Flughelferausbildung

Beiträge zum Thema Flughelferausbildung

Im Bereich der Landes-Feuerwehrschule Telfs sowie in Wildermieming kann es während der Übungen zu erhöhter Lärmentwicklung durch die Hubschrauber kommen. | Foto: LFV/Anton Wegscheider
2

Flughelferlehrgang an Landes-Feuerwehrschule:
Flughelferlehrgang in der LFS Telfs

Vom 22. bis 24. März 2023 findet an der Landes-Feuerwehrschule Telfs wieder der Flughelferlehrgang statt. TELFS. Regelmäßiges Üben ist unerlässlich für maximale Sicherheit beim Einsatz von Hubschraubern. Im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden Lehrgangs steht die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr-Flughelfer, die bei der Waldbrandbekämpfung und bei Katastropheneinsätzen mit Hubschrauberunterstützung im Einsatz stehen. Erhöhte Lärmentwicklung durch Hubschrauber Jörg Degenhart,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schwazer Firefighter: Stefan Rinnergschwendtner, Manuel Niedertscheider, Simon Unterlechner und Peter Lindner mit Alouette III-Bordtechniker Armin Gröbner (l) und Flugretter Martin Goldberger vom Stützpunkt Vomp.    | Foto: Fotos: Walpoth
Video 37

Telfs
Schwazer Firefighter im Übungseinsatz

SCHWAZ/TELFS. Mit dem Beginn der Frühlingstage naht auch die Zeit der gefürchteten Waldbrände. Für Bundes-, Landesleiter Jörg Degenhart deshalb ein Grund mehr, Flughelfer aus allen Bezirken Tirols für Einsätze bei der Waldbrandbekämpfung zur dreitägigen Schulung einzuladen, wobei das erlernte Wissen theoretisch und praktisch an 3 Tagen gefestigt wurde. 34 Teilnehmer absolvierten unter anderem Windenfliegen, Ein-und Aussteigen sowie das Anbringen von Lasten im Schwebeflug. Weiters im Kurs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.