Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

1 2

Allerheiligen oder "Aller heiligen"
Allerheiligen oder "Aller heiligen"

"Aller heiligen", so müsste der Tag heute normalerweise geschrieben werden. Denn was bedeutet "Aller heiligen?" Was tun viele Menschen an diesem Tag? Sie gehen auf Friedhöfe, in Kirchen, kaufen Gestecke und denken an ihre Verstorbenen, geliebten oder nicht so geliebten Menschen, die mit ihnen ein Stück Weg gegangen sind. In diesem Fall wäre es besser, den Tag "Allerdenken" zu nennen, oder besser "Aller gedenken". Die christliche Version dieses Tages erspare ich mir, ist sie den meisten Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt - Gedanken zum Tag Christi Himmelfahrt 29. Mai 2014 um 08:53 Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.