Fieberblasen

Beiträge zum Thema Fieberblasen

Unangenehm, aber meist harmlos. Der Herpes-Virus bricht bei mehr als der Hälfte der Österreicher immer wieder aus. | Foto: Cherries/Shutterstock.com

Herpes simplex labialis
Lästige Fieberblasen haben Hochsaison

Wer das Virus Herpes simplex labialis in sich trägt hat, wird es nie wieder los. An die 90 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen. Rund die Hälfte der Betroffenen bekommen die Auswirkungen auch immer wieder zu spüren. ÖSTERREICH. Etwa jeder zweite Österreicher hat zumindest alle paar Monate eine Fieberblase. Das Virus dringt meist bereits im Kindesalter – etwa durch Verletzungen – in den Körper ein. Es schlummert dann vor sich hin, bis es durch bestimmte Faktoren ausbricht. Dazu zählen...

  • Margit Koudelka
Die Sonne sorgt dafür, dass die Laune steigt und die Immunabwehr besser funktioniert. | Foto: Sunny Studio/ Fotolia.com
1

Die Sonne tut dem Immunsystem gut

Nicht nur wir freuen uns über den Sommer, auch unser Körper kann das warme Wetter gut gebrauchen. Denn englische Forscher haben nun herausgefunden, dass sich unser Immunsystem mit den Jahreszeiten ändert. Die Sommersonne tut dem Immunsystem gut, der Körper bildet ausreichend Vitamin D, das für die Knochen wichtig ist. Im Sommer sind wir glücklicher Auch die Laune steigt spürbar, weil das Sonnenlicht auch die Bildung der Glückshormone anregt. Allerdings sollte die Haut nicht zuviel Sonne...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.