FiW

Beiträge zum Thema FiW

Die Zahl der Unternehmerinnen ist trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre weiterhin hoch. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
4

Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft (FiW) als Interessenvertretung von mittlerweile 32.164 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. BEZIRK LEOBEN. Die steirischen Unternehmerinnen werden von Jahr zu Jahr jünger. „So ist der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen ein wichtiges Ziel, gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels....

Das neu gewählte Bezirksteam von "Frau in der Wirtschaft Leoben": die neue Bezirksvorsitzende Andrea Lassacher (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen Alexandra Wurm, Julia Neußl und Sonja Haingartner mit der Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzenden Gabi Lechner (v.l.)
 | Foto: FiW Steiermark
2

Frau in der Wirtschaft
Neues Bezirksteam will das Netzwerk weiter ausbauen

Beim Unternehmerinnen-Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Leoben kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Nicole Gollnhuber wurde im Rahmen der Bezirkswahl von der Unternehmerin Andrea Lassacher aus St. Michael abgelöst.  BEZIRK LEOBEN. 2022 waren im Bezirk Leoben 42,2 Prozent aller unselbstständig Beschäftigten Frauen. Die Zahl der Unternehmerinnen nimmt – langsam, aber sicher – zu. Umso wichtiger werden Plattformen und Netzwerke, wo sich Frauen austauschen, sich vernetzen und ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.