Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 2

240 Kameraden beim Tag der Feuerwehr in Oberpodgoria

Oberpodgoria – Vor Kurzem fand in Oberpodgoria der gemeinsame Tag der Feuerwehr der Abschnitte VII, VIII und IX statt. Fast 240 Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten waren der Einladung zu Ehren des Heiligen Florian gefolgt. Im Zuge der Festlichkeit wurden auch zahlreiche, verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet. Eine besondere Freude war es für Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Habetler Alfred der seinem Kameraden, HLM Lakits Joahnn, mit der Verdienstmedaille für 50-jährige Tätigkeit auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 7

50. Wiegenfest von ABI Hettlinger Hans

Holzschlag – Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Hettlinger Hans von der FF Holzschlag feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart, die Vertreter des Feuerwehrabschnitts VI und zahlreiche Freunde und Kameraden aus Nah und Fern folgten der Einladung zur Geburtstagsfeier und wünschten dem Jubilar alles erdenklich Gute zum runden Geburtstag sowie weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Feuerwehrarbeit.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 1 63

Doppelsieg - FF Mischendorf triumphiert beim 61. BFLB

Mariasdorf - Am Samstag, den 28. Mai fand der 61. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Mariasdorf statt. Fast 40 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und aus den angrenzenden Bundesländern nahmen an diesem bestens organisierten Bewerb teil und konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen. Für einen Doppelsieg in den Bewerbskategorien Bronze A und Silber A sorgte die Wettkampfgruppe der FF Mischendorf. In der Kategorie Bronze B (mit Alterspunkten) sicherte sich die Wettkampfgruppe der FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
48

Sturmfluten und Hagelkatastrophe - Feuerwehren im unermüdlichen Dauereinsatz

Bezirk Oberwart – In der Nacht von 27. auf 28. Mai suchten heftige Hagel-Unwetter den Bezirk Oberwart heim. Besonders schwer traf es dabei das Stögersbachtal mit den Gemeinden Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen sowie das Pinkatal im Raum Riedlingsdorf und Oberwart. Die heftigen Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel verwüsteten weite Teile dieser Ortschaften. Der Hagel lag in manchen Ortschaften bis zu 40 cm hoch auf den Straßen und musste mit Schneepflügen entfernt werden. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Inspizierungsübung der Wehren Rumpersdorf und Allersdorf

Rumpersdorf – Am 21.05.2016 um 19.00 Uhr fand für die Wehren Rumpersdorf und Allersdorf vom Abschnitt VII die alljährliche Inspizierungsübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Wohnsiedlung in Rumpersdorf. Die Ortsfeuerwehr Rumpersdorf wurde erstalarmiert und rückte mit ihrem HLF1-A und 15 Mann zum Einsatz aus. Nach der Lageerkundung wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung los geschickt und die Ortsfeuerwehr Allersdorf nachalarmiert. Nach Eintreffen der FF Allersdorf mit KLF und 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 2

Wärmebildkamera erhöht Schlagkraft der FF Grafenschachen

Grafenschachen - Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen konnte eine Wärmebildkamera im Zuge der Ankaufsaktion des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland zu einem geförderten Preis anschaffen und damit die Sicherheit der Grafenschachener Bevölkerung und die Schlagkraft der Feuerwehr weiter erhöhen. Am 21. April 2016 konnte die Wärmebildkamera HORNET micro 320 Laser in Dienst gestellt werden. Diese Art von Kamera misst die Wärmestrahlung (dadurch auch die Temperatur) und stellt diese auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1

"Feuer frei" - HBM Koch absolvierte Spezialkurs

Loipersdorf – „Feuer frei“ heißt es seit Kurzem bei der FF Loipersdorf. HBM Martin Koch konnte die selektive Ausbildung „Spezialeffekte für Feuerwehren“ erfolgreich abschließen. Diese fordernde Ausbildung nach dem Pyrotechnikgesetz ermöglicht zukünftig den Einsatz von Pyrotechnik, Schießmitteln und diversen Brandstoffen bei den Feuerwehrübungen. „Die Simulation von Echtfeuer, Explosionen und pyrotechnischen Effekten erlaubt es Übungsszenarien so realitätsnah wie möglich zu gestalten“, so HBM...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
8

5 neue "Feuerwehrmaturanten" im Bezirk

Eisenstadt - Mit ausgezeichneten Leistungen endete mit der Siegerehrung um 18:00 Uhr der 52. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. 38 Feuerwehrmitglieder, davon zwei Frauen haben sich der Prüfung vor sieben Prüfungskommissionen gestellt. Um für die täglich neu auf die Feuerwehr zukommenden Herausforderungen gerüstet zu sein, bedarf es einer umfassenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder in allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Einen wesentlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 5

