Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2 7

Traditioneller Frühschoppen der FF Schreibersdorf

Schreibersdorf - Bei herrlichem Sonnenschein, in der Turmhalle beim Gasthof Schuh, fand der traditionelle Frühschoppen der FF Schreibersdorf statt. Der Einladung waren zahlreiche Gäste der Großgemeinde Wiesfleck gefolgt. Auch Abordnungen der Feuerwehren Wiesfleck, Pinkafeld, Riedlingsdorf, Hochart, Sparberegg und Götzendorf konnten begrüßt werden. Sehr guten Anklang fand die Tombola bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. „Die Hallodris“ sorgten für die musikalische Umrahmung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 4

Ausbildungsniveau so hoch wie noch nie

Den überörtlichen Teil der Grundausbildung in der Feuerwehr wurde den „Feuerwehrneulingen“ des Abschnittes 9, der die Wehren Großpetersdorf, Kleinpetersdorf/Kleinzicken, Welgersdorf, Miedlingsdorf, Jabing, Hannersdorf, Woppendorf und Burg beinhaltet, am 20.08. im Gelände der Feuerwehrzentrale in Großpetersdorf übermittelt. Ausbildner der Feuerwehren des Abschnittes, konnten durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich des Brandeinsatzes sowie der Technischen Hilfeleistung ihr Wissen übermitteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
53

Zerstörerisches Unwetter sucht Bezirk heim - Feuerwehren trotzen Naturgewalten

Bezirk Oberwart - Am Nachmittag des 15.08.2016 zogen wieder schwere Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel über große Teile des Bezirkes hinweg. Innerhalb weniger Minuten schlug das Wetter von strahlendem Sonnenschein zu einem zerstörerischen Unwetter um. Unwetter mit Sturmböen, sintflutartigen Niederschlägen und golfballgroßen Hagelkörner beschädigten und zerstörten in wenigen Augenblicken Hab und Gut in den betroffenen Gemeinden. Die enormen Niederschlagsmengen und gewaltige Hagelmengen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 7

Zerstörerisches Unwetter wütete zu Maria Himmelfahrt in Großpetersdorf

Schon das zweite Mal innerhalb eines Monates wütete ein zerstörerisches Unwetter in Großpetersdorf. Bis zur Mittagszeit herrschte bestes Badewetter, wobei kein Mensch an ein Gewitter dachte. Jedoch änderte sich die Wetterlage in wenigen Minuten. Ein starkes Unwetter mit Sturmböen und Golfball großen Hagelkörner suchte das Gebiet um Großpetersdorf heim und beschädigte etliches Hab und Gut. Durch den enormen Hagelniederschlag wurden Kanäle verlegt die ein Abfließen des Wassers verhinderten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Österreichisch - Ungarische Partnerschaft

Zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Großpetersdorf und der erst vor einigen Jahren gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Bodrog in Ungarn, bestehen seit mehr als drei Jahren freundschaftliche Beziehungen, die unter Umständen zu einer echten Partnerschaft werden können. Aus diesem Grund und zur Begutachtung von Einsatzmittel, besuchte eine Delegation aus Bodrog die Feuerwehr Großpetersdorf. Mit einer technischen Übung wurde den Ungarischen Florianis das Burgenländische Feuerwehrwesen in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Neue Tragkraftspritze für die FF Allersdorf

Allersdorf - Am 31.07.2016 wurde von der FF Allersdorf der traditionelle Kirtag abgehalten. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde auch die neue Tragkraftspritze gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Feuerwehr konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Natürlich wurde das Fest auch von den benachbarten Wehren und der Gemeindebevölkerung besucht. Nach dem feierlichen Wortgottesdienst im Freien hielten die Ehrengäste Ihre Ansprachen bei denen sie sich vielmals für die Freiwilligkeit und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Schwierige Baggerbergung in Bernstein

Bernstein - Am Montag, den 1. August, wurde die FF Bernstein um 15.40 Uhr von der LSZ zur Bergung eines abgestürzten Baggers alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten rückte die Feuerwehr mit dem TLF-A, dem RLF-A, dem Kommandofahrzeug und 18 Mann zum Einsatz aus. Ein Baggerfahrer wollte in seinem Garten mit einem Minibagger einen Weg begradigen, doch der vom Regen völlig durchfeuchtete Boden gab nach. Da der Garten in Hanglage in mehreren Terrassen angelegt ist, stürzte der Bagger in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 10

68 Kameraden nach heftigen Niederschlägen im Dauereinsatz

Stadtschlaining – Am Mittwoch, den 27. Juli kam es in der Gemeinde Stadtschlaining zu starken Niederschlägen.Hauptsächlich betroffen war der Ortsteil Altschlaining. Die FF Altschlaining und die STF Stadtschlaining wurden mittels Sirene und Rufempfänger um 13.56 Uhr zu Auspumparbeiten alarmiert. Schnell stellte sich aber heraus, dass nicht nur einzelnen Häuser bzw. Keller vom Hochwasser betroffen waren, sondern beinahe ganz Altschlaining unter Wasser war. Sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Sommerferien anders

