Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
29

Fussball Jundend
Starker Auftritt der U12 Frankenfels

FRANKENFELS – Am Samstagnachmittag zeigte die U12-Mannschaft von Frankenfels bei ihrem Heimspiel vollen Einsatz und belohnte sich mit einem klaren 4:1-Sieg. Die jungen Spieler gingen konzentriert zur Sache und überzeugten mit Teamgeist und Spielfreude. Auch wenn es im Nachwuchsfußball zunehmend schwieriger wird – viele Vereine müssen bereits Spielgemeinschaften bilden –, gibt es nach wie vor engagierte Trainer, Eltern und Vereinshelfer, die mit Herzblut dabei sind. Sie bringen Kinder zu den...

Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule mit Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) und den Klassenlehrerinnen Bernadette Hager und Sarah Wick. | Foto: Gemeinde Weinburg
8

Kindergemeinderatssitzung
Besuch der 3. Klassen im Gemeindeamt Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Volksschule Weinburg Ende März einen spannenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude. Zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet und die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde von den Mitarbeitenden am Gemeindeamt vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, am Bürgermeisterschreibtisch Platz zu...

Der Kleinregion Pielachtal ist es ein Anliegen, die Besonderheiten und die Wichtigkeit der Regionspflanze für das Dirndltal auch den Kindern frühzeitig näher zu bringen.  | Foto: © Stix/Janker
4

Kultur
Dirndl-Workshop begeistert Volksschulkinder im Dirndltal

Wer hätte gedacht, dass eine kleine rote Frucht so viel zu bieten hat? Die Dirndl zog kürzlich die Aufmerksamkeit der Volksschülerinnen und Volksschüler im Pielachtal, dem Dirndltal, auf sich. ST. PÖLTEN-LAND/ RABENSTIEN. In einem spannenden Workshop entdeckten die Kinder nicht nur die Geheimnisse dieser besonderen Pflanze, sondern auch ihren süß-säuerlichen Geschmack. Naturvermittlerin Cornelia Janker sorgte dafür, dass Lernen zum Erlebnis wurde – mit Spielen, Geschichten und einer Verkostung,...

Burmetler- Brüder
24

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Kirchberg lädt zum Spielnachmittag ein

In Kirchberg an der Pielach wurde kürzlich ein besonderer Spielenachmittag für alle Generationen veranstaltet. Die Kirchberghalle verwandelte sich dabei in einen Ort voller Lachen und Spielspaß. Das Publikum war bunt gemischt – von Kindern über Familien bis hin zu älteren Teilnehmern war jede Altersgruppe vertreten. Ein besonderes Highlight war das Wuzzeln mit den Tischfußball-Weltmeistern, den Burmetler-Brüdern. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ihr Können am Tischfußball zu testen und...

"High five" mit dem bösen Wolf. | Foto: Martina Schweller
17

Hafnerbach/Dunkelsteiner Pass
„Perchten zum Anfassen“ in Prinzersdorf

"Warst du auch brav?" Passend am Krampus- Tag kamen die Perchten aus dem Wald und trieben ihr Unwesen in Prinzersdorf. Sogar im Supermarkt konnte man sich nicht vor ihnen verstecken.  ST. PÖLTEN-LAND/PRINZERSDORF. Am Donnerstag, dem 5. Dezember, sorgte der Perchtenverein Dunkelsteiner Pass für ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis. Ab 16:00 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Spar Poslovski die festliche Adventsstimmung genießen und sich bei einer Tasse heißen Glühweins...

Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

Die Kinder backten frische Weckerl, schüttelten Butter und bereiteten köstliche Topfenaufstriche zu. | Foto: VS Frankenfels
9

Frankenfels
Ein lehrreicher Tag rund um Ernährung und Nachhaltigkeit

In der Volksschule Frankenfels fand ein ganz besonderer Aktionstag statt, bei dem die Bäuerinnen aus der Region die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit auf eine lehrreiche Entdeckungsreise rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung nahmen. Der Aktionstag, der jährlich rund um den Welternährungstag durchgeführt wird, bot den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die Herkunft und den Wert von Lebensmitteln zu erfahren. FRANKENFELS. Zu Beginn des Tages erklärte eine Bäuerin den...

