Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum Ferienstart ist das Organisationstalent der Eltern gefragt. Zur Unterstützung der Familien, wurde auch heuer ein umfassendes Paket für Gemeinden und nicht zuletzt für die Familien in Niederösterreich geschnürt. Die Ferienbetreuung in Niederösterreich und ihre Angebote in mehr als 80 % der Gemeinden.
Christiane Teschl-Hofmeister und Fritz Ofenauer in der Volksschule Markersdorf-Haindorf
Mit 1. Juli starten Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Sommerferien. Für die Kinder und Jugendlichen die schönste Zeit im Jahr, für viele berufstätige Eltern und Erziehungsberechtigte eine Zeit, die mit viel organisatorischem Aufwand verbunden ist. Zur Sicherung der Ferienbetreuung schulpflichtiger Kinder und zur Unterstützung der Familien, wurde auch heuer ein umfassendes Paket für Gemeinden und nicht zuletzt für die Familien in Niederösterreich geschnürt, das Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der Volksschule in Markersdorf präsentierte.
„Ich freue mich, dass wir den Familien in Niederösterreich, gerade im Bereich der Kinderbetreuung, tatkräftig unter die Arme greifen können. Zum einen mit den Angeboten für die Ferien und zum anderen mit der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive, die mit Herbst 2023 in die Pilotphase startet“,
freut sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Ferienbetreuung in den Niederösterreichischen Gemeinden
Die aktuelle Evaluierung der NÖ Familienland GmbH zum Thema Ferienbetreuung, bei der alle niederösterreichischen Gemeinden befragt wurden, zeigt, dass im Jahr 2022 mehr als 80 % aller Gemeinden ein Betreuungsangebot gesetzt haben. Rund 64 % aller Gemeinden boten im Sommer 2022 ein eigenes, durchgehendes, von Montag bis Donnerstag oder von Montag bis Freitag dauerndes – Ferienbetreuungsangebot für schulpflichtige Kinder an. Davon haben 83 % der Gemeinden die Ferienbetreuung für 6 Wochen oder länger angeboten!
„Die Umfrage zeigt, dass das Angebot für unsere Kinder auch im Sommer 2023 fortgesetzt wird. Es freut mich, dass auch in diesem Jahr wieder in mehr als 80 % aller Gemeinden in Niederösterreich eine Ferienbetreuung angeboten wird“,
betont Teschl-Hofmeister und berichtet weiter:
„Hervorzuheben ist, dass bereits in mehr als 300 Gemeinden die Ferienbetreuung der schulpflichtigen Kinder an einem Schulstandort stattfindet. Diese Räumlichkeiten bieten den Kindern und Jugendlichen eine vertraute und ihren Bedürfnissen angepasste Umgebung. Das Land Niederösterreich investiert hier stetig in den Ausbau der Innenräume und Schulfreiräume in Niederösterreichs Pflichtschulen.“
Unterstützt werden die Gemeinden in Niederösterreich beim Installieren einer Ferienbetreuung durch finanzielle Förderung seitens des Landes Niederösterreich und mit dem Angebot der NÖ Familienland GmbH als aktiven Kooperationspartner. Im Jahr 2022 wurden über die NÖ Landesförderung insgesamt 144 Förderanträge bewilligt und € 379.126,80 ausbezahlt. Für ganztägig geführte Schulstandorte wurden über die mögliche Förderung im Rahmen des Bildungsinvestitionsgesetzes (BIG) Personalkostenzuschüsse für die Ferienbetreuung in Höhe von € 929.982,00 ausbezahlt.
„Die NÖ Familienland GmbH ist im kommenden Sommer Kooperationspartner von 99 niederösterreichischen Gemeinden und wird dafür mehr als 215 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen für die Ferienbetreuung einsetzen. Zudem ist sie im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung und Ferienbetreuung ein starker Partner der Gemeinden in Niederösterreich. Mit ihrem pädagogisch geschulten Personal gewährleistet die NÖ Familienland GmbH eine qualitative und vor allem kreative Betreuung der Kinder“,
so Teschl-Hofmeister. Bestens gerüstet für den Einsatz in der Ferienbetreuung sind die Pädagoginnen und Pädagogen der NÖ Familienland GmbH auch mit einer eigenen Pädagogischen Arbeitsmappe, die sowohl übersichtliche Wochenpläne als auch Tipps zur Planung und Gestaltung des Ferienprogramms liefert und laufend erweitert wird.
Auch am Volksschulstandort in Markersdorf-Haindorf findet eine Ferienbetreuung in Zusammenarbeit mit der NÖ Familienland GmbH statt. Hier kooperiert man mit der Gemeinde Prinzersdorf im Rahmen der Ferienbetreuung.
„Das bedarfsgerechte Angebot der Ferienbetreuung in unserer Gemeinde wird gut angenommen. Dass wir die Infrastruktur Schule dafür nutzen, bietet sich ideal an und fügt sich bestens in die seit vielen Jahren bestehende Kooperation mit der NÖ Familienland GmbH im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung und seit heuer auch in der Ferienbetreuung ein“,
so der Bürgermeister der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf, Friedrich Ofenauer.
Für jene 99 Gemeinden, die in den Sommerferien 2023 mit der NÖ Familienland GmbH kooperieren, bestand außerdem die Möglichkeit, Wissenschafts- und Forschungsworkshops für ihre Ferienbetreuung zu buchen – diese werden von der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich durchgeführt und sind eine zusätzliche Bereicherung für das Ferienprogramm in den Gemeinden. Insgesamt werden 89 Wissenschafts- und Forschungsworkshops stattfinden.
Was viele nicht Wissen
Ein Angebot, das Familien hauptsächlich während des Schuljahres unterstützt aber auch für die Sommermonate durchaus relevant ist, ist die Digitale NÖ Lernwerkstatt.
„Die Plattform steht den Familien einerseits mit einer vielfältigen Infothek als Lernplattform zur Verfügung, sie ermöglicht aber auch eine kostenlose 1:1 Lernbegleitung durch Studierende, die sich Familien, die einen NÖ Familienpass besitzen, sichern können“
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.