Floristen

Beiträge zum Thema Floristen

Heimische Blumen wie Ranunkeln (im Bild) sowie Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen und Anemonen eignen sich bestens für den Valentinstag. | Foto: Bukowsky
2

Valentinstag
Süßigkeiten, Schokolade und Pralinen oder Blumen?

77 Prozent der Tiroler und 70 Prozent der Tirolerinnen wollen ihre Partner zum Valentinstag beschenken. Grundsätzlich sind dabei der Fantasie keine Grenzen gesetzt, klare Trends bei den Geschenken sind trotzdem erkennbar. Im Durchschnitt liegt das Geschenk bei einem Wert von 50 Euro. TIROL. Am 14. Februar, ist Valentinstag – "der Tag der Liebenden und Verliebten". Auch in Tirol werden an diesem Tag vielen Partnern Geschenke überreicht. Die Ausgabenbereitschaft liegt heuer über dem Vorjahr: Die...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Für all diejenigen, die kreativ sind und sich im Bereich der Dekoration entfalten wollen, ist der Beruf des Floristen genau das Richtige. | Foto: www.photos.com

Karriere als Florist
Lehrberuf Florist für alle kreativen Köpfe

TIROL. Der Lehrberuf „Florist" kann seit 1. Juni 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Blumenbinder- und -händler (Florist)". Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre. Floristen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast ein Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichsten...

  • Tirol
  • David Zennebe
Elisabeth Hauser (GF SOS-Kinderdorf), Eva Baumann (Fachlehrerin), Larissa und Enola (Schülerinnen), Isabella Krejci (Direktorin) | Foto: Michael Kendlbacher
1 14

Tag der Kinderrechte
Floristenschüler setzen sich für Kinderrechte ein

Schülerinnen und ein Schüler der Floristenschule Hall lassen gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf die Rechte der Kinder aufblühen. INNSBRUCK/HALL. Jedes Kind hat Rechte. Das haben die Vereinten Nationen 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Mit einem gemeinsamen Projekt zwischen dem SOS-Kinderdorf und der Floristenschule in Hall, haben sich 23 Schülerinnen und ein Schüler der dritten Klasse, intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt, welches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.