Am Vormittag des 26. Juli 2016 besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die örtliche Sicherheitszentrale. Die Kinder wurden durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses geführt. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung wurden den Kindern nähergebracht und ausführlich erklärt. Die Highlights für die Kinder waren eine Leistungsschau, sowie das Spritzen mit Strahlrohren und einer abschließenden Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Wo: Feuerwehrhaus, Ungarnstrau00dfe 19, 7503 Grou00dfpetersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
10

Großbrand bei Misttrocknungsanlage forderte Einsatzkräfte

Markt Allhau - Am Donnerstag, den 21. Juli kam es gegen 22.00 Uhr in Markt Allhau zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Auf einem Bauernhof war bei einer Misttrocknungsanlage ein Brand ausgebrochen. Aufgrund der Größe des Brandes wurde sofort die höchste Alarmstufe (B3) ausgelöst. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren wurde sofort mit einem umfassenden Löschangriff begonnen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz vorgehen. Durch das umsichtige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
13

Über 100 Feuerwehrmitglieder nach Hagelunwetter im Einsatz

Bezirk - Am Dienstag, den 12. Juli suchten wieder schwere Unwetter den Bezirk heim. Über 100 Feuerwehrmitglieder standen stundenlang im Einsatz um die Sturm- und Hagelschäden zu beseitigen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes und die Wucht dieser Körner entwickelte sich zu zerstörerischen Geschossen. So wurden im südlichen Teil des Bezirkes mehrere Dächer und Fahrzeuge zerstört. Des Weiteren mussten umgestürzte Bäume entfernt und blockierte Straßen und Wege freigemacht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Hagel zerstörte etliche Dächer

Am Dienstagabend wütete ein Sturm im Bezirk. Etliche Ortschaften waren dabei betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes. Die Größe und die Wucht dieser Körner entwickelten sich zu zerstörerischen Geschossen. Schwer betroffen waren die südlichen Gemeinden des Bezirkes Oberwart. In Großpetersdorf wurde die Feuerwehr zu etlichen Einsätzen alarmiert um beschädigte Dächer abzudecken und Sturmschäden zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Da im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 2 48

Spitzenleistungen beim BFJLB - Feuerwehrjugend Burg triumphiert

Grafenschachen - Am Samstag, den 18. Juni fanden der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Grafenschachen statt. 20 Jugendgruppen und 23 "Jungflorianis" zeigten was sie in monatelanger Vorbereitung gelernt und perfektioniert hatten. Der Bewerb der Jugendfeuerwehren stellt eine hohe Herausforderung an die körperliche Fitness und an die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Feuerwehrwesens. Die Jugendlichen müssen eine Bewerbsbahn, welche mit diversen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Neues MTF für die FF Schandorf

Schandorf - Die Freiwillige Feuerwehr Schandorf stellte vor einigen Tagen ein neues Einsatzfahrzeug offiziell in den Dienst. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) wurde über die Bundesbeschaffungs GesmbH bestellt und je zur Hälfte von der Feuerwehr und der Gemeinde Schandorf finanziert. Die Kosten inkl. Einbauten beliefen sich auf € 56.000. Gleichzeitig feierte die Gemeinde Schandorf ihre 20-jährige Eigenständigkeit, da sie im Jahr 1996 von der ehemaligen Großgemeinde getrennt wurde. Dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt: Bgm. FM Georg Rosner, Stadtfeuerwehrkommandant SBI Phlipp Rath, Jugendbetreuer (neuer Stellvertreter) HFM Rainer Seper, Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter HBI Thomas Csernaczky und Abschnittsfeuerwerhkommandant ABI Ernst Imre | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 3

Stadtfeuerwehr Oberwart mit neuem Kommandantstellvertreter

HFM Rainer Seper übernimmt Funktion von HBI Thomas Csernazky per 1. Jänner 2017. Gewählt wurde er bereits am 17. Juni. OBERWART. Kommandant-Stellvertreter HBI Thomas Csernaczky wird seine Funktion ab 1. Jänner 2017 abgeben. Thomas war seit 1.1.2007 Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter und hat diese Funktion immer nach bestem Wissen und Gewissen gemeistert. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem die Landesfeuerwehrwettkämpfe 2013 in Oberwart, der „NEU“-Aufbau des jährlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Pumparbeiten nach Unwetter

Bad Tatzmannsdorf - Am 3. Juni um 16.39 Uhr wurden die FF Bad Tatzmannsdorf mittels Sirene, nach einem heftigen Gewitter, zu Pumparbeiten in die Hofgasse alamiert. Die FF Bad Tatzmannsdorf rückte mit einem KLF und einem RLF zum Einsatz aus. Eine Garage und ein Keller standen nach dem heftigen Unwetter unter Wasser. Nach zwei Stunden Pumparbeiten konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

