Flötenkonzert

Beiträge zum Thema Flötenkonzert

Kartause Mauerbach Konzerte
Alte Musik in der Kartause Mauerbach

10. Juni 2022, 18:00, Kartause Mauerbach, im Kaisergarten « Barocke Kostbarkeiten » Zauberhafte Flötenklänge, Duette und Triosonaten aus dem Früh- und Hochbarock im Kaisergarten. AUSTRIAN BAROQUE COMPANY – Michael Oman (Blockflöte), Florian Brandstetter (Blockflöte), Martina Oman (Cembalo). Kartenpreise: € 30,- / ermäßigt: € 25,- Kontakt/Vorreservierung: +43/1/53415 850500 mauerbach@bda.gv.at

  • Purkersdorf
  • Elisabeth Bauer

Konzert im HAUS DER KUNST BADEN am 13. September 2021 um 19:30 Uhr
Trio Parémi mit der Badener Flötistin Veronika Blachuta erstmals in Baden zu Gast

Die aufstrebende Badener Flötistin Veronika Blachuta ist in der Stadt Baden aufgrund zahlreicher Auftritte bereits sehr bekannt. Mittlerweile ist die junger Badnerin international als Solistin unterwegs und war mit der Beethoven Philharmonie im Congress Center Baden, dem Prager Radiosinfonieorchester, dem RTE National Symphony Orchestra of Ireland u.a. zu hören.  2017  spielte sie als Soloflötistin im Gustav Mahler Jugendorchester, von 2017-2019 war sie Stipendiatin der Orchesterakademie der...

  • Baden
  • Katharina Guschlbauer

Flötenkonzert im Stift Lilienfeld
Veranstaltungstipp: "Songs of the Sanctuary", im Stift Lilienfeld 15. August 2019 um 16 Uhr (Basilika)

Das Querflötenensemble querArt gastiert am 15. August mit seinem Konzertprogramm "Songs of the Sanctuary" in Lilienfeld. Nach zahlreichen erfolgreichen Auftritten des Ensembles im In- und Ausland wird das Programm nun im Rahmen des Internationalen Kultursommers 2019 in der Stiftsbasilika präsentiert. Das Publikum erwartet eine Stunde heiterer und besinnlicher Musik aus 4 Jahrhunderten, viele bekannte Melodien und die Uraufführung eines Stückes, das der Hainfelder Komponist Gerhard Stritzl dem...

  • Lilienfeld
  • Klaus Dr. Diemert
13

Flötenkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Regionale Musikschule Ternitz brillierte mit 40 Flötenklängen

Die Flöten erklangen am Donnerstag 25. April 2019 traditionsmäßig in vielfältiger Besetzung in der St. Georgs-Kathedrale, als Soloflöte mit Orgelbegleitung, im Duett und Quintett mit der tieferen Altflöte sowie in Form eines Flötenorchesters mit fast vierzig Flöten und einem Kontrabass. Darüber hinaus hatten die Zuhörer die Gelegenheit, die historische Form der Querflöte, die Traversflöte, zu hören. Eine weitere Überraschung boten die Gemshörner. Mit diesem Programm erfreute Claudia Kirnbauer,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 1 11

Vokal- & Instrumentalkonzert mit Schottischer und Irischer Musik
4VoiceZ und Holzklang 3L konzertierten in der Evangelischen Kirche in Neunkirchen

Greensleves, so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die in gediegener Qualität das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" und das Blockflöten-Trio "Holzklang 3 L" am Sonntag, dem 24. März 2019 in der Evangelischen Pfarrkirche in Neunkirchen präsentierten. 4 VoiceZ, ein Wiener Neustädter Damenquartett mit Judith Bruckschwaiger, Birgit Hauer, Katja Hendling und Andrea Schneider. Holzklang 3 L, ein Blockflöten-Trio mit Brigitte Böck, Franz Hayden und Karin Lee-Taraba,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Kumst

"WOLFSHEART": Indianisches Flötenkonzert

29.9.2018 , Beginn: 19 Uhr Der Wiener Weltmusiker Bernhard Weilguni alias WOLFSHEART erhielt seinen Namen bei einer speziellen Zeremonie im Indianerland und dies ist auch in seiner Musik spürbar. Seine Verschmelzung von modernen Sounds und seine magischen Flötenklänge machen seinen Stil aus. Es begann 1997 mit der Gründung der Band “Big City Indians”. Zahlreiche Konzerte, Festivals und über mittlerweile zehn Alben begeistern eine große Fangemeinde verstreut in aller Welt. Er gewann als erster...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
. . . . . . Flötenkonzert 1 . . . . . .
11

Himmlisch und erdgebunden zugleich: Flötenkonzert in der St. Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt

Jahrzehntelang ertönt bereits das Flötenkonzert in der St. Georgs-Kathedrale am Freitag nach Ostern. Die Flötenmusik in vielfältiger Besetzung unter der Leitung von Mag. Claudia Kirnbauer, Lehrerin am Neunkirchner Gymnasium und an der Musikschule Ternitz, agierte präzise, virtuos und mit offensichtlicher Spielfreude: eine Solidargemeinschaft von Musikerkollegen aus verschiedenen Musikschulen der Umgebung, deren fortgeschrittenen Schüler und Studenten, die zu familiärem Spiel zusammengefunden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Flötenkonzert in der St. Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakdemie

Wiener Neustadt (Red.). Jahrzehntelang ertönt bereits das Flötenkonzert in der St. Georgs-Kathedrale am Freitag nach Ostern. Die Flötenmusik in vielfältiger Besetzung unter der Leitung von Mag. Claudia Kirnbauer, Lehrerin am Neunkirchner Gymnasium und an der Musikschule Ternitz, agierte präzise, virtuos und mit offensichtlicher Spielfreude: eine Solidargemeinschaft von Musikerkollegen aus verschiedenen Musikschulen der Umgebung, deren fortgeschrittenen Schüler und Studenten, die zu familiärem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Flötenkonzert

Flötenkonzert Wann: 06.04.2018 19:30:00 Wo: St. Georgs Kathedrale, Grazer Str., 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag

Flötenlyrik

Lesung umrahmt von Flötenklängen Johann Falter | Lena Haiden | Hubert Schnabl Karten an der Stiftspforte 02752/555-230 Erwachsene € 14,00 Schüler/Studenten € 7,00 Wann: 21.06.2017 20:00:00 Wo: Stift Melk / Gartenpavillon, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Flötenkonzert

Flötenkonzert Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: St. Georgs Kathedrale, Grazer Str., 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag

Flötenkonzert

Die Kinder der Musikvolksschule spielen auf Flöten. Wann: 18.12.2013 18:00:00 Wo: Musikvolksschule, Schulstr. 7, 3371 Neumarkt an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.