"Jugend im Mittelpunkt" - Infotag der Feuerwehren Wiesfleck und Schreibersdorf

Wiesfleck - Am Samstag, den 23.04. 2016 veranstaltete die Feuerwehr Wiesfleck gemeinsam mit der Feuerwehr Schreibersdorf wieder einen Feuerwehrjugend- Infotag. Die Jugendlichen erhielten Einblick ins Feuerwehrwehrwesen und vor allem in die Jugendarbeit. Die beiden Kommandanten, OBI Herold Harald und OBI Karner Rainer, zeigten sich von den fast 30 begeisterten Jugendlichen beeindruckt und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in der Feuerwehrjugend.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
29

69 Atemschützer absolvierten Leistungsprüfung

Rechnitz - Am Samstag, den 23. April fand erstmals in Rechnitz die alljährliche Atemschutzleistungsprüfung (ALP) statt. Insgesamt 23 Trupps aus dem Bezirk Oberwart stellten sich dieser praxisnahen und selektiven Prüfung, welche in vier Stationen (Masken zerlegen und zusammenbauen, Fragen, Hindernisstrecke und Bergestrecke) zu bewältigen ist. Nach einem arbeitsintensiven Tag konnte der Bewerbsleiter, Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz HBI Kinelly die erfolgreiche Absolvierung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 2

Strahlende Kinderaugen beim Besuch des C16

Schreibersdorf/Oberwart – Vor kurzem besuchten die Kameraden der FF Schreibersdorf gemeinsam mit ihren Familien den Stützpunkt des Rettungshubschraubers C-16 in Oberwart. Der Besuch war für die Erwachsenen sehr informativ und die Feuerwehrkameraden konnten wichtige Infos für eventuell bevorstehende Einsätze mit Beteiligung des Rettungshubschraubers mit nach Hause nehmen. Ein besonderes Highlight war dann die Landung des Rettungshubschraubers mit anschließender Möglichkeit für die Kinder im C16...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Fordernde Inspizierungsübung in Schreibersdorf

Schreibersdorf - Am Freitag dem 08.04.2016 fand die gemeinsame Inspizierungsübung der FF Schreibersdorf und FF Wiesfleck bei der Familie Gamauf in Schreibersdorf statt. Annahme war ein Brand im Heizkeller mit zwei vermissten Personen. Sofort nach dem Eintreffen am Übungsort begann der Einsatzleiter mit der Erkundung der Lage. Parallel dazu rüstete sich der Atemschutztrupp der FF Schreibersdorf aus. Dieser erhielt die Aufgabe die zwei vermissten Personen im Heizraum zu suchen und zu retten. Des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 1 8

"Ein Grund zum Feiern" - 145 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld

145 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld – Eröffnung des neugestalteten Feuerwehrmuseums – Fahrzeugsegnung Einsatzleitfahrzeug und Körperschutzfahrzeug Pinkafeld - Gleich drei Gründe um zu Feiern hatte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld vergangenen Samstag. Aus diesem Grund wurde zum Festakt vor dem Stadtmuseum geladen. Zahlreiche Pinkafelder und Pinkafelderinnen folgten dieser Einladung. Auch viele Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen. Kommandant HBI Kurt Tripamer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Digitalfunk BOS Austria - Schlagkraft der Feuerwehren wird erhöht

Pinkafeld – Am Dienstag, den 12. April fand für den die Feuerwehren des Bezirkes Oberwart, an der Fachhochschule Pinkafeld, die Schulung zum Thema Digitalfunk BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Austria statt. HBI Hauser Michael vom LFV Burgenland präsentierte über 200 Kameraden aus dem Bezirk die Neuerungen welche auf dem Gebiet des Funkwesens anstehen. „Die Einführung des Digitalfunk wird die Kommunikation bei Einsätzen wesentlich verbessern, und stellt somit einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

PKW überschlug sich mehrmals

Jabing - Am 12.04.2016 um 21.02 Uhr wurde die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die L385, Neuhauser Landesstraße zwischen Großpetersdorf und Neuhaus/Wart alarmiert. Die Feuerwehr Jabing rückte mit einem RLFA 2000, MTFA und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und blieb im angrenzenden Wald seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Die Feuerwehr Jabing sicherte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Wirtschaftsgebäude wurde Raub von Flammen

Dürnbach - Am Freitag, den 08. April um 10.00 Uhr vormittags heulte in Dürnbach im Bgld. nach einem Gewitter die Sirene. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr stand das an ein Wohnhaus grenzende Wirtschaftsgebäude schon unter Vollbrand. Die Feuerwehren aus Schachendorf, Schandorf Markt Neuhodis und Großpetersdorf wurden sofort zur Unterstützung nachalarmiert um einen Übergriff auf die benachbarten Wohnhäuser zu verhindern. Das Gewitter erschwerte die Löscharbeiten extrem, jedoch gelang es den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FF Riedlingsdorf absolvierte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)

