Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

4 7 14

Allerlei Krabbeltierchen

In Wald und Wiese sieht man jetzt sehr viele Arten von Insekten. Diese hier habe ich heute für euch mitgebracht. Ich empfehle den Vollbildmodus.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
3 13 7

Teichrosen

Die Teichrose ist die einzige Gattung der Unterfamilie der Nupharoideae innerhalb der Pflanzenfamilie der Seerosengewächse. Die etwa acht Arten sind auf der Nordhalbkugel weitverbreitet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Die Biene macht einen Blick auf die noch verschneiten Berggipfel
19 17 10

Der Löwenzahn und die Bienen

Zur Zeit fliegen die Bienen recht fleißig die Löwenzahnblüten an und sammeln Nektar, den sie dann zu den Bienestöcken bringen. (Schau alle Fotos GROSS an!)

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
Während ich heute (30.08.2015, 21:45) den Mond fotografiert habe ist ein Flugzeug vom Westen kommend direkt in Richtung Mond geflogen (Vollbild, Bildmitte).
22

Mondlandung?

Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
Es scheint als würde die Wespe, wie das große gelb-schwarze Vorbild (Christophorus-Hubschrauber), eine "Taubergung" machen.
14

Taubergung?

Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
Hummel im Landeanflug (beim "Touchdown")
8 17 3

Schwerer Stachelflieger auf Stachelblume

Die Hummel, die einen (Wehr-) Stachel besitzt, kommt zur Pollen- und Nektarsuche sowie zum Bestäuben auf die Distelblume. Sie fliegt täglich (bei jedem Wetter) in bis zu 18 Stunden max. 1000 Blüten an, um Nahrung zu suchen, selten mehr als zwei verschiedene Blütenarten je Flug. Durch bis zu 200 kreisförmige Flügelschläge pro Sekunde kann sogar die schwere Hummel in der Luft bleiben und mit ca. 20 km/h fliegen. Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
14 12 17

Kohlmeisen zu Besuch am Balkon

In den vergangenen Tagen waren 2 Kohlmeisen zu Besuch auf unserem Balkon. Sie kamen in relativ regelmäßigen Abständen, beginnend um ca. 07:30 Uhr, ein Mal im Laufe des Vormittages, ziemlich pünktlich zum Mittagessen um 12:00 Uhr, einmal im Laufe des Nachmittages und dann noch bei Beginn der Abenddämmerung. Die erste Meise machte bei ihrem Anflug einen Zwischenstopp an der Hausmauer, bevor sie weiter zum Futterplatz, einem Netz mit Vogelfutter unterhalb eines kleinen Vogelhäuschen hängend, flog....

  • Tirol
  • Telfs
  • Roger Weixelbraun
70

Flügel sind zum Fliegen da...

Ein Projekt von ErLebt SPIELfeste... Unbedingt anschauen... Mit Plattner Markus Mehr Infos unter www.spielfeste.at Wo: Passionsspielhaus, Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
eine schöne Schwebe
15

Schwebe

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.