Feldkirchner Kleinkunstverein

Beiträge zum Thema Feldkirchner Kleinkunstverein

Nives & Stefan Oser an den Gitarren, Gerhard Steinrück am Kontrabass und Fabian Steinrück am Schlagzeug sind in Fernitz-Mellach zu hören. | Foto: privat
2

Konzert-Tipps: Oser, Masser und Steinrück
Jazz, Country und Blues

FERNITZ MELLACH. FELDKIRCHEN. Gleich zwei Konzerte mit Steinrück-Beteiligung stehen demnächst am Programm. Am 17. April spielt das Oser-Steinrück-Quartett um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz auf. Zwischen Bossa Nova und Gipsy-Standards sind auch Eigenkomposition zu hören. Am 19. April bringt die Masser-Steinrück-Blues-Explosion um 19.30 Uhr Country-, Folk- und Mississippi-Songs in den Pfarrsaal Feldkirchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Oser-Steinrück Quartett spielt auf Einladung des Feldkirchner Kleinkunstvereins im Gemeindeamt.  | Foto: privat

Oser-Steinrück Quartett in Feldkirchen
Abend mit Bossa Nova und Gipsy-Music

FELDKIRCHEN. Am 3. Februar ab 19.30 Uhr mischt das Oser-Steinrück Quartett im Gemeindeamt Feldkirchen zwischen Bossa Nova und Gipsy- Standards auch Eigenkompositionen. Zu hören sind Nives und Stefan Oser an den Nylon-Gitarren, Gerhard Steinrück am Kontrabass und Fabian Steinrück am Schlagzeug.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit dem Hödlmoser wurde Reinhard P. Gruber weltberühmt, zuletzt erschien sein Buch 365 Tage. | Foto: Edith Ertl
2

Reinhard P. Gruber
Hödlmosers Schöpfer liest in Feldkirchen

Nur ganz selten tauscht der Doyen der steirischen Literaturgeschichte seine Zurückgezogenheit gegen die Öffentlichkeit. Am 31. Mai kommt Reinhard P. Gruber aus Anlass 50 Jahre Hödlmoser um 19:30 Uhr in den Feldkirchnerhof. FELDKIRCHEN. 1973 erschien der Roman, der längst zur steirischen Kulturgeschichte zählt. Zum Jubiläum entstand ein Literatur-Musik-Programm mit Texten aus dem Kultroman, musikalisch umgesetzt vom Duo ‚Hödlmoser-Blech’ mit Nikola Vukovic’ und Christoph Wundrak....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Steff Kotter macht den Abschluss des Kulturjahres 2019 vom Feldkirchner Kleinkunstverein. | Foto: Edith Ertl

Steff Kotter spielt in Feldkirchen

Eine Portion Vintage, eine Prise Pop und jede Menge Groove haben Steff Kotter und seine Band Kill Scoville bei ihrem Konzert am 28. November im Pfarrsaal Feldkirchen im Gepäck. Mit „winter is here“ begrüßt der Meister am Piano um 19:30 Uhr gemeinsam mit Livia Hubmann (vocals), Predo Peric (Drums), Gernot Strebl (Sax) und Lukas Raumberger (Bass) das Publikum beim letzten Konzert des Feldkirchner Kleinkunstvereins im heurigen Jahr. Karten VVK 14 Euro, Infos 0676 6507380.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Viola Hammer und Musiker aus Jazz, Klassik und Pop gastieren in Feldkirchen | Foto: Eder

Feldkirchner Kleikunstverein bringt Heartbeat-Project

Am 4. März gastiert Viola Hammer mit ihrem „Heartbeat - Project“ beim Feldkirchner Kleinkunstverein. Um 19.30 Uhr lässt die Künstlerin im Pfarrsaal Feldkirchen Jazz in den Himmel der Popmusik wachsen und kreiert mit Instrumentarien der Klassik einen Hauch von Filmmusik. Dabei sorgen feine elektronische Sounds für Überraschungen und werden Kontraste herzschlagmäßig zu einem Ganzen. Infos Tel.: 0676 650 73 80.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

ZWIEZUPF - die REMORTAL Tour

Zwiezupf war in den frühen 90er Jahren das Gitarrenduo in Österreich, bestehend aus den beiden Ausnahmegitarristen Hannes Urdl und Martin Moro. Zusammen spielten sie unzählige Konzerte im In- und Ausland ehe sie aus Zeitgründen – Hannes Urdl zog es zu den Clowndoctors - das Projekt Zwiezupf beenden mussten. Nach 20 Jahren gibt es eine einmalig stattfindende Tournee. Keine Revival Tour im gängigen Sinn, sondern ein einmaliges, freudiges Genießen des Geschaffenen. Freitag, 13. November, 19:30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5

Operation Wolfshaut

Eine Koproduktion von steirischer herbst, Theater im Bahnhof & Gaststubentheater Gößnitz Kartenreservierung unter feldkirchner.kleinkunstverein@inode.at 0676-650 73 80 Zwei Regisseurinnen fassen den ehrgeizigen Plan, im weststeirischen Gößnitz gemeinsam mit der örtlichen Theatergruppe Hans Leberts Roman „Die Wolfshaut“ auf die Bühne zu bringen. Nicht gerade leichte Kost. In dem Buch schildert Lebert, der in den letzten Jahrzehnten ebenso oft wiederentdeckt wurde, wie er wieder in Vergessenheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Feldkirchner Kleinkunstverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.