Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw rutschte in den Graben, Fahrzeugbergung

Die Feuerwehr Kohfidisch rückte Freitagabend zu einer Fahrzeugbergung aus. KOHFIDISCH. "Nachdem wir am Freitag den ganzen Tag aufgrund der angespannten Hochwassersituation des Gerentbaches mit dem Füllen von Sandsäcken und Bereitstellen an neuralgischen Punkten beschäftigt waren, wurden wir gegen 18 Uhr noch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Ein PKW war zwischen Kohfidisch und Kirchfidisch von der Straße abgekommen und musste geborgen werden. Die L106...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Oberschützen bargen einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von regennasser Fahrbahn in Graben

Am Nachmittag des 04.08.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Oberschützen zu einer Fahrzeugbergung- Kran wird benötigt auf die L235 nachalarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zur Unterstützung aus. "Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der regennassen Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der A3 Richtung Eisenstadt auf der Höhe Pottendorf geriet ein PKW in Brand.  | Foto: FF Neufeld
5

Richtung Eisenstadt
Fahrzeug geriet auf der A3 in Brand

Am Donnerstagvormittag, 03. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Neufeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A3 Richtung Eisenstadt alarmiert.  A3 POTTENDORF / EISENSTADT. Auf der A3 Fahrtrichtung Eisenstadt wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zu einem PKW-Brand alarmiert. Aufgrund des Sonderalarmplanes für die Autobahnbaustelle wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Müllendorf zu dem Fahrzeugbrand gerufen. Es stellte sich heraus, dass es sich beim Einsatzort um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
In der Nacht auf Dienstag kam zwischen Schützen und Oslip ein PKW von der Straße ab.   | Foto: FF Schützen/Gebirge
4

B50 Richtung Oslip
PKW drohte Hang hinabzustürzen

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schützen und Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) gab es in der Nacht auf Dienstag, 01. August, viel zu tun. Ein Fahrzeug kam auf der B50 bei Schützen in Richtung Oslip von der Straße ab und drohte einen Hang hinabzustürzen.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Kurz vor halb drei morgens wurde die Feuerwehr Schützen mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung an der Umfahrung alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und war kurz davor, einen Hang...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Frühmorgendlicher Einsatz für die Feuerwehren Unterwart und Pinkafeld bei der Suche nach einer vermissten Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Erneuter Drohneneinsatz bei Suche in Unterwart

Das Drohnenteam der Stadtfeuerwehr Pinkafeld war auch bei einer Vermisstensuche in Unterwart im Einsatz. UNTERWART. In den frühen Morgenstunden (03.10 Uhr) wurde das Drohnenteam der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwart bei einer Suchaktion alarmiert. Im Feuerwehrhaus Unterwart wurden die Einsatzkräfte durch die Exekutive über die Einsatzlage informiert. Aufgrund der vorhandenen Meldungen wurde im Bereich des Sportplatzes Unterwart der Drohnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf unterstützten die Exekutivkräfte bei der Suche nach dem Dieb im Raum Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Großfahndung im Bezirk Oberwart
Nach Diebstahl Täter in Wiesfleck gestellt

Nach einem Diebstahl in Großpetersdorf wurde der mutmaßliche Täter nach Großfahndung in Wiesfleck festgenommen. BEZIRK OBERWART. Am 28.07.2023, um 16.13 Uhr, wurde ein 22- jähriger georgischer Staatsangehöriger in einem Einkaufsmarkt in Großpetersdorf von einer Angestellten beobachtet, wie er alkoholische Getränke in seinen mitgebrachten Rucksack verstaute und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. "Als ihn die Angestellte lautstark aufforderte stehen zu bleiben, lief er aus dem Geschäft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr Polizei und Rettungshundestaffel waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Pinkafeld
Vermisstes 13-jähriges Mädchen nach intensiver Suche gefunden

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren am 27. Juli im Einsatz, um ein abgängiges Mädchen zu suchen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 27.07.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Suchaktion - behördlich angeordnet im Großraum Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit mehreren Fahrzeugen, der Einsatzgruppe- Drohnen und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Gesucht wurde nach einem dreizehnjährigen Mädchen, dass nach einem Besuch im SOS-Kinderdorf mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto musste mittels Kran geborgen und von der Unfallstelle weggebracht werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
PKW krachte in Hydranten