"Die Katze auf dem heißen Blechdach" - filmreifer Einsatz für die FF Großpetersdorf

Großpetersdorf - Hoch ging’s alleine, runter aber dann nicht mehr. Am Samstagnachmittag kletterte eine junge Katze auf das Dach eines Hauses und verbrachte dort die ganze Nacht. Da sich das Tier am Sonntagvormittag noch immer auf dem Dach befand und sich aus eigener Kraft nicht mehr auf den Boden traute, wurden Anrainer durch das herzzerreißende Miauen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf eilten zur Einsatzstelle und retteten das Kätzchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 2

240 Kameraden beim Tag der Feuerwehr in Oberpodgoria

Oberpodgoria – Vor Kurzem fand in Oberpodgoria der gemeinsame Tag der Feuerwehr der Abschnitte VII, VIII und IX statt. Fast 240 Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten waren der Einladung zu Ehren des Heiligen Florian gefolgt. Im Zuge der Festlichkeit wurden auch zahlreiche, verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet. Eine besondere Freude war es für Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Habetler Alfred der seinem Kameraden, HLM Lakits Joahnn, mit der Verdienstmedaille für 50-jährige Tätigkeit auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 7

50. Wiegenfest von ABI Hettlinger Hans

Holzschlag – Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Hettlinger Hans von der FF Holzschlag feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart, die Vertreter des Feuerwehrabschnitts VI und zahlreiche Freunde und Kameraden aus Nah und Fern folgten der Einladung zur Geburtstagsfeier und wünschten dem Jubilar alles erdenklich Gute zum runden Geburtstag sowie weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Feuerwehrarbeit.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 2

Kommentar: Dank und Anerkennung für die Feuerwehr

Was die einzelnen Feuerwehren im Bezirk Oberwart nach den schweren Unwettern Freitagabend und -nacht geleistet haben, ist für kein Geld der Welt aufzuwiegen. In zahlreichen Ortschaften von Loipersdorf bis Oberwart und Litzelsdorf bis Buchschachen sorgten die Gewitter mit viel Regen, Sturm und Hagel für Überflutungen und ein winterliches Landschaftsbild. Die Feuerwehren der Region waren mehrere Stunden im Einsatz, um den Menschen zu helfen und die Überflutungen zu bekämpfen. Diesem Engagement...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 1 63

Doppelsieg - FF Mischendorf triumphiert beim 61. BFLB

Mariasdorf - Am Samstag, den 28. Mai fand der 61. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Mariasdorf statt. Fast 40 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und aus den angrenzenden Bundesländern nahmen an diesem bestens organisierten Bewerb teil und konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen. Für einen Doppelsieg in den Bewerbskategorien Bronze A und Silber A sorgte die Wettkampfgruppe der FF Mischendorf. In der Kategorie Bronze B (mit Alterspunkten) sicherte sich die Wettkampfgruppe der FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
48

Sturmfluten und Hagelkatastrophe - Feuerwehren im unermüdlichen Dauereinsatz

Bezirk Oberwart – In der Nacht von 27. auf 28. Mai suchten heftige Hagel-Unwetter den Bezirk Oberwart heim. Besonders schwer traf es dabei das Stögersbachtal mit den Gemeinden Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen sowie das Pinkatal im Raum Riedlingsdorf und Oberwart. Die heftigen Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel verwüsteten weite Teile dieser Ortschaften. Der Hagel lag in manchen Ortschaften bis zu 40 cm hoch auf den Straßen und musste mit Schneepflügen entfernt werden. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 3

Katze wurde von Feuerwehr gerettet

Ein klassischer Feuerwehreinsatz in Großpetersdorf – Die Katze am Dach Hoch gings alleine, runter aber dann nicht mehr. Vermutlich kletterte am Samstagnachmittag eine junge Katze auf das Dach eines Hauses und verbrachte dort die ganze Nacht. Da sich das Tier am Sonntagvormittag noch immer auf dem Dach befand und sich aus eigener Kraft nicht mehr auf den Boden traute, wurden Anrainer durch das Miauen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf eilten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Inspizierungsübung der Wehren Rumpersdorf und Allersdorf

Rumpersdorf – Am 21.05.2016 um 19.00 Uhr fand für die Wehren Rumpersdorf und Allersdorf vom Abschnitt VII die alljährliche Inspizierungsübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Wohnsiedlung in Rumpersdorf. Die Ortsfeuerwehr Rumpersdorf wurde erstalarmiert und rückte mit ihrem HLF1-A und 15 Mann zum Einsatz aus. Nach der Lageerkundung wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung los geschickt und die Ortsfeuerwehr Allersdorf nachalarmiert. Nach Eintreffen der FF Allersdorf mit KLF und 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.