3. Klasse der Volkschule Hafnerbach mit Lehrer Hubert Marchart | Foto: EVN
2

Volksschule Hafnerbach
Den Weg des Stroms spielerisch erleben

Verstehen leicht gemacht- die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hafnerbach durften die spannende Reise des Stromes vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause miterleben und verfolgen.  HAFNERBACH. In einem spielerischen Workshop durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hafnerbach erleben, wie der Strom vom Kraftwerk bis in die eigenen vier Wände gelangt. Die Workshopleiterin Melanie Scheucher von der EVN führte die Kinder in zwei lebhaften Stunden durch die komplexen Aufgaben der...

beta campus: Schülerinnen und Schüler konnten bei Workshops in Waidhofen an der Ybbs die Nachhaltigkeit auf spielerische Art und Weise erleben. | Foto: beta campus
2

beta campus
Nachhaltigkeit als Thema für Schüler im Mostviertel

Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Workshops am beta campus in Waidhofen an der Ybbs MOSTVIERTEL. Der beta campus in Waidhofen an der Ybbs stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Workshops wurde Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen zu den Themen nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien und Teambuilding vermittelt. Die Projektwoche der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs und das bewährte beta kids-Format boten dabei eine ideale Gelegenheit, das...

140 Kürbisse wurden geschnitzt! | Foto: Treitl
5

Naturfreunde Jugend Rabenstein
Kürbisschnitzen am Geisbühel 2024

Strahlender Sonnenschein und schönstes Herbstwetter begleiteten das Kürbisschnitzen am Geisbühel dieses Jahr.  RABENSTEIN. Groß und Klein schnitzen mit großer Begeisterung ihre kreativen Kürbisgesichter und innerhalb von drei Stunden waren alle 140 Kürbisse sowie einige Zierkürbisse in Kunstwerke verwandelt.  "Großer Dank an die fleißigen Helferleins in Josef-Franz-Hütte und Grillstation, die alle Hände voll zu tun hatten", meint Katarin Treitl der Naturfreunde.  Das könnte dich auch...

Bürgermeister Herbert Winter wünscht allen einen guten Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr. | Foto: GM Frankenfels

Aktion Schutzengel in Frankenfels
Mehr Sicherheit für Kinder

Mit dem Start ins neue Schuljahr rückt die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer wieder in den Fokus: In Frankenfels fand zum 24. Mal die NÖ Aktion Schutzengel statt, die sich für mehr Verkehrssicherheit auf dem Schul- und Kindergartenweg einsetzt. FRANKENFELS. Zum 24. Mal fand in Niederösterreich die Aktion Schutzengel statt, die sich der Verkehrssicherheit von Schul- und Kindergartenkindern widmet. Diese Initiative zielt darauf ab, durch Plakate und Werbemaßnahmen die Aufmerksamkeit der...

Foto: Christine Leb
2

Abenteuer pur
Spielenachmittag mit Übernachtung begeistert Kinder

Ein unvergesslicher Spielenachmittag voller Action und Abenteuer erlebten die Kinder der Heimat- und Trachtenvereinsgruppe bei ihrer jährlichen Übernachtung. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Ballspielen über eine Nachtwanderung bis hin zum spannenden Entenrennen reichte, sorgte Kindergruppenleiterin Christine Leb für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß. Ein Gewitter in der Nacht brachte zusätzliches Abenteuerfeeling, doch am Ende waren sich alle einig: Es war ein...

Gruppenbild von der Eröffnungsfeier der Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Im Bild (v.l.): oben: Ing. Roland Gronister, Bgm. Ing. Franz Schuster, Diakon Oliver Richter, Mag. Maximilian Kargl, Mag. Friedrich Ofenauer, Kaplan MMAG. Georg Sallaberger, Bgm. a.D. Herbert Wandl 
unten: Christina und Sebastian Stippinger, Helga Molnar und Kerstin Keelson mit Maximilian, Elisabeth, Tobias, Laura und Helena.   | Foto: dielechnerei
2

Familie
Tagesbetreuungseinrichtung in Gerersdorf feierlich eröffnet

Am Sonntag, den 1. September, wurden die Räumlichkeiten der neuen Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder in Gerersdorf mit einer Familienmesse und anschließendem Festakt eröffnet. GERERSDORF. „Verschiedene Studien belegen es: In den ersten drei Jahren lernen wir mehr als im Rest unseres Lebens. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter und wollen Familien für diese Zeit eine professionelle Begleitung ermöglichen. Familie sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen...