Gestern gegen 22.00 Uhr wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und krachte in einen Hydranten.  MATTERSBURG. Ein PKW-Lenker kam gestern Abend beim Abbiegen mit seinem Fahrzeug im Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab und krachte in einen am angrenzenden Grünstreifen stehenden Hydranten. Der Lenker und die Beifahrer blieben unverletzt. Daraufhin wurde der PKW auf Anordnung der Polizei mittels Kran geborgen und von der Unfallstelle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Die Pinkafelder Floriani retteten eine Entenfamilie, nachdem sich diese auf die stark befahrene Wienerstraße verirrte. Sie entließen die Tiere an der Pinka in die Freiheit.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Tierfamilie gerettet: "Ente gut, alles gut"

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Rettung einer verirrten Entenfamilie aus. PINKAFELD. Am Abend des 24. Juli 2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung - Entenfamilie auf Hauptstraße - in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld packte die Tierrettungsbox ein und rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zur Tierrettung aus. "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Passanten die Entenfamilie bereits von der starkbefahrenen Wienerstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Reifenplatzer bei vollbeladenem Tanklastwagen

Am Abend des 20.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer LKW-Bergung auf die B63 (Umfahrung Riedlingsdorf) alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Die Kamerad/innen rückten nach der Einteilung durch den Einsatzleiter mit KRFA-S, TLFA 3000 und 16 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Bei einem Tanklastwagen war während der Fahrt ein Reifen des Aufliegers geplatzt und der LKW kam verkehrsbehindernd zum Stillstand. "Auf Anordnung der Polizei wurde der mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Feuerwehreinsatz nach Blitzschlag
Blitz schlug in Baum ein

LORETTO. In Loretto kam es am Abend des 18. Juli um 18:30 Uhr beim Friedhof zu einer gefährlichen Situation. Ein Blitz war in einem Baum eingeschlagen und hatte diesen gespalten. Aus diesem Grund drohte der restliche Baum auf eine vielbefahrene Straße zu stürzen, weswegen die Feuerwehr Loretto alarmiert wurde. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum gefällt und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten 12 Mann mit zwei Fahrzeugen wieder in das Feuerwehrhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Die Feuerwehr Jabing war Sonntagvormittag im Bergeeinsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
6

Feuerwehr Jabing
Auto rutschte über Randstein und blieb hängen

JABING. Am Sonntag, 16.07.2023, wurde die Feuerwehr Jabing um 11:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Kirchenriegel alarmiert. „Nach der Hl. Messe fuhr ein PKW nach einem unglücklichem Wendemanöver am Kirchenparkplatz über den Randstein. Da dahinter ein maßiver Absatz ist, lag der PKW mit den Seitenschwellern am Randstein auf und war somit manövrierunfähig“, schildert Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Feuerwehr befreit PkwMit ausreichend Unterbaumaterial und der Seilwinde des RLFA 2000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wie und warum der Lkw umkippen konnte, ist noch unklar. | Foto: FF Riedlingsdorf
18

Riedlingsdorf
Lkw kippte auf B63 um, Lenker wurde schwer verletzt

Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich Montagnachmittag bei Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Am frühen Montagnachmittag kam es bei Riedlingsdorf auf der B63 zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache ist ein Kühl-Lkw mit Anhänger ins Schleudern geraten und umgekippt. Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und die nachalarmierte Stadtfeuerwehr Pinkafeld waren im Einsatz. "Der Lenker wurde dabei schwer Verletzt und blieb in der LKW-Kabine liegen. Er wurde von Sanitätern der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Feuerwehr Loretto rettet Siebenschläfer
Siebenschläfer nach aufwendiger Rettung befreit

LORETTO.Die Feuerwehr Loretto wurde am Samstag, dem 15.Juli, zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. In der Waldrandsiedlung nahm eine besorgte Bewohnerin in ihren Wohnhaus nicht alltägliche Geräusche war und alarmierte über Notruf die zuständige Freiwillige Feuerwehr. Nachdem die Einsatzmannschaft das Gebäude kontrollierte, wurde ein verirrter Siebenschläfer hinter einem Kasten aufgefunden. Um das Tier zu befreien musste ein Kasten besonders vorsichtig und aufwendig abgebaut werden um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Donnerstag drei Einsätze zu leisten. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Lift eingeschlossen und Unwettereinsatz

