Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Seit 1913 wird die Arena für Aufführungen benutzt
9 17 8

La Donna è mobile... wußte schon Giuseppe Verdi

Es gibt kein schöneres Geburtstagsgeschenk als der Besuch einer Opernaufführung in der Arena von Verona. Heuer war es die Oper "Rigoletto". Das Bühnenbild war wie immer gewaltig und die Kostüme ein Augenschmaus. Die hervorragenden Leistungen der Sänger kann man nicht genug hervorheben. Der Applaus des Publikums bewies wieder einmal, dass man die Opern nicht durch unsinnige Erneuerungen zerstören muß. Es war sicher nicht das letzte Mal das wir einen Abend in der Arena verbracht hatten. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Stift Admont und Burg Strechau

Das berühmte Benediktinerstift Admont und das riesige Burgschloss Strechau sind unsere Ziele bei der INTEMPO Tagesausfahrt / KulTOUR / Sternfahrt ab Klagenfurt am kommenden Sonntag. Im bequemen Luxusreisebus bringen wir unsere Gäste zunächst nach Admont, wo wir die großartige Sammlung im kunsthistorischen Museum, die Stiftskirche und den größten Klosterbibliothekssaal der Welt besichtigen.  Anschliessend laden wir Sie zum Mittagessen in Admont ein. Am Nachmittag besuchen wir die zweitgrößte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Der Kampf der Giganten
8 20 20

Es gibt ihn schon seit 500 Jahren: den Park der Ungeheuer

Zirka 85km von Rom entfernt, in der Nähe der Stadt Viterbo liegt der wegen seiner Einzigartigkeit bekannte „Parco die mostri“ (Park der Ungeheuer). Die Anlage ist ein mit grotesken Monumentalskulpturen und antikisierenden Architekturen versehener manieristischer Park. Der Park wurde von Vinicio Orsini aus Freude über eine grosse Liebe im Jahr1552 in Auftrag gegeben. Die Architekten Pirro Ligorio und Jacopo Batozzi da Vignola erhielten den Auftrag einen Park mit „unmöglichen“ Bauwerken, Monstern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sepp Goritschnig
2 2

Ein Überblick über die Geschichte Kärntens

Vor kurzem erschien in Klagenfurt ein neuartiger Reiseführer durch die Zeit: "Durch 1000 Jahre reisen: Kärnten". Anhand der großformatigen Faltkarte (aufgefaltet 120 x 90 cm) verschaffen Sie sich leicht einen Überblick über 1000 Jahre Geschichte Kärntens: beginnend mit dem Jahr 976, in dem Kärnten zum Herzogtum wird. Die Aufteilung der Faltkarte in drei vertikale Säulen ermöglicht Vergleiche: die Säule mit der Geschichte Kärntens wird neben die der Welt- und Kunstgeschichte gestellt und durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
2

UDINE? Kenne ich schon.

Eigentlich kennen wir alle Udine. Zumeist als Stadt zum Essen gehen und Einkaufen. Dass sich in Udine einige Sehenswürdigkeiten von Weltrang verbergen, ist nicht so bekannt. Diesen Sehenswürdigkeiten wie dem ehemaligen Palast der Patriarchen von Aquileia mit dem fantastischen Tiepolo-Zyklus wollen wir uns morgen bei der Tagesfahrt nach Udine widmen. Kulinarisch abgerundet wird der Tag mit einem Mittagessen im Park der Villa di Tissano. Last minute Angebot: € 39 inkl. Fahrt im bequemen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
10 14 23

Er zeigt wieder seine volle Pracht: der Rosengarten in Artegna

Es ist immer wieder ein Erlebnis den "Parco delle Rose" der Familie Garlant in Artegna in der Nähe von Gemona zu besuchen. Aus den 30 Rosenstöcken welche Valentino seiner Eleonora zum 30. Hochzeitstag schenkte ist inzwischen ein richtiger Rosengarten geworden. Die Rosen, welche nicht geschnitten werde, ranken sich die Bäume hoch und sind ein imposanter Anblick. Besucher von Nah und Fern besuchen den inzwischen weit über die Grenzen Friauls bekannten Garten. Wo: Artegna, Artegna auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.