Feierlichkeit

Beiträge zum Thema Feierlichkeit

Der italienische Bürgermeister Moreno Marsetti und der Peuerbacher Bürgermeister Roland Schauer (GZBWP) bei der Zusammenkunft. | Foto: Richard Mayr
2

Italienischer Besuch
Städtepartnerschaft wird im April gefeiert

Vom 5. bis 7. April trifft eine Gruppe aus der italienischen Partnerstadt Malo in Peuerbach ein. Viel steht in den beiden Tagen am Programm. PEUERBACH, MALO. Die Stadtgemeinde Peuerbach und die italienische Stadt Malo, Provinz Vicenza, haben am 1. Mai 1997 eine Städtepartnerschaft ins Leben gerufen. Ursprünglich sollte im Jahr 2022 das 25-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert werden, doch aufgrund von Corona musste die Feier verschoben werden. Schließlich fanden die Feierlichkeiten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Bezirkspflügen
Bezirkspflügen 2022 - Wels Land, 14.August

Wieder einmal ist es so weit, am Sonntag, den 14. August ermitteln die Mitglieder der Landjugend den besten Pflüger des Bezirks 2022. Wir, die Landjugend Edt-Lambach, freuen uns dieses Jahr das Wettpflügen in unserer Gemeinde austragen zu dürfen. Geackert wird ab 11 Uhr auf den Flächen beim Buchberger Güt´l. Als Rahmenprogramm gibt es einen Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung vom Musikverein Bachmanning, Kinderprogramm, Traktorschau uvm. Wir freuen uns auf euch.

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Edt/Lambach
Foto: Stgm. St.Valentin

30 Jahre Schülerhort Sankt Valentin

Seit 30 Jahren gibt es den Schülerhort in Sankt Valentin. Bei einer kleinen Feierlichkeit wurden alle bisher verantwortlichen Politiker der letzten 30 Jahre eingeladen. Die Initiative für den Hort wurde von Gabriele Binder gestartet, die kurz vor der Umsetzung in den Nationalrat einzog und das Ressort an Alfred Hinterndorfer übergab, der das Projekt dann umsetzte. Ihm folgten Gottfried Pissenberger, Elisabeth Stolz, Kerstin Suchan-Mayr, Harald Gritzner, Heinrich Lechner und Andrea Prohaska.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Johann Priewasser, Bettina Priewasser, Josef Girlinger, Gloria Girlinger, Georg Girlinger | Foto: Alexander Schmadel
1 18

Feiern in Burgkirchen
GPG feiert die Eröffnung der neuen Firmenzentrale

Am Freitag, den 24. September gab es bei der GPG in Burgkirchen Grund zum Feiern: Die neue Firmenzentrale wurde eröffnet. BURGKIRCHEN. Mit einem rauschenden dreitägigen Fest wurde die neu errichtete Firmenzentrale der GPG am 24. September eröffnet. "Stoak hoch 3", so heißt es auf dem Firmenaushängeschild, und "stoak" sind sie: Das Brüderpaar Josef und Georg Girlinger, sowie Johann Priewasser. Zusammen setzen sie seit 22 Jahren Ideen in die Tat um und sind nach wie vor "stoak" motiviert dabei....

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
V. l.: Mona Hödlmayr (Vizepräsidentin „Institut Lebensnetze“), Johann Grünberger (Präsident „Institut Lebensnetze“) ehrten im Rahmen der Feierlichkeiten von zehn Jahren Institut Lebensnetze über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter Elke Riemenschneider von Feinkost Riemenschneider im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Laresser

„Institut Lebensnetze“ feiert Zehn-Jahres-Jubiläum

Gestern feierte der Verein "Institut Lebensnetze" seinen zehnten Geburtstag in den Linzer Redoutensälen. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete im Beisein von Vereinspräsident Johann Grünberger und Vizepräsidentin Mona Hödlmayr engagierte Unternehmen aus. Zu den über 40 geehrten Firmen zählen unter anderem backaldrin International GmbH, Erste Linzer Feinkost Riemenschneider Nahrungsmittelerzeugung GmbH, EurothermenResort Bad Schallerbach GmbH, HAKA Küche GmbH, Krammer-Repro Flexo Print...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.