Feuerwehr hausleiten

Beiträge zum Thema Feuerwehr hausleiten

Bezirkskommandant Wilfried Kargl (2.v.li.) mit dem Ball-Kassateam.
8

140 Jahre
Feuerwehr Hausleiten startete Jubiläumsjahr

Der Feuerwehrball im Schloss war ein würdiger Auftakt zum "140 Jahre Feuerwehr Hausleiten" Jubiläumsjahr. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Fast schon traditionell starteten die Hausleitner Freiwilligen als eine der ersten Feuerwehren in die Ballsaison. Zur Livemusik der Sunnyhills wurde fleißig getanzt und "Backstage" ging es auch hoch her, Die Mitternachtseinlage wurde von Martin Aringer moderiert und unter anderen waren auch Bezirkskommandant Wilfried Kargl mit Angelika und Werner Braun mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Vier große Tische waren für die vielen "Senioren" des Abschnittes Stockerau reserviert, wo sie in Erinnerungen schwelgen konnten. | Foto: Friedrich Doppelmair
9

Ehrungen
Sturm für Hausleitens FF-Ehrenfunktionäre

Funktionäre vom FF-Abschnitt Stockerau wurden bei der Sturmschank in Hausleiten geehrt. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Feuerwehr Unterabschnittskommandant Werner Braun und Stellvertreter Josef Haselsteiner nützten die Hausleitner Sturmschank im Feuerwehrhaus, um eine schon länger gehegte Idee endlich zu verwirklichen. Nämlich alle ehrenamtlichen Funktionäre des Abschnittes einzuladen. "Nachdem gut zwei Jahre lang aus allseits bekannten Gründen viele Kontakte stark reduziert waren, war die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Hängen gebliebene Lkw blockierten die S3 in Richtung Guntersdorf komplett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sierndorf
13

Feuerwehren im Dauereinsatz
Schnee bringt Chaos auf die Korneuburger Bezirksstraßen

Schneechaos – auch auf den Straßen im Bezirk Korneuburg.  BEZIRK KORNEUBURG. Der starke Schneefall forderte auch im Bezirk Korneuburg die zahlreichen Feuerwehren. Bereits in den frühen Morgenstunden ging es für die FF Hausleiten los. In Goldgeben war ein Kleintraktor über eine Böschung gestürzt und seitlich zum Liegen gekommen. Verkehrschaos auf der S3 Zahlreiche Lkw blieben auf Grund der starken Schneefälle auf der S3 in Richtung Guntersdorf zwischen Obermallebarn und Göllersdorf hängen. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Betonmischer kam von der L14 ab und blieb im Straßengraben liegen. | Foto: FF Hausleiten
4

Lkw-Unfall: Betonmischer lag im Straßengraben

Vergangene Woche wurde die FF Hausleiten zu einer Lkw-Bergung auf der L14 zwischen Stockerau und Goldgeben alarmiert. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Betonmischer von der Straße ab, kippte um und blieb im Straßengraben liegen. Die Hausleitner Florianis sicherten die Unfallstelle ab und mussten bei der Bezirksalarmzentrale den 70mt-Kran der FF Hollabrunn anfordern, um den Lkw wieder aufstellen zu können. Zeitgleich wurde der verletzte Lkw-Lenker von der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Feuerwehrgrundausbildung 2014 abgeschlossen

HAUSLEITEN – In neun Ausbildungseinheiten wurden Karin Ihm von der FF-Zissersdorf, Martin Spika und Andreas Goll von der FF-Hausleiten sowie Erich Baumgartner und Reinhard Ecker von der FF-Perzendorf auf ihren aktiven Einsatz im Feuerwehrdienst vorbereitet. Bei der Abschlussübung konnten die neuen Feuerwehrmitglieder das Erlernte unter Beweis stellen und die gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.