Filialkirche

Beiträge zum Thema Filialkirche

Tetragrammaton - der Gottesname (JHWH) | Foto: Jutta Primessnig
1 2 2

Haben Sie es schon gesehen?
Der Gottesname in Maria Saal

In vielen Teilen der Welt wird der Name Jehova ausschließlich mit Jehovas Zeugen in Verbindung gebracht. Daher überrascht es vielleicht zu erfahren, dass in Kärnten das Tetragrammaton — die vier Buchstaben (JHWH), mit denen der göttliche Name Jehova auf Hebräisch geschrieben wird (יהוה) — in den Verzierungen einer Reihe von historischen Bauwerken zu finden ist. Geht man in den Maria Saaler Dom hinein, so findet man an der Anna Kapelle ein Deckenfresko mit dem Tetragrammaton. Es stammt aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Debora Koren
Die Besucher des Gottesdienstes waren sichtlich erfreut über die Köstlichkeiten der Imker und die gelungene Feier. | Foto: Pfarre St. Marein

Filialkirche Siegelsdorf
Stimmungsvolles Nikolaus- und Ambrosiusfest

SIEGELSDORF. Die Filialkirche in Siegelsdorf ist dem heiligen Nikolaus geweiht. Alljährlich findet aus diesem Grund am Nikolaustag ein Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen statt. Heuer stand diese Feier erstmals auch im Zeichen des heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der Imker. Kurt Kriegl hat mit seiner Familie dazu den Impuls gegeben und sorgte nach dem Gottesdienst für Gebäck und aromatischen Honigpunsch. Die stimmungsvolle musikalische Gestaltung der Feier übernahmen die Reisberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Filialkirche in Flattnitz auf einer Zeichnung von Switbert Lobisser aus dem Jahr 1927
2 2 2

Ortsreportage
Ein alter Holzdruck der Filialkirche in Flattnitz

GLÖDNITZ. Ein Holzdruck der Kirche in Flattnitz von Switbert Lobisser aus dem Jahr 1927. Augenscheinlich hat sich die Kirche in fast hundert Jahren gar nicht verändert. Im Vergleich dazu ein aktuelles Bild der Kirche. Die Kirche wurde 1173 durch Bischof Heinrich von Gurk geweiht und ist in der Gemeinde Glödnitz beheimatet. Die Flattnitz war bereits damals eine Sommerresidenz der Bischöfe von Gurk. Da die Kirche ein Rundbau ist, wurde vermutet, dass es sich bei ihr ursprünglich um eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
6 3 5

Filialkirche St. Klementen am Krappfeld

Die Filialkirche St. Klementen am Krappfeld in der Gemeinde Kappel am Krappfeld habe ich vom ZUG aus für euch fotografiert! Die Filialkirche St. Klementen am Krappfeld in der Gemeinde Kappel am Krappfeld gehört zur römisch-katholischen Pfarre St. Martin am Krappfeld. Die Kirche steht auf einem Hügel neben der Südbahn. Die erste urkundliche Erwähnung findet die Kirche um 1200 als „de s. Clemente“. In der Zeit der Türkeneinfälle wurde sie zur Wehrkirche ausgebaut. Die eisenbeschlagenen Türen, das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Der wunderschöne Hochaltar von der Filialkirche Tschrietes
15

Nicht nur "Frauentreffen" in Tschrietes am 1. Mai

Schon zum 3. Mal gab es ein Treffen der KFB Pölling und KFB Lamm mit den Pustritzer Trachtenfrauen in der Filialkirche Tschrietes. Heuer am 1. Mai traf man sich zur Eröffnung der Bitt-Woche und des Marienmonats Mai zu einer feierlichen Messe um 14:00 Uhr . Der kräftige Volksgesang wurde am Harmonium von Elisabeth Kostmann begleitet und unterstützt. Die reichliche Agape diesmal von den Pustritzer Frauen fand wegen des Schlechtwetters in der Kirche statt. So wurde auf Biertischen und Bänken in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Susanne König-Neuhold
Generalvikar Guggenberger feierte eine Heilige Messe in der frisch renovierten Filialkirche St. Ulrich | Foto: Pfarre Maria Rain
2

Festtag für die Pfarre Maria Rain

Die Filialkirche St. Ulrich ist fertig renoviert. MARIA RAIN. Zum Abschluss der Innen- und Außenrenovierung der Filialkirche St. Ulrich in der Pfarre Maria Rain feiert Generalvikar Engelbert Guggenberger am Sonntag eine Heilige Messe. Er vertritt Bischof Alois Schwarz. Die Kirche wird gesegnet und nach dem Gottesdienst lädt die Pfarre zur Agape. Bei der Renovierung der Außenfassade wurde ein Christophorus-Fresko freigelegt. Die Kosten für die Renovierung belaufen sich auf etwa 21.000 Euro. Zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Filialkirche Gretschitz auf der Saualpe
3 7 14

Filialkirche Gretschitz auf der Saualpe

Die Kirche von Gretschitz auf der Saualpe ist ein kleiner gotisch Bau; Chor zweite Hälfte 15. Jahrhundert mit dreistufigen Strebepfeilern. Gotischer Turm an der Langhaus-Süd-Seite mit Spitzhelm. Gemauerte West-Vorhalle mit patronierter Decke. Portal bezeichnet 1521; eisenbeschlagene Westtür. Steinplattldächer. Durch das Guckloch in der wehrhaften Tür kann man ins Innere sehen und etwas mühsam auch fotografieren. Den Angaben des Historikers Axel Huber zufolge, zählt der Schalenstein der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
Blick gegen Westen
12 18 13

Die Filialkirche Maria Höfl in der Gemeinde Metnitz in Kärnten

Der gotische Bau des 15. Jahrhunderts wurde im 17. Jahrhundert durch die Verlängerung des Langhauses nach Westen und den Anbau zweier Seitenschiffe umgestaltet. Das östliche Langhaus krönt ein hölzerner Dachreiter. Strebepfeiler stützen die Seitenschiffe und den Chor. Bei einer Restaurierung 1986 legte man ein Fragment eines gotischen Frieses am Chor frei. Der Sakristeianbau im nördlichen Chorwinkel stammt aus der Spätgotik. Das Nordportal besitzt ein gotisches Gewände, das Sakristeiportal eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
2 7 2

Filialkirche Hoch St. Paul - Simonhöhe

Die Filialkirche Hoch St. Paul steht in 1176 Meter Höhe am nordöstlichen Ausläufer des Paulberges in der Gemeinde St. Urban. Die zur Pfarre St. Urban gehörende Kirche wurde urkundlich erstmals 1285 erwähnt. Die Mauern des Langhauses stammen im Kern aus der Romanik. Der spätgotische Chor mit Dreiachtelschluss wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. Der Chorturm mit rundbogigen Schallöffnungen und einem Zwiebelhelm erhielt im Barock sein heutiges Aussehen. Die Sakristei an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
Filialkirche Maria Höfl
1 12 2

Filialkirche Maria Höfl

Filialkirche Maria Höfl Die Filialkirche Maria Höfl in der Gemeinde Metnitz in Kärnten steht an der Straße zwischen Metnitz und Grades. Die zur Pfarre Metnitz gehörende Kirche ist seit dem 14. Jahrhundert Wallfahrtskirche. Auszug aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Filialkirche_Maria_H%C3%B6fl Wo: Maria Hu00f6fl, Gradeser Landesstrau00dfe, 9362 Grades auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.