Fichten

Beiträge zum Thema Fichten

Eine Verfärbung der Nadeln ist ein Indiz für einen Befall durch Borkenkäfer.  | Foto: Stadt Graz/Disep
2

Durch hohe Temperaturen im April
In Graz geht der Borkenkäfer um

Wegen für ihn äußerst günstiger Wetterbedingungen ist der in der Forstwirtschaft wohl nur mäßig beliebte Fichtenborkenkäfer heuer sehr früh aktiv. Die Stadt Graz möchte dem Schädling mit Maßnahmen entgegenwirken.  GRAZ. Hohe Temperaturen im August des Vorjahres und im heurigen April haben vor allem dem Fichtenborkenkäfer eine Freude bereitet. Die Folgen davon seinen unübersehbar, wie der für forst- und jagdwirtschaftliche Belange zuständige Experte Thomas Disep aus der städtischen Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.