Feuerwehr Lindach

Beiträge zum Thema Feuerwehr Lindach

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Wohnhausbrand in Oberweis

LAAKIRCHEN. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Oberweis (Stadtgemeinde Laakirchen) beschäftigte heute in den Vormittagsstunden die Laakirchner Feuerwehren der Alarmstufe 1. Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung festzustellen war, entschloss sich die Einsatzleitung zur Evakuierung des Wohnhauses. Atemschutztrupps konnten den Brand rasch lokalisieren und ablöschen. Aufgrund des raschen und effektiven Einsatzes konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle räumlich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Aufwändige LKW-Bergung auf der Westautobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Um einen verunfallten Sattelschlepper von der Fahrbahn zu entfernen, wurde heute in den frühen Morgenstunden der Einsatz der Feuerwehren Laakirchen und Lindach notwendig. Entgegen der ersten Alarmmeldung handelte sich es nicht um „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“, sondern um eine aufwändige Bergung. Ein Auflieger hatte sich aus bisher unbekannter Ursache von der Zugmaschine gelöst und beide Teile verkeilten sich ineinander. Nebst geballtem feuerwehrtechnischem Fachwissen waren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Symbolfoto – BRS/Auer

Unfall auf der L1309
Pkw kam in Laakirchen in Gegenverkehr

LAAKIRCHEN. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem Kastenwagen am 10. Jänner um 6.15 Uhr auf der L1309, Richtung Lindach. Im Gemeindegebiet von Laakirchen musste er verkehrsbedingt abbremsen, kam ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit zwei entgegenkommenden Pkw. Ein 19-Jähriger, ein 21-Jähriger und ein 23-Jähriger, alle aus dem Bezirk Gmunden, wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in das Salzkammergut-Klinikum Gmunden eingeliefert. Die drei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.