Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

1

Verkostung: Wein und Luftfahrtgeschichte(n)

Eine spannende Themen-Verkostung für all jene, die sich für Heimat-, Wein- und Luftfahrtgeschichte der Region interessieren! Gleichzeitig eine tolle Einstimmung auf die baldige Brunner Jungweinpräsentation. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die österreichische Luftfahrtgeschichte, erzählt anhand handverlesener Weine. Erfahren Sie bisher Unbekanntes, lernen Sie tollkühne PilotInnen, innovative Fluggeräte, kuriose Weine und viele amüsante Geschichten kennen. Wein und Luftfahrt haben mehr gemein...

Ein junger Zuseher war ganz besonders interessiert von dem alten Flugzeug.

90 Jahre Eintritt Österreichs in die internationale Luftfahrt

Gestern vor 90 Jahren trat Österreich in den internationalen Flugverkehr ein: Am 14. Mai 1923 landete das erste Flugzeug der Österreichischen Luftverkehrs AG (der Vorläuferin der Austrian Airlines) in Wien, wo es festlich empfangen wurde. Um an die Pionierzeit unserer Luftfahrt zu erinnern, hat der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl ein detailgetreues, ferngesteuertes Modell des damaligen Fliegers gebaut und damit „Luftpost“ befördert - auf die Minute genau 90 Jahre nach dem Original....

Eisenbahn und Flugzeuge - Minerale und Tiere

Nur noch kommendes Wochenende ist die Ausstellung des Brunner Modell Eisenbahn Clubs im Rahmen des Adventmarkts im Heimathaus Brunn/Geb. zu sehen. Nebst vielen fahrenden Zügen, die die Augen von Kindern und Eisenbahnliebhabern größer werden lassen, gibt es auch einen historischen Beitrag zur Luftfahrtgeschichte der Region. Dazu passend zeigt der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl am Sa. ab 18:15 Uhr im Stadl des Heimathauses ein letztes Mal Fotos und Videos von der historischen...

Von Mineralen, Tieren und Flugzeugen...

Im Rahmen des wunderschönen Brunner Adventmarkts bietet der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl eine Signierstunde für seine Bücher und erzählt viel Interessantes über Minerale, Tiere, Heimat- und Luftfahrt-Geschichte. Weitere Informationen: zum Autor, zum letzten Buch und zum Brunner Adventmarkt Wann: 09.12.2012 18:00:00 Wo: Heimathaus, Leopold Gattringer-Straße 34, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

Empfang der Donau-Flieger

Im Sommer 2012 nahm ein hiesiges Team die Herausforderung an, unser Land beim Red Bull Flugtag zu vertreten. Mit einem detailgetreuen Nachbau des hier genau vor 88 Jahren gebauten ersten Großflugzeug Österreichs, wollten sie an unsere vergessenen Luftfahrtpioniere erinnern. Bei einem Flug an der Donau konnten sie vor den Augen von über 100.000 Besuchern vor Ort und unzähliger Zuseher der TV-Live-Übertragung Geschichte lebendig machen. Heißen wir die Flieger willkommen, die mit Fotos, Videos und...

Heuer erschien das Buch über die hier einst gebauten Flugzeuge (www.avis-werke.at) - und nun entsteht eines von Ihnen für den Red Bull Flugtag sogar neu! Durch klicken des Buttons "Gefällt mir" ganz rechts oben auf der Seite www.facebook.com/AVIS.Werke können Sie das Team unterstützen. | Foto: ishootpeople.at

Team aus dem Bezirk Mödling für Red Bull Flugtag nominiert!

Vor vier Jahren fand das letzte Mal ein Red Bull Flugtag in Österreich statt - und heuer ist es wieder soweit: Am 23. September 2012 wird in der Brigittenauer Bucht in Wien wieder versucht werden mit kreativen Fluggeräten der Schwerkraft bestmöglich zu trotzen. Mit dabei ist diesmal ein Team aus dem Bezirk Mödling, das gerade offiziell in die auserlesene Schar der Teilnehmer nominiert wurde. Die Truppe rund um den Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl wird mit einem ganz besonderen...

Der Verleger Herr Richard Hollinek (links) mit dem frisch gedruckten Buch und der Autor Dr. Robert Krickl (rechts) mit einem detailgetreu nachgebauten, ferngesteuerten Modell eines der im Buch behandelten Flugzeuge (weitere Informationen unter www.avis-werke.at). | Foto: ishootpeople.at

Heute: Die Flugzeuge aus... BRUNN!

HEUTE: Vortrag und Buchpräsentation am 23. Mai 2012 um 19:30 Uhr im Festsaal Brunn/Geb. Der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl (www.r-krickl.com) erzählt am 23. Mai in einem spannenden Vortrag wie in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling, Niederösterreich) Luftfahrtgeschichte geschrieben wurde und präsentiert sein neuestes Buch über die Pionierzeit der Zivilfliegerei: Österreichische Technik-Geschichte Band 1: Die Flugzeuge der "Avis"-Werke von Dr. Robert Krickl Verlag Brüder Hollinek, 272...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.