Familien

Beiträge zum Thema Familien

Als Geschenke verkleidet sahen die Kinder besonders niedlich und festlich aus. | Foto: Volks- und Mittelschule Frankenfels
3

Mit Highlight Adventkonzert
28. Familienadvent in Frankenfels

Vor märchenhaft verschneiter Kulisse fand am Samstag, den 2. Dezember 2023 der 28. Frankenfelser Familienadvent statt. Veranstaltet von der Volksschule Frankenfels sowie der Gemeinde konnten sich die Besucher und um die Pfarrkirche an verschiedenen Hütten stärken und mit Heißgetränken den kalten Temperaturen trotzen. Neben den Vereinen der Gemeinde Frankenfels, waren natürlich auch die Volksschule selbst sowie der Elternverein mit einem Stand vertreten. Highlight AdventkonzertDas Highlight des...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Die jüngsten Gäste amüsierten sich prächtig am AK/ÖGB-Familienfest in Wieselburg. | Foto: AK/ÖGB
2

AK/ÖGB-Familienfest
Viel Spaß für Groß und Klein in Wieselburg

Über 3.400 Mostviertler strömten zum Familienfest von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund in Wieselburg. WIESELBURG. Unzählige Kinderauggen erstrahlten beim Besuch des Familienfest von AK/ÖGB NÖ am Messegelände in Wieselburg. Über 3.400 Gäste beim Fest Insgesamt folgten mehr als 3.400 Besucher aus der ganzen Region zu diesem unterhaltsamen Event. ÖGK-Obmann Robert Leitner, Abteilungsleiter Robert Hörmann, Nationalrat Alois Schroll, AK-Vizepräsident Horst Pammer, Dieter Gundacker von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christiane Teschl-Hofmeister und Fritz Ofenauer | Foto: Martina Schweller
9

Schule und Ferien
Schulschluss ist der Start in die Ferienbetreuung

Zum Ferienstart ist das Organisationstalent der Eltern gefragt. Zur Unterstützung der Familien, wurde auch heuer ein umfassendes Paket für Gemeinden und nicht zuletzt für die Familien in Niederösterreich geschnürt. Die Ferienbetreuung in Niederösterreich und ihre Angebote in mehr als 80 % der Gemeinden. ST.PÖLTEN/MARKERSDORF-HAINDORF. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sagt: "Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung bei der Ferienbetreuung greifen wir Gemeinden und Familien in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
VPNÖ Bernhard Ebner und LH Johanna Mikl-Leitner präsentieren "Kinderösterreich" | Foto: VPNÖ
4

Land NÖ
Kampagnenturbo für blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive

LH Mikl-Leitner/LGF Ebner: Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive; Kein anderes Bundesland unterstützt die Gemeinden so sehr bei der Kinderbetreuung – NÖ übernimmt 42 Prozent der Gesamtkosten NÖ. „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
560 österreichische Gemeinden sind familienfreundlich. | Foto: Harald Schlossko

Auszeichnung, Zertifikat, Pielachtal
Pielachtal ist familienfreundlich

Die Region wurde mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. PIELACHTAL. Bereits acht Gemeinden des Pielachtals sind als familienfreundliche Gemeinden ausgewiesen. Vergangene Woche wurde nun auch die gesamte Region mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Coronabedingt fand die Verleihung im Online-Format statt. Fokus FamilienDie Region ist natürlich stolz auf die Auszeichnung, jedoch wird auch viel dafür gearbeitet. Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, St. Margarethen: "Das Tal bemüht...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Ingrid Neuhauser und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Reinberger

NÖ Wohnassistenz
Wohnmöglichkeit für 4.300 Menschen geschaffen

Bilanz der NÖ Wohnassistenz: Für 4.300 Menschen eine Wohnmöglichkeit geschaffen und über 1.800 Erstberatungen im letzten Jahr; LR Eichtinger: Verein Wohnen leistet mit der NÖ Wohnassistenz gerade in diesen Zeiten wertvolle Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung NÖ. Mit der NÖ Wohnassistenz – Initiative des Vereins Wohnen und der NÖ Wohnbauförderung – bietet der Verein Wohnen Menschen, die in Gefahr sind, ihren eigenen Wohnraum zu verlieren, ein neues Zuhause. Zusätzlich wird zielgerichtet...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden zur Teilnahme am Wettbewerb.  | Foto:  NLK Schaler

