Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Christian Deutinger
4

Freiwillige Feuerwehren
Landesrat Wolfgang Klinger besuchte Kematner Feuerwehren

„Die Freiwilligen Feuerwehren in Kematen sind nicht nur Profis in ihrem Fach, sondern auch wichtige Ansprechpartner in vielen Lebenslagen für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger. Kematen hat die glückliche Situation das gesamten Gemeindegebiet mit eigenen Feuerwehren abdecken zu können. Vor allem in den dezentralen Ortsteilen in Achleiten und Gerersdorf sind die Feuerwehren soziale Treffpunkte und Drehscheiben des örtlichen Lebens“, erklärt FPÖ-Bürgermeisterkandidat Christian Deutinger. Groß...

  • Linz-Land
  • Christian Deutinger
Foto: FF Aspach

Vier Feuerwehren in Aspach

ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach mit einer Fläche von 31,46 km² verfügt über die vier freiwilligen Feuerwehren Aspach, Wildenau, Wasserdobl und Migelsbach, die in der Gemeinde einen hohen Sicherheitsstandard gewährleisten.
Dazu wurden in den vergangenen Jahren bedeutende Investitionen getätigt. Aktuell wurde das Feuerwehrhaus der FF Aspach saniert und auf einen zeitgemäßen Standard adaptiert. Bei der FF Migelsbach erfolgte die Erweiterung des Feuerwehrhauses. Ebenso wird das alte, seit mehr als...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bei einem Festakt wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet.
6

Feuerwehr Lacken feierte Feuerwehrhaus-Segnung & 50 Jahre Jugendgruppe

FELDKIRCHEN. In einem großen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Anlässe. Zum einen wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet, zum anderen durfte man sich über das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe freuen. Beim Fest konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, an der Spitze Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller. 18-monatige Bauzeit Das Feuerwehrhaus Lacken wurde 1989 gebaut und entsprach durch die stetig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am 15. August wird das neue Feuerwehrhaus Hörsching offiziell eröffnet. | Foto: privat

Große Party zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Hörsching

HÖRSCHING (red). Am Samstag, 15. August ab 16 Uhr, lädt die freiwillige Feuerwehr Hörsching zur Eröffnung ihres neuen Feuerwehrhauses ein. Dabei können Manfred Hageneder, Landesrat Max Hiegelsberger, Wolfgang Stanek sowie Hörschings Bürgermeister Gunter Kastler als Ehrengäste begrüßt werden. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es die Ansprachen sowie die Segnung durch den Hörschinger Pfarrer Bernhard Pauer und Feuerwehrkurat Pfarrer Hans Wassermann. Danach werden die Gäste mit Speis und Trank...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Karl Kollingbaum an Feuerwehr-Kommandant Christoph Lang. | Foto: FF Raffelstetten
3

Feuerwehrhaus mit Feuerwerk eröffnet

Mit einem großem Fest weihte die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten ihr neues Zeughaus ein. ASTEN (red). Beim Festakt durften die Kameraden zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Unter anderem waren Bundesrat Kneifel, Landesrat Heimbuchner, Landtagsabgeordneter Steinkellner, Landtagsabgeordnete Peutelberger-Naderer, Landtagsabgeordneter Stanek und Nationalratsabgeordneter Krist unter den geladenen Gästen. Nach der Schlüsselübergabe von Bürgermeister Karl Kollingbaum an den...

  • Enns
  • Katharina Mader
13

Feuerwehrhaus-Inspektion der FF Steyregg

Am 07.03.2015 stand eine Feuerwehrhaus-Inspektion durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Urfahr am Programm. Pünktlich um 08:00 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg durch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Breuer Christian begrüßt und mit der Inspektion begonnen. Dabei wurden die Tätigkeiten im Lotsen- u. Nachrichtendienst, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Schriftwesen und die Instandhaltung der Geräte unter die „Lupe“ genommen. Natürlich wurde auch auf das Erscheinungsbild der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
5

Feuerwehr zum Anfassen: Tag der offenen Tür bei der FF Altheim

ALTHEIM. Der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altheim fand heuer am 7. September statt. Unter dem Motto "Feuerwehr zum Anfassen" präsentierte sich die FF. Bei traumhaftem Wetter konnten zahlreiche Besucher im Feuerwehrhaus begrüßt werden. Zu Schmankerln wie Grillhendl und Schweinsbraten wurden eisgekühlte Bierspezialitäten der Brauerei Raschhofer serviert.

 Für die "Youngsters" gab es Kinderschminken, eine Hüpfburg, das Feuerwehrkino und leckeres Softeis. 

Die "Großen" konnten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
17

Christkindaktion: Daniel zu Gast bei der Feuerwehr Prambachkirchen

In den Weihnachtsferien durfte Daniel Traunwieser einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen verbringen. „Wir wollten dem Bub einfach eine Freude machen“, sagt Kommandant Siegfried Mittendorfer. PRAMBACHKIRCHEN (bea). Ganz begeistert war Daniel (10), als vergangene Woche plötzlich der große LKW der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen vor seinem Elternhaus in Waizenkirchen stand. „Wir hatten für Daniel einen Helm und eine Jacke dabei und haben ihn dann mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.