Flechten

Beiträge zum Thema Flechten

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weidenflechtwerkstatt

Flechten mit Korbweiden für Fortgeschrittene Die handwerklichen Techniken des Weidenschneidens und Korbflechtens entspringen einer sehr alten ursprünglichen Tradition der Nutzung vorhandener heimischer Weidenbestände. Im Seminar werden neben Geschichten und der reichhaltigen Bedeutung der Weide in unseren Ökosystem, praktische Möglichkeiten der Verarbeitung erlernt. Es können je nach ermessen der Teilnehmer mit Absprache der Kursleiterin, praktische und originelle Flechtstücke wie Vogelhaus,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Weidenflechten für Haus und Garten

Weiden in der Alltagskultur Rankgerüste für Blumentopf und Garten, Weidenkugel, Windblätter, Weidenteller und vieles mehr lassen sich aus Weiden und anderen Naturmaterialien, mit wenig Aufwand aber viel Kraft und Ausdauer von Hand herstellen und in Haus und Garten stimmungsvoll einsetzen. Je nach Wahl der Flechtstücke werden im Seminar bis zu 3 Flechttechniken erlernt und im Werkstücke verarbeitet. Auf Anfrage können Fortgeschrittene ein Füllhorn oder Korb auf Holzboden flechten. Die Teilnehmer...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.