Zwazl | Foto: Christian Schörg
2

Rekord-Verleihung in St. Pölten: 226 Niederösterreichische MeisterInnen feierlich ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Der 3. Oktober 2014 stand im Wifi St. Pölten ganz im Zeichen des niederösterreichischen Handwerks und Gewerbes: Bei der mittlerweile 7. gemeinsamen Meisterfeier wurden die Besten der Besten aus 37 Berufssparten ausgezeichnet. Mit insgesamt 226 verliehenen Meistertiteln verzeichnete die Sparte Gewerbe und Handwerk in diesem Jahr einen neuen Verleihungsrekord. Zwazl: "Anerkanntes Qualitätssiegel" „Die Meisterprüfung ist als anerkanntes Qualitätssiegel erstrebenswerter denn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Kindergarten feiert 40-Jahr-Jubiläum

ST. PÖLTEN (jg). Mit einer Ausstellung, Tanz, Musik und Festansprachen feierte der Kindergarten in der Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten sein 40-jähriges Bestehen. Als 1970 der Beschluss gefasst wurde, den Kindergarten zu erreichten, seien laut Vizebürgermeister Franz Gunacker 500 Kinder in St. Pölten ohne Betreuungsplatz gewesen. Heute zeichnet das Miteinander die Arbeit im Kindergarten aus, wie Direktorin Brigitte Hutterer im Rahmen der Feier festhielt. Und dieses Miteinander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.