„Sicheren Schulweg“ mit dem markierten Übergang zur Volksschule | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Ferienspiel
Ferienspiel endet mit spannender Erkundungstour

Mit einer aufregenden Erkundungstour durch die Gemeinde Weinburg endete das diesjährige Ferienspiel, bei dem Bürgermeister Michael Strasser den Kindern exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Gemeinde gewährte. Von einem Besuch im Bürgermeisterzimmer über den neuen „Sicheren Schulweg“ bis hin zur Baustelle des neuen Kindergartens – die jungen Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag voller Entdeckungen. WEINBURG. Im Rahmen des diesjährigen Ferienspiels lud Bürgermeister Michael Strasser die...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Foto: Verena Karner
3

Kinder
Letztes Ferienspiel des Sommers begeistert Kinder in Loich

Fröhlicher Abschluss der Sommerferien in Loich Mit einem bunten Mix aus Tradition und Spaß endete das diesjährige Ferienspiel des Kultur- und Heimatvereins Loich. Kinder konnten Volkstänze erlernen, eine Museumsführung genießen und sich am Ende mit einem Eis belohnen – ein gelungener Ausklang der Sommerferien. LOICH.  Der Kultur- und Heimatverein Loich veranstaltete das abschließende Ferienspiel für diesen Sommer und bot den Kindern ein vielfältiges Programm voller Spaß und Bildung. Unter der...

Evelyn Gruber und Edith Kendler boten den acht bis zwölfjährigen Kindern in Kirchberg an der Pielach einen spannenden Tag voller Naturerlebnisse. | Foto: KLAR! Pielachtal
3

Naturvermittlung in Kirchberg
Wald und Klimawandel im Fokus der jungen Generation

Der Klimawandel setzt unseren Wäldern erheblich zu: Baumarten wie die Fichte leiden unter den veränderten klimatischen Bedingungen, was das Risiko für Schädlinge und Krankheiten erhöht. Um diese Herausforderungen verständlich zu machen, organisierten Evelyn Gruber und Edith Kendler einen spannenden Naturerlebnistag für Kinder in Kirchberg an der Pielach. KIRCHBERG. Der Klimawandel hinterlässt bereits sichtbare Spuren im Wald. Besonders betroffen sind Baumarten wie die Fichte, die unter den...

Die Kinder verbrachten einen schönen Ferientag. | Foto: Christine Leb
2

Heimat-und Trachtenverein
Trampolin und Badespaß für die Kinder

Kinder aus Frankenfels erleben aufregenden Ferientag in der Trampolinhalle St. Pölten und am Ebersdorfer See FRANKENFELS. Die Kindergruppe des Heimat- und Trachtenvereins (HTV) Frankenfels genoss einen unvergesslichen Ferientag voller Spaß und Abenteuer. Insgesamt 30 Personen, darunter Kinder und Betreuer, machten sich auf den Weg in die Trampolinhalle in St. Pölten. Dort konnten sich die Kinder nach Herzenslust austoben und ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit viel...

„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert | Foto: Gemeinde Rabenstein
3

Gratis-Schwimmkurse für Kinder
„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein

Die "NÖ Schwimm Kids" bieten kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Pielachtalbad Rabenstein. Udo Landbauer betont die Bedeutung der Schwimmkompetenz: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern.“ Viele Kinder können nicht schwimmen, was lebensgefährlich sein kann. RABENSTEIN. „NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert Udo Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Lernen.   | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Schüler und Schülerinnen
Kindergemeinderatssitzung in Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Weinburg einen faszinierenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude und erklärte dabei die verschiedenen Aufgaben der Mitarbeiter. Geduldig beantwortete er die zahlreichen Fragen der wissbegierigen Kinder. Der Besuch bot den Schülern nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung, sondern auch die seltene...

Foto: Katarin Treitl
11

Veranstaltung Naturfreunde
Kinder Sommern Fest Spiele am Geisbühel 2024

Die Kinder.Sommer.Fest.Spiele 2024 am Geisbühel boten Spaß mit Hüpfburg, Slackline und mehr. Viele Kinder und Eltern nahmen teil, das Wetter war perfekt. RABENSTEIN.  Die Rabensteiner Naturfreundejugend lockten auch heuer wieder Zahlreiche Familien auf den Berg. Die Gäste kamen zu Fuß vom Tal herauf, denn es war der Tag des Geisbühel-Berglaufs. Schon der Aufstieg war ein besonderes Erlebnis, das die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten steigerte. Zahlreiche AktivitätenOben angekommen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.