Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Mein Lesachtal

Generalvikar Engelbert Guggenberger präsentiert sein neues Buch Mein Lesachtal...Landschaft - Menschen - Lebenskultur...Donnerstag, 19. November 2015, 19.00 Uhr Greifenburg, Marktgemeinde, Unterer Saal Das Kärntner Lesachtal Weit über die Landesgrenzen hinaus wird „Europas naturbelassenstes Tal“ wegen seiner Landschaft, seiner Menschen und seiner Lebenskultur geschätzt. Der gebürtige Lesachtaler Engelbert Guggenberger geht der Frage, was denn das Geheimnis dieses besonderen Fleckens Erde ist,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 6

Morgenrot

Im Osten zeigt sich Sonne rot, erklimmt die Berge, Morgengrüße schickt in den Himmel sie so süße, und Wölkchen leuchten zart umloht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 3 5

dieser Anblick....

Mitte November mit der Tasse Kaffee am Morgen in Greifenburg am Balkon und dann dieser herrliche Anblick....was will man mehr!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 20

Laternenfest 2015

Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...die Kindergartenkinder und auch viele andere trafen sich beim Nepomukstöckl um wieder gemeinsam des Hl. Martin zu gedenken Voller Stolz über die selbstbebastelten Laternen und in Reih und Glied maschierte man zur Kirche dort durften die Kinder in Gesang , Spiel & Gedichtform zeigen was sie alles in den letzten Wochen fleissig gelernt haben und in die stolzerfüllten Gesichter ihrer Eltern und Verwandten blicken. Unser Herr Dechant Harald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 7

Morgennebel

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 11

Besuch der Murinsel in Graz

Nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer, Gründer und Direktor von Art & Idea, schuf der New Yorker Künstler und Designer Vito Acconci ein spektakuläres Objekt: Eine 50 m lange und 20 m breite Muschelform, die ein Amphitheater und einen rundlichen „Dom“ (wie ihn der Künstler nennt) umfasst. Die künstliche Landschaft, aus der Verbindung der Formen „Kuppel“ und „Muschel“ entstehend, ist für rund 350 Besucher konzipiert. Im „Dom“ befinden sich ein Café (Insel-Café) und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 18

Das letzte Mal mit der Reißeckbahn unterwegs?

Vielleicht waren wir mit der Reißeck Bergbahn das letzte mal auf über 2.200 Meter Seehöhe. Die Standseilbahn auf das Reißeck überwindet von der Talstation „Zandlach“ bis zur Bergstation „Schoberboden“ in etwa 25 Minuten teils 82 %-ige Steigungen und einen Höhenunterschied von über 1.500 Metern. Bis zur Fertigstellung des neuen Pumpspeicherkraftwerks Reißeck II ist das Reißecker Seenplateau nicht zugänglich. Für die künftige Erreichbarkeit des Seenplateaus plant VERBUND die Errichtung eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 2

Die Lärche

Auf den Weg zur Mernik Alm im Mölltal

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.