Bis 31. August anmelden
NÖ sucht den "familienfreundlichsten Betrieb"

NÖ. Mit dem NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden interessierte Betriebe zur Teilnahme ein – die Einreichfrist wurde noch bis zum 31....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Angebot für Familien mit Kleinkindern. | Foto: pixabay.com

Niederösterreichischer Familienbund
Online-Angebote für die Pielachtaler Familien

Angebote wie Musikgarten, Eltern-Kind-Gruppen oder Schwangerschaftsgymnastik bieten die Eltern-Kind-Zentren vom NÖ Familienbund nun auch virtuell an #corona #covid19 PIELACHTAL (pa). Der NÖ Familienbund ist Niederösterreichs größte unabhängige Familienorganisation. 11 Eltern-Kind-Zentren gehören zum NÖ Familienbund. Diese Eltern-Kind-Zentren gestalten ganz individuell für Familien aus ihrem Einzugsgebiet unterschiedliche Angebote von der Stillgruppe über Musikgärten oder Eltern-Kind-Turnen...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Foto (v.l.n.r.): Bezirkshauptmannstellvertreter Christian Steger, gf. Gemeinderat Günter Graßmann, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Julia Brandhofer, Bürgermeister Arthur Rasch, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Kindergarten Hofstetten-Grünau hat nun sechste Gruppe

Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Heute Vormittag fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Familienmusik aus dem Hause Steinmetz: Die Geschwister Vanessa, Elias und Isabella mit Pia Turon. | Foto: E. Anzenberger

Hier spielt die Hausmusik

Im Raum St. Pölten gibt es sie noch: Familien, in denen Musiktradition über Generationen hinweg gepflegt wird. ST. PÖLTEN (red). "Wir haben früher zuhause Hausmusik gemacht. Mein Vater, mein Bruder und ich", sagt Andreas Rauscher, Leiter der Musikschule Traismauer. Am 22. November wird der Welttag der Hausmusik begangen. Wo wird sie im Raum St. Pölten noch gelebt? Gibt es die vom Film "Sound of Music" vor allem außerhalb Österreichs bekannte Familie Trapp auch in den heimischen Gefilden? Und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Landesrätin Mag. Barbara Schwarz bei der Präsentation des Pilotprojektes | Foto: NLK Filzwieser

Flüchtlingsfamilien: In St. Pölten startet Pilotprojekt zur Unterstützung von Kindergartenteams

ST. PÖLTEN (red). In einem Pilotversuch wird in St. Pölten erstmals ein vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Stadt St. Pölten ausgearbeitetes Konzept zur Unterstützung von Kindergarten-Teams im Umgang mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien umgesetzt. Derzeit besuchen rund 30 Kinder aus Flüchtlingsfamilien, vor allem aus Afghanistan, Syrien, Irak und Pakistan, einen der 24 Landes-Kindergärten in der Landeshauptstadt St. Pölten. Insgesamt rund 100 Kinder in den Betreuungseinrichtungen sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

"Bambi" war einst gern eine Prinzessin

Verkleiden für Groß und Klein: Die Sport-union lud zum Kinder- und Familienball in das VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Roland Höllriegl war mit seinem freiwilligen Helferteam wieder im Einsatz und stellte im VAZ St. Pölten ein Fest für die gesamte Sportunion-Familie auf die Beine. Kinder und Junggebliebene – darunter Gerhard Halm, Sabine Siedler, Christina Veit und Mirsada Zupani – genossen kostümiert das bunte Programm. "Bambi" Nina Bruckner gestand, dass sie sich früher gerne als Prinzessin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karmasin und Schelling im St. Pöltner Finanzamt mit Stadtvize Matthias Adl und der ersten Kund "auf der Überholspur" | Foto: BMF/Grondahl

Finanzamt: Verkürzte Wartezeiten für Eltern

In St. Pölten startete das Pilotprojekt "Familien auf der Überholspur" ST. PÖLTEN (red). "Gerade für Mütter oder Väter mit kleinen Kindern sind Wartezeiten – egal wo – besonders unangenehm. Um die Finanzverwaltung für Familien noch attraktiver zu gestalten, wollen wir in unseren Infocentern im Anlassfall Familien auf die Überholspur holen", erklärte Finanzminister Hans Jörg Schelling anlässlich der Vorstellung des Pilotprojekts "Familien auf der Überholspur" im Finanzamt St. Pölten. Schalter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.