Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Anzeige
Foto: VHS OÖ Freistadt

Ferienprogramm der VHS OÖ
Ferien-Spaß und Action für Kinder und Jugendliche

Annähernd "normale" Sommerferien - das wünschen sich die meisten Kinder! Nach den vielen Monaten mit wenig Kontakten zu Gleichaltrigen- sehnen sich die meisten Heranwachsenden nach der Möglichkeit etwas mit anderen "Gleichgesinnten" unternehmen zu können! Die VHS OÖ hat in den Monaten des Lockdowns zahlreiche regionale, kostengünstige Ferienangebote vorbereitet. Ob Freizeitkurse wie Kinderschwimmen, Selbstverteidigung,  Styling, Kreatives (z.B. Stop Motion, Amigurumi, Bildbearbeitung,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Anzeige
Das neue Herbstprogramm der VHS OÖ ist online! | Foto: VHS OÖ
1 2

Verfügen Sie über IHRE Zeit nach IHREN Interessen mit den Kursen der VHS OÖ!

Der Duden definiert das Wort Freizeit folgendermaßen: "Zeit, in der jemand nicht zu arbeiten braucht, keine besonderen Verpflichtungen hat, für Hobbys oder Erholung frei verfügbare Zeit." Vielen Menschen ist es wichtig, die "freie" Zeit nach ihren persönlichen Interessen gestalten zu können. So vielfältig wie die Interessen jedes Einzelnen - so vielfältig ist das Programmangebot der Volkshochschule OÖ Region Freistadt mit Nebenstellen in Bad Zell-Tragwein-Pierbach, Gallneukirchen, Gutau,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Mit dem Ferienpass und dem Spielesommer bietet die Stadtgemeinde Freistadt auch in diesem Jahr wieder Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche während der Ferien.  | Foto: Flora Fellner

Ferien in Freistadt
Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Sommer

Die schönsten Wochen des Jahres stehen kurz bevor. Der Freistädter Ferienpass bietet wieder eine Vielzahl an spannenden, informativen, kreativen und sportlichen Angeboten, die einen Sommer voller Abenteuer garantieren. FREISTADT. Rund 40 Veranstaltungen und Ausflugsziele stehen zur Wahl – von der Schatzsuche bis zum Besuch bei den Blaulichtorganisationen. „Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, die unseren Kindern und Jugendlichen ihre Zeit schenken und dieses tolle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Auch abseits der Social Media Kanäle immer top informiert!
2

Mit dem Ferienprogramm der VHS OÖ hat Langeweile keine Chance

Nichts sehnen die Kinder mehr herbei als die Sommerferien. Lang schlafen, in den Tag hineinleben .... das mögen Kinder und Jugendliche in der ersten Zeit sehr gerne, aber meistens dauert es nicht lang, bis Langeweile einkehrt! Und dann kommen die regionalen, kostengünstigen Ferienangebote der VHS genau richtig. Die Ferienkurse der VHS OÖ Freistadt werden heuer in Freistadt, Königswiesen, Neumarkt und Pregarten angeboten. Ob Freizeitkurse wie Tanz, Styling, Kreatives, Natur erleben,...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
1

Ferienpassaktion

Am Samstag durften wir einige Kinder im Zuge unserer Ferienpassaktion begrüßen. Beim Kennenlernen der Instrumente zeigten die Kinder ihr Wissen rund um Tuba, Horn und co., dass später bei einer musikalischen Schnitzeljagd auch gleich Anwendung fand. Eines der Highlights war natürlich das ausprobieren der Instrumente, sogar einige Elternteile ließen zu dem ein oder anderen Ton auf den diversen Instrumenten hinreißen. Als Belohnung gab es im Anschluss eine Kugel Eis, die genüsslich verspeist...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt
Infos auch auf der Webseite des SV Freistadt unter www.sv-freistadt.at

Ferienpassaktion: SV Freistadt Fußballgaudi

FREISTADT: Vom 17. bis 19. Juli veranstaltet die Nachwuchsabteilung des SV Hennerbichler Freistadt jeweils von 09:00 bis 11:30 im Holzhaider-Stadion in Freistadt die Fußballgaudi. Für Kinder zwischen 4 und 16 Es werden altersgerechte Übungen mit und ohne Ball abgehalten. Geübt wird in Kleingruppen. Der Spaß an Bewegung und Spiel steht im Vordergrud. In einer größeren Pause zwischen den Trainingsblöcken wird der Kraftspeicher gesund bei Obst und Getränken wieder aufgefüllt, damit für die...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.