Flüchtlinge in Kärnten

Beiträge zum Thema Flüchtlinge in Kärnten

SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser: "Radikale Aussagen sind gefährlich - diese Leute spielen mit dem Feuer." | Foto: SPÖ Kärnten

Flüchtlinge sind das "Vehikel für Debatte über Mindestsicherung"

SPÖ Kärnten will sachliche Diskussion über Mindestsicherung. Öffentliche Sitzung soll dafür sorgen. KÄRNTEN. Am kommenden Freitag gibt es - so kündigt es der SPÖ-Klubchef Herwig Seiser an - die erste öffentliche Sitzung des Sozialausschuss im Kärntner Landtag. Das Thema: die Mindestsicherung. Der Grund: "Die Debatte über die Mindestsicherung ist unprofessionell", analysiert Seiser. "Alle Beteiligten brauchen den gleichen Wissensstand." Und genau dafür soll die Sitzung - jede Partei darf...

FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz hat Zweifel an der Übersetzungsarbeit: "Es braucht geschulte Dolmetscher."

Kärntner FPÖ hat kein Vertrauen in Hilfsorganisationen

Der Kärntner FPÖ-Klubchef fordert Zuwanderungsstopp und vertraut den Hilfsorganisationen im Land nicht mehr. KÄRNTEN. "Asyl ist ein Recht auf Zeit", ist für den Kärntner Klubobmann der FPÖ klar. "Ist der Grund für Asyl weg, gibt es keinen Anspruch, da zu bleiben." Mit diesen Worten fordert Christian Leyroutz einen "Zuwanderungstopp" für Österreich. "Wir sind kein Zuwanderungsland", ist er überzeugt, "und wenn, dann müssen wir uns die Leute aussuchen." In der nicht abreißenden...

Landeshauptmann Peter Kaiser will Integrationswillen als Voraussetzung für Mindestsicherung für Asylberechtigte | Foto: Büro Kaiser

Kaiser: Keine generelle Kürzung der Mindestsicherung

LH Kaiser will bei genereller Kürzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung nicht mitspielen - und fordert Integrationswilligkeit von den Empfängern KÄRNTEN. Ganz klar spricht sich Landeshauptmann Peter Kaiser gegen eine generelle Kürzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung - derzeit bei rund 834 Euro - aus. Er befürchtet nämlich, dass Maßnahmen zur Kürzung der Zuwendungen an Asylberechtigten auch Österreicher und damit Kärntner treffen würde. Er befürchtet eine Kürzung "durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.