Riedlingsdorf - Am 09. April stellte sich die Feuerwehr Riedlingsdorf mit zwei Gruppen der Herausforderung der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Bronze und Silber. Bei dieser Prüfung, die aus mehreren Teilbereichen besteht, wird sowohl die theoretische und praktische Kenntnis von Gerätschaften und Erste Hilfe Maßnahmen, als auch das taktische Vorgehen der Feuerwehr überprüft. Die Ablegung dieser Prüfung stellt somit eine Qualitätskontrolle der Ausbildung der Feuerwehrleute dar. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Glashütten bei Schlaining

Glashütten/Schl. - Am Samstag, den 5. März 2016, fand die Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Glashütten/ Schl. im Gasthaus Habetler statt. Kommandant OBI Ronald Gangl konnte neben seinen Kameraden auch ABI Hans Hetlinger und politische Vertreter begrüßen. Nach den Berichten des Kommandanten, des Verwalters und des Kassiers, konnte Nicole Voith als neue Kameradin feierlich angelobt werden. Des weiteren wurde PFM Kappel Daniel zum Feuerwehrmann befördert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Markt Neuhodis

Markt Neuhodis - Am Freitag, den 26.02.2016 wurde im Gasthaus Glavanics, die Jahreshauptdienstbesprechung der Ortsfeuerwehr Markt Neuhodis abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Binder, konnten begrüßt werden. Feuerwehrkommandant OBI Prascsaics gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr und einen Ausblick auf das Jahr 2016. Eine besondere Freude war es, dass drei Feuerwehrmitglieder in den Aktivstand überstellt werden konnten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

LKW Bergung bei Bernstein

Bernstein - Am Morgen des 22.02.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein mittels Stillem Alarm zu einer Lkw Bergung (T1) auf die Landesstraße 104, kurz nach der Einmündung in die B 50 alarmiert. Die Feuerwehr Bernstein rückte mit 10 Mann, einem Kommandofahrzeug, einem Rüstlöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatz aus. Ein mit Schotter beladener Sattelschlepper war aus bisher ungeklärter Ursache über das Bankett hinausgekommen und über die ca. 3 m hohe Straßenböschung gestürzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Beeindruckende Bilanz der FF Loipersdorf

Loipersdorf - Zahlreiche Ehrengäste durfte Ortsfeuerwehrkommandant HBI Wolfgang Oberndorfer bei der am 20.02.2016 durchgeführten Jahreshauptdienstbesprechnung begrüßen. 2015 war wieder ein aufregendes Jahr für die FF Loipersdorf. Es tat sich so einiges, die Freiwilligen mussten zu insgesamt 29 Einsätzen ausrücken und holten bei den Bewerben insgesamt 51 Leistungsabzeichen. Das zahlreiche Üben hat sich somit bezahlt gemacht. An der Landesfeuerwehrschule wurden 48 Lehrgänge besucht. Insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Wiesfleck gratulierte zum Geburtstag

Wiesfleck – Vor kurzem konnte HLM Franz Pöheim sein 60. Wiegenfest feiern. Eine Abordnung der FF Wiesfleck unter der Führung von OBI Herold Harald überreichte, im Namen aller Feuerwehrkameraden, ein kleines Geschenk.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Zehn Schlangen bei Brand verendet

Loipersdorf – Am Samstag, den 13. Feber wurde die FF Loipersdorf zu einem Brandeinsatz in einem Nebengebäude eines Wohnhauses alarmiert. Die FF Loipersdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 26 Mann zum Einsatz aus. Bereits nach einer dreiviertel Stunde konnte „Brand Aus“ gegeben werden. Menschen waren bei dem Brand nicht in Gefahr. Eine besondere Herausforderung waren aber mehrere Terrarien die in dem Gebäude untergebracht waren. „Zehn Schlangen fielen dem Brand zum Opfer“, so Feuerwehrkommandant...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Neuer Stellvertreter bei der FF Eisenzicken

Eisenzicken - Die Ortsfeuerwehr Eisenzicken hat am Samstag, den 13.02. ihre Jahreshauptdienstbesprechung durchgeführt. ABI Imre und Bürgermeister Horvath waren voll des Lobes für den Einsatz und des Engagements der Ortsfeuerwehr Eisenzicken. Im Anschluss an die Jahreshauptdienstbesprechung wurde die Wahl zum neuen Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter abgehalten. Der bisherige Stellvertreter, Polster Matthias, stellte sein Amt zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.