Ferialjob

Beiträge zum Thema Ferialjob

Johannes Kopf, Vorstand AMS OÖ, Angelika Sery-Froschauer, Vizepräsidentin WKOÖ und Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Rechtzeitig zu Ferienbeginn
Ferialjobbörse als Sprungbrett in die Arbeitswelt

Pünktlich zum Beginn der Semesterferien startet das Land Oberösterreich gemeinsam mit der der Wirtschaftskammer OÖ, der Raffeisen Landesbank OÖ und der Industriellenvereinigung OÖ die Ferialjobbörse 2023. OÖ. Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit einer ganzjährigen Nebenbeschäftigung, einem Pflichtpraktikum oder einem Ferialjob das Taschengeld aufbessern wollen, können jetzt individuell passende Angebote über die Ferialjobbörse des Landes OÖ suchen. Als spezieller Schwerpunkt werden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Frederik Schmidsberger, ÖGB-Regionalsekretär (l.), mit Felix Hochhauser (16), der gerade einen Ferialjob absolviert. | Foto: ÖGB

Arbeitsmarkt
Ferialjob oder Pflichtpraktikum - ÖGB ortet viele Fragen

Derzeit laufen beim ÖGB wieder viele Anfragen in Bezug auf Ferialjobs und Pflichtpraktika, zwischen welchen unterschieden werden muss, ein. SALZKAMMERGUT. „Eine Beratung bei der Arbeiterkammer oder dem ÖGB ist bei Unklarheiten ratsam“, sagt ÖGB Regionalsekretär Frederik Schmidsberger. Von einem Pflicht- oder Ferialpraktikum spricht man, wenn dies durch Schule oder Studium vorgeschrieben wird. Hier geht es darum, im Ausbildungsbereich Erfahrung zu sammeln und sich notwendige Kenntnisse...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Jugendliche verdienen sich in den Ferien oft etwas dazu. Der ÖAAB–Linz-Land gibt Tipps für den Ferialjob. | Foto: Foto: cult12/Fotolia

ÖAAB gibt Tipps für den Ferialjob

KRONSTORF, BEZIRK (red). Sommerzeit ist Ferienzeit. Diese nutzen viele Schüler, um einem Ferialjob nachzugehen. Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB im Bezirk Linz-Land hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf die man dabei achten sollte. OÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und ÖAAB-Bezirksobmann Christian Kolarik: „Neben dem Einsatz für eine menschliche Arbeitswelt ist die wichtigste Aufgabe des ÖAAB, über gesetzliche Rahmenbedingungen zu informieren. Vor allem jungen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.