Fischbach

Beiträge zum Thema Fischbach

3 13 18

Wandertipp - Schneeberg

Das herrliche Herbstwetter habe ich diese Woche genutzt und bin auf den Schneeberg gewandert. Die gemütliche Variante ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg. Von hier gibt es viele Wandermöglichkeiten und Routen. Kleiner Tipp am Rande, wer mit der Bahn hinauf fahren möchte, sollte unbedingt ein paar Tage vorher die Fahrten (Berg- und Talfahrt!) reservieren, da es bei Schönwetter zu Engpässen kommt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
8

D´Schuach

Ausrangierte Schuhe liebevoll in Szene gesetzt werden sie zum Blickfang auf jeder Wandertour.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ursprungalm, im Hintergrund die steirische Kalkspitze
1 33

Wandertipp: Ursprungalm - Giglachseen - Moarhofalm

Einfache Wanderung von der Ursprungalm zu den Giglachseen. Zu dieser Zeit besonders empfehlenswert, blüht doch der Almrausch und hüllt die Berge in einen sattes Rosarot. Blüten, soweit das Auge reicht - einfach wunderbar. Nach der Wanderung sollte man sich die fangfrischen Forellen vom Moarhofalm-Wirt nicht entgehen lassen. Die Moarhofalm, ein Plätzchen, an dem man die Seele baumeln lassen kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 3 44

Mallorca mit dem Rad erkundet

Hier ein paar wunderbare Eindrücke von meiner Radreise rund um Mallorca. Meine Reise führte mich von Palma nach Colonia San Jordi und Porto Cristo. Weiter gings nach C´an Picafort. Von da aus radelte ich nach Alcudia bis Port de Sóller um nach einer gemütlichen Zugfahrt mit dem "Roten Blitz" wieder an meinen Ausgangspunkt zu gelangen. Diese Radreise wird von Radreisen.at angeboten und ich kann sie nur jedeM empfehlen, der im Frühjahr sportlich unterwegs sein möchte (in Fischbach schneite es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
3 11

Auf der Schwäb´sche Eisenbahne, ...

... bin ich zwar nicht gefahren, aber auf der Schwäbischen ALB gewandert. Mir gefallen besonders gut die flachen Hochebenen, die typisch für die schwäbische Alb sind. Schwabenalb genannt, ist ein knapp 200 km langes Mittelgebirge in Süddeutschland. Es besteht aus mesozoischem Jurakalk und liegt großteils in Baden-Württemberg, zieht aber mit seinen Nordost-Ausläufern auch nach Bayern. Die Alb ist eine durch Erosionseinflüsse zerteilte Hochebene, die nach Nordwesten durch einen sehr markanten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 35

Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende am Teufelstein

Wieder ein einzigartiges Naturschauspiel wurde den hunderten Menschen am Teufelstein heute morgen geboten. Als die Sonne am Horizont, entlang der behauenen Seite des Teufelsteines aufging, tummelten sich dort Scharren von Menschen, die sich dieses Schauspiel nicht entgehen ließen. Die angenehmen Temperaturen und die Gewissheit die Sonne heute morgen zu sehen, lockten noch mehr frühmorgentliche Wanderer auf den Kultplatz. Mit heißen Getränken, Gröstl und Schmarrn wurden die Wanderer von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2 2 10

Winterwanderung

... dem Nebel entfliehen und die Berge besteigen - ein unbeschreibliches Gefühl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.