Flechten

Beiträge zum Thema Flechten

Urtümliche Flechte
12 5

Flechten sind doch interessant!

Wer ein gutes Auge hat, wird diese außergewöhnlichen Wesen sehen. Sie sind Doppelwesen, welche durch symbiontische Verbindung von zumeist Schlauchpilzen und Algen (grün- und Blaualgen) entstehen. Profitieren tun beide voneinander: Die Pilze von den Algen durch Kohlehydrate und die Algen von den Pilzen durch die Feuchtigkeit und Hitzeschutz. Es gibt Krusten- und Blattflechten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Diverse Flechten und Pilze am Baumstamm 1
6 6

Des Baumes Tatoos und Firlefanz

Manche Flechten an Bäumen sehen wie Tatoos aus, andere als modischer Schmuck der Bäume. Die Flechten entstehen jedoch durch Umwelteinflüsse.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.