Florian Preis für Ehrenamt

Beiträge zum Thema Florian Preis für Ehrenamt

Seit seinem Pensionsantritt vor 23 Jahren ist Karl Penzendorfer aus Linz zweimal pro Woche für die Volkshilfe OÖ im Einsatz.  | Foto: Volkshilfe OÖ
2

Florian 2023
Karl Penzendorfer ist unser Preisträger aus Linz

Seit 23 Jahren ist Karl Penzendorfer ehrenamtlich bei der Volkshilfe OÖ im Einsatz. Anfangs täglich – inzwischen zweimal in der Woche – ist der pensionierte „Quelle“-Mitarbeiter die verlässliche „gute Seele“ im Linzer Büro. LINZ. Mit seinen inzwischen 83 Jahren ist Karl kein Computerprogramm zu kompliziert und keine Excel-Liste zu lang. Außerdem erledigt er wichtige Botengänge in ganz Linz, fährt die Post aus und digitalisiert die Fahrtenbücher. Mit seinem Engagement ist Karl nicht mehr aus der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erika Volkmann (Mitte) wurde 2021 mit dem "Florian" ausgezeichnet. Als Lesementorin engagierte sich die über 80-Jährige bis zu ihrem Ableben kurz vor Weihnachten beim Verein ibuk. | Foto: BRS
2

"Florian" 2023
Wir holen Oberösterreichs Ehrenamtliche vor den Vorhang

Beim "Florian" würdigen wir das Engagement der zahlreichen "Ehrenamtlichen" in ganz Oberösterreich. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. 2021 ging er in Linz an Lesementorin Erika Volkmann.  LINZ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erika Volkmann ist seit zehn Jahren beim Verein ibuk als Lesementorin ehrenamtlich engagiert. | Foto: ibuk/Malic
2

Florian 2021
"Ich möchte bei Kindern die Begeisterung für das Lesen wecken"

Erika Volkmann ist seit zehn Jahren beim Verein ibuk als Lesementorin engagiert. Darüber hinaus setzt sich für Kinder aus sozial- und bildungsschwachen Familien ein. LINZ. Durch einen Bericht in der Pensionistenzeitung kam Erika Volkmann vor zehn Jahren zum Verein ibuk und dem Projekt "Lesetandem". Als ehrenamtliche Lesementorin begleitet die 82-jährige Linzerin seitdem Volksschulkinder aus der Otto Glöckel-Schule. "Ich möchte bei den Kindern die Begeisterung für das Lesen wecken", sagt die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Andrea Mayrwöger setzt sich seit 2015 für Menschen auf der Flucht ein. Sie ist unter anderem Gründerin und Obfrau des Vereins Fairness Asyl. Dafür wurde sie im letzten Jahr mit dem Ute-Bock-Preis ausgezeichnet. | Foto: Mayrwöger
2

Florian 2021
"Solidarität und Menschlichkeit sollen wieder sexy werden"

Seit 2015 setzt sich Andrea Mayrwöger für Menschen auf der Flucht ein. Sie ist Gründerin und Obfrau des Vereins Fairness Asyl und organisiert unter anderem seit Anfang des Jahres das "Protestcamp für Moria" am Domplatz. Dieses findet am kommenden Wochenende zum zehnten Mal in Linz statt. Mayrwöger ist für den Ehrenamtspreis der BezirksRundschau nominiert.  LINZ. "Wir können etwas tun, und man ist cool, wenn man hilft", nach diesem Motto lebt Andrea Mayrwöger und möchte möglichst viele Menschen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.