Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In der Liebfrauenkirche in Feldkirch/Stadt wurde ein Feuer gelegt | Foto: Leonhard Niederwimmer

Gehts noch!
12- und 13-Jähriger in Liebfrauenkirche Feldkirch gezündelt

Ein 12-jähriger Bursche und ein 13-Jähriger legten nachdem sie die Spendboxen durchsuchten ein Feuer in der Liebfrauenkirche in Feldkirch Vergangenen Samstag kurz vor Mittag, während des regen Markttreibens in der Feldkircher Innenstadt, konnte von vielen Stadtbesuchern Feuergeruch vernommen werden. Ein aufmerksamer Besucher bemerkte dann den Brand in der Liebfrauenkirche, Höhe Churertor/Café Zanona und verständigte die Feuerwehr. 20.000 Euro Schaden Die Feuerwehr Feldkirch-Stadt konnte den...

Bauhof Feldkirch abgebrannt | Foto: M. Tavernaro
6

Flammendes Inferno
Bauhof Feldkirch komplett zerstört

Am Dienstagabend kurz vor 18 Uhr erstreckte sich eine riesige Rauchwolke über dem Ardetzenberg von Feldkirch - kurz nach 18 Uhr war klar, dass der Bauhof in einem Flammeninferno steht. Der Bauhof von Feldkirch, entworfen von Marte.Marte Architekten, sollte beziehungsweise wollte in naher Zukunft sein 10-jähriges Jubiläum feiern. Leider brannte der Vorzeigebau aus Holz gestern Abend, 12. März 2024 kurz vor 18 Uhr komplett ab. Großeinsatz und große Gefahren Der Bauhof Feldkirch befindet sich am...

Foto: FW Gisingen

101 Alamierungen in Gisingen
106. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gisingen

2022 wurden rund 15.000 unentgeltliche Stunden durch die 94 Mitglieder der Feuerwehr Gisingen geleistet Mit 101 Alarmierungen wurde mit dem Jahreswechsel ein anspruchsvolles Einsatzjahr abgeschlossen. Geprägt wurde dieses vom Großbrand im Industriepark Kunert und Hochwassereinsätzen nach den sommerlichen Starkniederschlägen. Insgesamt wurden nur für Einsätze 2.235 ehrenamtliche Stunden geleistet. Hinzu kommen weitere 2.620 Aus- und Weiterbildungsstunden sowie Verwaltungs- und...

Dankesfeier im Montforthaus | Foto: Matthis

Ehre wem Ehre gebührt
479 Einsätze 2022 der Feldkircher Feuerwehren

Die Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus wurde das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute erstmals einem besonders feierlichen Rahmen gewürdigt. Umrahmt von unterhaltsamen Kabaretteinlagen und gutem Essen ging es an diesem Abend aber auch um die Zukunft der Feldkircher Feuerwehren. „Die Anforderungen und das Einsatzvolumen sind in den letzten zehn Jahren deutlich...

In seiner Rede betonte Bürgermeister Matt, wie wichtig es ist, dass den Feldkircher Wehren eine moderne Ausrüstung und Infrastruktur zur Verfügung stehen | Foto:  FW Altenstadt
3

Feuerwehr Altenstadt neu ausgerüstet
Altastädtner Kilbi mit Fahrzeugweihe

Im Rahmen der Altastädtner Kilbi gab es heuer guten Grund zu feiern: Die Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs der Feuerwehr Altenstadt zum Beispiel Am Sonntag, 11. September, wurde das Fahrzeug feierlich geweiht. Beim neuen Feuerwehrauto handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann. Die Starkregenereignisse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.