Fichtenborkenkäfer

Beiträge zum Thema Fichtenborkenkäfer

Das große Fressen in unseren Wäldern: Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde in Bäume ein und legen dort ihre Eier ab. Die daraus schlüpfenden Larven zerstören das für die Bäume lebensnotwendige Bastgewebe durch ihren Fraß. Im Bild: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde, aber schon kurz vor dem Ausflug. | Foto: KK

Gegen Massenvermehrung
BH Spittal erteilt Borkenkäferverordnung

Die Bezirkshauptmannschaft Spittal trifft Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung der Fichtenborkenkäfer. Die Situation wird immer angespannter.  BEZIRK SPITTAL. Eine der Maßnahmen ist es, dass geschlägertes Holz, sofern es nicht binnen drei Tagen nach Fällung mit einem Farbzusatz erkennbar begiftet wurde, binnen 14 Tagen zu entrinden oder aus dem Wald abzuführen ist. Verordnung für den ganzen BezirkDie Eigentümer von Waldflächen werden aufgefordert, ihre Wälder und Hölzer regelmäßig auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.