Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Baum blockiert Straße

Ein umgestürzter Baum blockierte am Gründonnerstag eine Gemeindestraße in Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf). Die Feuerwehr musste den Baum entfernen. Am späten Nachmittag wurde die FF Mogersdorf-Ort per Stillem Alarm zur Baumentfernung alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 4 Mitgliedern und dem Rüstlöschfahrzeug aus und beseitigte das Hindernis. Während des Einsatzes war die Gemeindestraße für den Verkehr gesperrt. Nach dreißig Minuten war der Einsatz beendet. Wo: Mogersdorf , 8382 Mogersdorf auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
7

Kastenwagen landete im Straßengraben

Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin aus dem südlichen Burgenland mit ihrem Kastenwagen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Maria Bild und Krobotek von der Straße ab und landete in einem tiefen Straßengraben. Die Lenkerin blieb bei diesem Unfall unverletzt. Am Sonntag, 20. November wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 10.14 Uhr von der LSZ Burgenland mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung zwischen Krobotek und Maria Bild alarmiert. Die alarmierten Feuerwehren Maria Bild...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
5

Umgestürzter Holztransporter

Der Fahrer eines Holztransporters war am 26.07.2016, gegen 16.00 Uhr, im „Münzgraben“ von 8383 Neumarkt an der Raab, Gemeinde Sankt Martin an der Raab, damit beschäftigt, mit einem Autokran Baumstämme auf den Anhänger seines LKW-Zuges zu verladen. Plötzlich kippte das Schwerfahrzeug auf dem Forstweg seitlich weg, wobei der Arbeiter vom Kransitz auf die angrenzende Waldböschung geschleudert wurde. Er blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt und konnte noch selbst Hilfe holen. Nach ersten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Matthias Brückler
5

7 Feuerwehren nach Unwetter in Mogersdorf im Einsatz

Am Montag dem 23.05.16 gegen 19.00 Uhr kam es in Mogersdorf nach einem starkem Gewitter mit Platzregen zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Straßen wurden vermurt und überflutet, einige Keller standen unter Wasser. 7 Feuerwehren waren über 4 Stunden im Einsatz. Eine Gewitterzelle öffnete um 18.30 ihre Schleusen über Mogersdorf. Nach einem halbstündigen Platzregen versagte das Straßengraben- und Kanalsystem durch die enormen Wassermassen, welche von den Äckern abflossen. Die L 116 im Ortsgebiet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
10

Bahndammbrand beschäftigte 7 Feuerwehren

Am Montagnachmittag gegen 16.00 Uhr heulten im Raabtal im Bezirk Jennersdorf zahlreiche Sirenen. 7 Feuerwehren wurden zu mehreren Bahndammbränden entlang der Bahntrasse St. Gotthard – Fehring alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es entlang der Bahnstrecke St. Gotthard – Fehring zu einem Bahndammbrand in mehreren Abschnitten. In einem kleineren Abschnitt brannte es in Mogersdorf. Ein weiterer Brandherd war in Weichselbaum und der größte Brandabschnitt war in Rax. Die Feuerwehren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Der LKW wurde von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit.

LKW Bergung in Mogersdorf

LKW kam beim Umkehren von der Fahrbahn ab. Am Montagnachmittag wollte ein LKW Lenker mit seinem LKW in einem Mogersdorfer Betrieb revisieren. Er übersah dabei den Graben und fuhr mit dem linken Hinterrad in den Graben. Die FF Mogersdorf brachte den LKW mit dem Rüstlöschfahrzeug, einer Seilwinde und 3 Mitgliedern aus seiner misslichen Lage. Nach der Bergung konnte der LKW seine Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde niemand. Wo: Mogersdorf , 8382 Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
4

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am Donnerstag dem 18.02. wurde ein 27 jähriger Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf in den Abendstunden zwischen Mogersdorf und Weichselbaum auf der L 116 bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Fahrzeuglenker kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, touchierte eine Leitschiene und kam von der Fahrbahn ab. Eine unbeteiligte Verkehrsteilnehmerin verständigte die Einsatzkräfte. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
1 8

Großeinsatz der Feuerwehr nach heftigem Gewitter

Am Sonntag dem 13.07.14 ging am Nachmittag über den Gemeinden Weichselbaum, Jennersdorf und Mogersdorf ein heftiges Gewitter nieder. Binnen kurzer Zeit vielen an manchen Orten bis zu 50 Liter Niederschlag. Am schlimmsten waren die Orte Weichselbaum und Maria Bild betroffen. Die Feuerwehr stand hier im Großeinsatz. In Mogersdorf wurde die L 116 überflutet. Die Feuerwehr öffnete hier die Kanaldeckel, damit das Wasser rasch abfließen konnte. Nach 20 min war in Mogersdorf der Einsatz beendet. In...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Inspizierung der FF-Siget

Ereignisreiches Wochenende für die FF-Siget

Ihre Einsatzfähigkeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart am Wochenende um den 24. Mai gleich doppelt unter Beweis stellen. So bestritt sie am späten Samstagnachmittag erfolgreich die alljährliche Inspizierung unter Aufsicht von ABI Imre und Vertretern der Gemeinde am neuen Industriegelände der Firma Fendt Bierbauer. Übungsannahme war ein in Brand geratener Traktor mit einer vermissten Person. Während der Atemschutztrupp die Person ins Freie brachte, wurde der Brand effektiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Bauer

Erneuter LKW-Brand

Nur wenige Minuten nach dem Einrücken von der nachmittäglichen Traktorbergung heulten in Kobersdorf und Weppersdorf die Sirenen. "LKW-Brand auf der S 31 Richtung Oberpullendorf bei km 63,0" lautete der Alarmtext. Sofort hatten die Kameraden die Bilder des LKW-Brandes vor drei Tagen an fast derselben Stelle vor Augen. mehr Infos auf ff-kobersdorf.at

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jörg Klafsky

Traktorbergung

Der Hilferuf eines Traktorfahrers erreichte die FF-Kobersdorf am Montag, den 19. August gegen 15 Uhr. Bei Häckselarbeiten in einem gerodeten Waldstück war das insgesamt 18 Tonnen schwere Gefährt bis zu den Achsen im weichen Boden versunken und konnte aus eigener Kraft weder vor noch zurück. mehr Infos auf ff-kobersdorf.at

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jörg Klafsky
8

Feuerwehr übernimmt Sondertransport für Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining erwarb einen gebrauchten Baukontainer und will ihn als Unterkunft für diverse Feuerwehrmaterialien verwenden. Standort des 2,6 Tonnen schweren und 2,4m x 6m großen Objektes war in Neumarkt im Tauchental. Auf Grund der Größe wurde der Kranwagen der Feuerwehr Großpetersdorf zwecks Transport am 8. Juni angefordert. Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren konnte der Kontainer rasch seinen Standort wechseln und die Feuerwehr Stadtschlaining nutzen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die FF Mischendorf wurde am Silvesterabend um ca. 17:45 Uhr per Handy zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Hauptplatz/Pfarrhofgasse waren 2 PKW zusammengefahren. Personen wurden keine verletzt. Für die mit LFB, TLF und 9 Mann ausgerückten Feuerwehrkameraden galt es, die Unfallstelle abzusichern, die beschädigten Fahrzeuge von der Straße zu entfernen und Betriebsmittel zu binden. Nach 30 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.