Fest der Vereine

Beiträge zum Thema Fest der Vereine

Fassanstich am Hauptplatz in St. Johann. | Foto: Kogler
2

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n, Fest der Vereine 2024, am 13. Juli

Die St. Johanner feiern das Marktfest „Jaggas’n“ heuer am 13. Juli ab 15 Uhr im Ortszentrum. ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., wird zum traditionellen Jaggas’n, dem Fest der Vereine, geladen. Hier ein Programmauszug:  15 Uhr Kinderprogramm am Fischerparkplatz mit Spielestraße und Zielspritzen der Feuerwehr16.30 Uhr Aufstellung der Vereine zum Festeinzug am Nothegger-Parkplatz 17 Uhr Festeinzug mit der BMK St. Johann und den Festvereinen zum Hauptplatz, Eröffnung und Fassanstich18 Uhr...

2019 hieß es bis dato zum letzten Mal: "O'zapft is!" | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Noch Unklarheiten um die Jaggas'n-Zukunft - mit UMFRAGE

Das große Vereinsfest in St. Johann muss auf neue Beine gestellt werden. ST. JOHANN. Das St. Johanner Sommernachtsfest „Jaggas'n“ geht bis ins Jahr 1973 zurück, als es erstmals als Fest der Gemeindepartnerschaft mit Redford veranstaltet wurde. 2002 löste ein eigens für die Durchführung des Festes gegründeter Verein das Partner- schaftskomitee ab und veranstaltete Jaggas'n als Fest der Vereine bis 2019. Pandemiebedingt mussten das Fest 2020 und 2021 ausfallen. Nun hat sich der Verein...

Viel Gaudi an den Ständen der Vereine. | Foto: Schilling

Jaggas'n
Jaggas'n - Fest der Vereine am 13. Juli in St. Johann

ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., geht ab 15 Uhr im St. Johanner Marktzentrum wieder das große Fest der Vereine "Jaggas'n" in Szene. Es gibt ein buntes Musik-, Kulinarik- und Unterhaltungsprogramm; Kinderspielstraße ab 15 Uhr, Eröffnung um 16.30 Uhr. Sicherheitsbeitrag 4 €, Kinder bis 12 J. gratis; Kinderstraßen-Benützung 3 €. Mehr dazu folgt!

Amstübergabe an Andreas Bombek
22

Das war das Oberndorfer Dorffest 2015

Obwohl es der Wettergott in den ersten beiden Stunden des Dorffestes am 20.07.2015 ordentlich regenen ließ, war dieses Fest der Vereine doch wieder gut besucht. Rund 1000 verkaufte Eintritte konnten am Ende der Veranstaltung abgerechnet werden. Pünktlich zum Einmarsch unserer Musikkapelle verzogen sich die Gewitterwolken und die Sonne lachte hervor. Nach ein paar zünftigen Märschen gab es heuer wieder einen Wettkampf im Seilziehen. Bei den Herren konnten diesen die Mannen des Skiclub Oberndorf...

Stimmungsvolles Dorffest der Hochfilzner Vereine

HOCHFILZEN (bp). Beim Dorffest in Hochfilzen kamen zahlreiche Besucher auf Einladung des Skiclubs, der Musikkapelle, des Fußballklubs FC RHI, der Bergwacht und des Teufelvereins. Bgm. Sebastian Eder und die Vereinsobmänner nahmen den feierlichen Fassanstich vor. Nach dem Konzert der BMK Hochfilzen spielten die Grenzland Tiroler auf. In den diversen Bars wurde von den Hochfilzner Vereinen die Nacht zum Tag gemacht... Im Bild: Hans Hölzl (BMK Hochfilzen), Tom Schatzer (Teufelverein), Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.