Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Zwei Florianis als nächtliche Retter

Mann gerettet VÖSENDORF. Die beiden Feuerwehrmänner Stefan Kratzer und David Hanny sahen in der Nacht auf Freitag einen Mann regungslos in der Badgasse liegen und eilten sofort zu Hilfe. Erste Rettungsmaßnahmen zeigten zum Glück Wirkung und so war der Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wieder ansprechbar. Warum der Mann zu Sturz kam und regungslos hinter einem Fahrzeug liegen blieb ist bislang unklar. „Wir wissen nicht, wie lange der Mann schon dort gelegen hat. Bei Regen und Wind und...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling

Brandeinsatz entlang der Südbahnstrecke am 28.02.2011

Um 17:39 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen durch die Bezirksalarmzentrale Mödling zu einem Brandeinsatz an der Südbahnstrecke alarmiert. Laut Augenzeugen, soll eine Zuggarnitur zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen durch Funkenflug, an die Südbahnstrecke angrenzende Grünflächen an mehreren Stellen entzündet haben. Da sich zwei weitere entdeckte Brandstellen im Einsatzgebiet der FF Pfaffstätten befanden, wurde auch diese um 17:54 Uhr alarmiert um den Flurbrand in deren Bereich zu löschen. Der...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
FM Ralph Ostermann, Wolfram und Lukas, FM Raphael Vermeer. | Foto: Wimmer, BKF Mödling

Passanten retten Mann aus Eiswasser

Im Eis eingebrochen LAXENBURG. Beim Eislaufen ist am Wochenende ein Mann durch das – trotz Kälte nur mehr dünne – Eis eingebrochen. Zwei Passanten scheuten das kühle Nass nicht, um den Verunfallten ans Ufer zu ziehen. Die bereits alarmierte Feuerwehr rettete mit einer Zille dann noch drei weitere Eisläufer, die auf der Insel „gefangen“ waren und versorgte alle mit Decken. 22 Mann waren eine Stunde im Einsatz.

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
3

Brandeinsatz in Gumpoldskirchen

Einsturzgefahr nach Brandeinsatz in Gumpoldskirchen Ein aufmerksamer Wohnhausbesitzer bemerkte am Freitag, 11. Februar 2011 einen Brandgeruch in seinem Haus in der Mödlinger Straße in Gumpoldskirchen und verständigte die Feuerwehr. Um 10:40 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zum Brandverdacht alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter BR Ing. Richard Feischl mittels Wärmebildkamera fest, dass es in der Zwischendecke eine überdurchschnittliche Wärmeentwicklung...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
2

Rechte und Pflichten des Einsatzfahrers

Am 21. Februar stand wieder eine theoretische Schulung für unsere Feuerwehrkameraden auf dem Programm. Das Thema waren tiefgreifende Einblicke in die Rechtsmaterie für Einsatzfahrer. Den Vortrag hielt auch diesmal wieder OV (CI) Eder der FF Mödling, welcher seit vielen Jahren erfolgreich diese Schulungen durchführt. Fundiert untermauern konnte Eder sein Wissen auch aufgrund seines Berufes als Polizist. Beleuchtet wurden Gesetze wie die StVO, das KFG, FSG, NÖFG, bis hin zur Physik (denn auch...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
Die Atemschutztrupps kämpften sich durch den Rauch. | Foto: BKF Mödling
3

Küchenbrand: Beherzte Helfer retten Bewusstlosen

Zimmermänner kämpften sich durch die dicht verqualmte Wohnung Eine Hilfswerk-Mitarbeiterin wollte einen normalen Patienten-Besuch absolvieren, doch beim Aufschließen der Tür stieß ihr beißender Rauch entgegen. Die Frau reagierte sofort und schrie um Hilfe. PERCHTOLDSDORF. Zwei Mitarbeiter der Zimmerei Distel, die auf der anderen Straßenseite mit der Montage eines Holzpaneels beschäftigt waren, hörten die Hilferufe und verloren keine Zeit. Sie kämpften sich durch die bereits dicht verrauchte...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
FF Gumpoldskirchen - Öffentlichkeitsarbeit
2

Brandursachenermittlung

Am 20.Jänner war es soweit. Die FF Gumpoldskirchen war eingeladen, an der Winterschulung zum Thema Brandursachenermittlung in den Räumlichkeiten der FF Guntramsdorf teilzunehmen. Den Vortrag hielt Bezirksbrandursachenermittler CI Eder. Dieser konnte sowohl aus seiner langjährigen Erfahrung als aktiver Feuerwehrmann sowie auch aus dem polizeilichen Ermittlungsdienst berichten. Der äußerst spannend wie auch informativ gestaltete Vortrag gab einen Überblick über die Ausbildung, Arbeitsweise als...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
© ÖAD FF Wiener Neudorf
5

Brennender E-Motor konnte durch Feuerwehr rasch gelöscht werden

In den Morgenstunden des 29.12.2010 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf durch die Bezirksalarm- und Warnzentrale Mödling zu einer Brandmelderauslösung in das Industriegebiet NÖ Süd alarmiert. Bei der Anfahrt des erst ausgerückten Tanklöschfahrzeuges wurde dem Einsatzleiter per Funk mitgeteilt, dass ein Brand durch die Firma bestätigt wurde. Aus diesem Grunde wurde die Feuerwehr Wiener Neudorf nochmals mittels Sirene zum Brandeinsatz alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.