Feuerwehr WM

Beiträge zum Thema Feuerwehr WM

Gute Stimmung herrschte beim Sommerfest der FF Stillfüssing.
103

Heiße Partynächte beim Stillfüssinger Sommerfest

WAIZENKIRCHEN. Dass die Waizenkirchner ausgesprochene Partytiere sind, wurde jetzt wieder einmal bewiesen. Gute Stimmung herrschte beim Stillfüssinger Sommerfest – und das nicht nur weil die FF Stillfüssing von der Feuerwehr-WM einen Vizemeister-Titel mit nach Hause brachte. Gleich zu Beginn übergaben Vorstandsvorsitzender Leopold Ecklmair und Filialdirektor Oliver Mairinger von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen der Bewerbsgruppe einen 500-Euro-Scheck. Wissen, wo was los ist:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Sportwettkampfgruppe Frankenburg beim Löschangriff. | Foto: Hermann Kollinger/ÖBFV
2

Zweimal Edelmetall bei Feuerwehr-WM

Bronze-Medaillen für die Gruppen aus Frankenburg und Tiefgraben FRANKENBURG, TIEFGRABEN. Starker Auftritt der Sportwettkampfgruppe Frankenburg bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach. Im Löschangriff der Freiwilligen Feuerwehren holten die Frankenburger die Bronzemedaille. Jeweils Rang vier schaute in der Mannschaftswertung 100-m-Hindernislauf sowie 4x100-m-Hindernisstaffel heraus. Mairinger mit neuem Österreich-Rekord Nur um eine Hundertstel-Sekunde reichte es für Thomas Mairinger (FF...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Josef Mandl (links) unterhält sich in Villach mit Minister Andrä Rupprechter. | Foto: Summerauer
2

"Lukis" WM-Premiere im neuen Outfit

SANDL. Wie berichtet hat sich der Dorflöschmeister Josef "Luki" Mandl aus Sandl extra für die Feuerwehrweltmeisterschaften, bei denen er seit 1993 regelmäßig aufkreuzt, eine Schlachtenbummler-Dress anfertigen lassen. In der für ihn maßgeschneiderten Adjustierung ist er bei den 16. Internationalen Feuerwehrwettbewerben im Stadion Lind in Villach erstmals aufgetreten. Dort wurde der bekannte Mühlviertler sogar vom Präsident des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes, Albert Kern, und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Damen der Bewerbsgruppe der FF Unterstetten freuen sich mit ihren Fans über den Erfolg. | Foto: Franz Schobesberger/Agentur FSM - Fotografie & Werbeagentur
64

Feuerwehr-WM: Silber für FF Stillfüssing und FF Unterstetten

Bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach holte sich die Bewerbsgruppen aus Waizenkirchen und Tollet jeweils einen zweiten Platz. WAIZENKIRCHEN, TOLLET. Bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft rangen 76 Gruppen aus 17 Nationen – darunter acht Bewerbsgruppen aus Österreich – um die Stockerlplätze. Hart und lange hatte die Damenbewerbsgruppe der FF Unterstetten für die Wettkämpfe in Villach trainiert. Mit Erfolg: Sie durfte die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Den Löschangriff meisterten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die neuen Weltmeister: St. Martin. | Foto: Foto: Hermann Kollinger
1 8

Feuerwehr St. Martin ist Weltmeister mit Weltrekord

ST. MARTIN. 28,16 Sekunden – diese neue Fabelzeit hat die Bewerbsgruppe der FF St. Martin beim Löschangriff bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen aufgestellt. Ein neuer Rekord war das Ziel und dieser Traum ist wahr geworden. 28,16 Sekunden und null Fehlerpunkte im Löschangriff sowie 51,91 Sekunden im Staffellauf – das ist neuer Weltrekord. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 2013 lag bei 28,5 Sekunden. Mit der Punkteanzahl von 419,93 Punkten holten sie den heißbegehrten Weltmeister-Titel....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Reisinger

FF Bad Mühllacken ist heiß auf die WM

BAD MÜHLLACKEN. Premiere für die Jugendgruppe der Feuerwehr bei einem internationalen Bewerb: Sie nimmt erstmals an den Weltmeisterschaften in Villach teil. Einen Tag nach dem Landesbewerb in Mauerkirchen geht das Abenteuer los. Die Stunde der Wahrheit schlägt am 13. Juli. Die Qualifikation schaffte die Jugendgruppe mit Betreuer Max Kastner im Vorjahr durch den Landes- und durch den Bundessieg im Bewerb Bronze. Die sechs Burschen und drei Mädchen der „Kerngruppe“ trainieren seit Oktober und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
25

Feuerwehr Ebersegg: Nix für Bremser

Die Feuerwehr Ebersegg will es wissen: Mitte Juli tritt die Wettkampfgruppe bei der Feuerwehr-WM in Mühlhausen an. KLEINRAMING. Wie man sich auf eine Feuerwehr-WM richtig vorbereitet, ob die Truppe wirklich im Dunkeln trainiert und wie nervös die Jungs der FF Ebersegg bereits sind, erzählt der Chef der Bewerbsgruppe und Kommandant der Ebersegger, Hauptbrandinspektor Peter Fößl. BezirksRundschau: Hr. Fößl, die Mission WM Gold steht praktisch vor der Tür. Schon nervös oder nehmen es die Männer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.