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Oberwart erfolgte gegen 06:30 Uhr, ein Brand laut Brandmeldeanlage im Altenwohnheim Oberwart. Es war allerdings ein Fehlalarm der Anlage. Nach 14:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr ins Bezirksgericht Oberwart alarmiert, da eine Person im Lift eingeschlossen war. Die Person konnte rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unfall auf einem Begleitweg zwischen Markt Allhau und Kemeten.  | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
10

Schwere Verkehrsunfälle und Diebstähle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiGegen 00:30 Uhr verschafften sich Täter am Dienstag durch das Aufbrechen einer Notausgangstüre Zugang zu einem Geschäftslokal in Oberwart. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür zum Tresorraum, wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, welcher die Täter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Michael Strini

Pöttelsdorf
Mehrere Feuerwehren bei Firmen-Brand im Löscheinsatz

Samstagfrüh kam es zu einem  größeren Brandereignis auf einem Firmengelände in Pöttelsdorf. PÖTTELSDORF. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg wurden von der Landessicherheitszentrale um 6:23 zu einem Brandereignis B2 auf einem Firmengelände bei Pöttelsdorf alarmiert. Die Feuerwehren Pöttelsdorf, Mattersburg, Stöttera, Walbersdorf und Zemendorf rückten aus. "Eine Brandmeldeanlage alarmierte wegen Brandverdachts. Daraufhin rückte die FF Pöttelsdorf aus und alarmierte weitere Wehren mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Mit einem Druckbelüfter wurden Wohnung und Stiegenhaus rauchfrei gemacht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm mit Rauch am Emmerich-Gyenge-Platz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandverdacht aus. OBERWART. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wurde um 21:00 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandverdacht zum Dr. Emmerich-Gyengeplatz in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zum Einsatz aus. Gebäck verbrannt"Es stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin Gebäck beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Zirkuswagen ist in Eisenstadt im Stadtteil Kleinhöflein in Flammen ausgebrochen. Der Brand konnte von drei Feuerwehren gelöscht werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
11

Kleinhöflein
Zirkuswagen in Flammen ausgebrochen

In Eisenstadt im Ortsteil Kleinhöflein waren heute drei Feuerwehren im Einsatz. An einem Zirkusgelände in der Nähe des Haidäcker Parks ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Wohnwagen stand in Vollbrand.  EISENSTADT. Ein Wohnwagen des Zirkus ist am Samstag, 01. Juli, am frühen Nachmittag in Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehren Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen sind mit insgesamt sieben Fahrzeugen ausgerückt. Beim Eintreffen der Kräfte befand sich ein unmittelbar zwischen Zirkuszelt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
In Mattersburg ist ein Transporter der Netz Burgenland bei Wartungsarbeiten einer Trafostation in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Netz Burgenland-Fahrzeug stand in Flammen

Die Feuerwehr Mattersburg wurde am Dienstag, 27. Juni, zu einem Fahrzeugbrand ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Servicefahrzeug der Netz Burgenland in Brand geraten war. MATTERSBURG. Durch das zuerst eintreffende Kleinrüstfahrzeug konnte der Entstehungsbrand bis zum Eintreffen nachrückender Kräfte mittels Polylöschanlage in Schach gehalten werden. Der Brand im hinteren Bereich des Netz Burgenland-Transporters konnte anschließend durch zwei Atemschutztrupps unter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Am Mittwochvormittag ist es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß gekommen. Der PKW musste geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kollision zwischen PKW und LKW auf der B50

Am Mittwoch, 21. Juni, gegen 10.00 Uhr vormittags, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 in Richtung Kemeten, Höhe Steinbrückl alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  KEMETEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW von der Straße geschleudert und kam unter einem Baum zum Stehen. Die Lenkerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Starkregen gab es am Feiertag auch in Neustift an der Lafnitz. | Foto: Christian Wappel
Video 4

Neustift an der Lafnitz
Feuerwehr rückte zu Einsätzen nach Unwetter aus

Die heftigen Regenfälle sorgten auch bei der Feuerwehr Neustift an der Lafnitz für Unwettereinsätze. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nach schwerem Unwetter am Donnerstag, 8. Juni, war u.a. auch die Feuerwehr Neustift/Lafnitz im Einsatz. "Binnen kurzer Zeit regnete es stellenweise 50 bis 60 Liter pro Quadratmeter. Die Straßen und Straßengräben verwandelten sich in Bäche. Die Wassermassen überfluteten Straßen, das liegengebliebene Erdreich und Schotter musst entfernt werden", schildert Christian Wappel von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.