Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Gabi, Sebastian und Helmut freuen sich auf viele Besucher bei der Ausstellungseröffnung im Tauriska Kammerlanderstall. | Foto: Verein Vielfalt
Aktion 3

Welt-Down-Syndrom-Tag
Bunte Socken und Ausstellung des Vereins Vielfalt

In Neukirchen werden rund um den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2022 gleich mehrere Zeichen für Interation und Inklusion gesetzt: Die Gemeinde ruft zum Tragen bunter Socken und farbenfrohen Gewands auf. Schon vorher, am 18. März 2022, wird die Vielfalt-Fotoausstellung im Tauriska-Kammerlanderstall eröffnet.  NEUKIRCHEN. Am 21. März ist Down-Syndrom-Tag. Dieser wird weltweit seit 2005 an genau diesem Tag gefeiert und 2012 offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt. Dabei ist das Datum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
Freuen sich über eine gelungene Ausstellung: Rosa und Wolfgang Madreiter mit dem Fuscher Bürgermeister Hannes Schernthaner. | Foto: Wolfgang Madreiter
4

Vernissage über die Schönheit unserer Landschaft

"Stille Wunder der Natur" von Wolfgang Madreiter im Nationalparkzentrum MITTERSILL. Derzeit kann man im Mittersiller Nationalparkzentrum Landschaftsfotografien bewundern. Wolfgang Madreiters Ansatz in seiner Art der Fotografie ist die Offenheit zur Natur. "Wir müssen die Vollkommenheit der Natur genau so anerkennen, wie sie sich uns täglich präsentiert", erklärt der Fotograf. Daraus ergeben sich emotional starke Bilder. Achtsamkeit, Ruhe in sich selbst, Respekt und Wertschätzung sind Werte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der kleine Luis ist 2 Jahre alt; seine Mutter initiierte die Ausstellung in Leogang. | Foto: Lemon Media

Am 21. März ist Welt Down Syndrom Tag - in Leogang gibt's dazu eine Ausstellung

LEOGANG. Am Sonntag, den 19. März, findet in Leogang anlässlich des Welt Down Syndrom Tages eine Fotovernissage zum Thema “Glück kennt keine Behinderung“ von und mit der Kölner Fotografin Jenny Klestil statt. Diese begleitet und fotografiert Menschen mit Down Syndrom und ihre Familien. Das Projekt ist ehrenamtlich und hat sich schon zu etwas ganz Großem entwickelt. Die Fotografin ist deutschlandweit mit ihrer Ausstellung unterwegs und hat auf Facebook über 26.00 Follower, die das Projekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Burgi Rettenegger - Altiplano | Foto: (c) Burgi Rettenegger
3

Fotoausstellung

Die besten Bilder der Landesmeisterschaften der Salzburger Naturfreundefotografen gibt es kommendes Wochenende im Kultursaal von Bischofshofen zu sehen. Die Ausstellung ist am Samstag, 12. November von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. November von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Siegerehrung findet am Samstag um 15 Uhr statt. Wann: 13.11.2016 10:00:00 Wo: Kultursaal , Hauptschulstraße 27, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Tschautscher

Ausstellung "Literatur trifft Fotografie"

Die TeilnehmerInnen des Adneter Fotostammtischs präsentieren wieder ihre Fotos zu verschiedenen Themen im Pfarramt Adnet. Vernissage der Fotoausstellung "Themenfotografie" am Samstag, 14. November, um 19.00 Uhr, um 20.00 Uhr Lesung mit Stan Wolf "Steine der Macht", Band 7. Eintritt zur Lesung: Euro 5,-. Am Sonntag, 15. November, von 10.00 - 16.00 Uhr Foto-Ausstellung und digitale Diavorträge. Eintritt frei! Wann: 15.11.2015 ganztags Wo: Pfarramt, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Künstler/Preisträger Ciril Jazbec und Evgenia Abrugaeva.
1 12

Vernissage der Oskar Barnack Preisträger

Am 27. Februar 2014 um 18:30 wurde die Ausstellung der Oskar Barnack Preisträger Evgenia Abrugaeva und Ciril Jazbec eröffnet. Evgenia Abrugaeva nannte ihre Bilderserie "Tiksi". Die Bilderserie zeigt interessante und spannende Eindrücke ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Abrugaeva studierte Kunstmanagement in Moskau und Fotografie am Center of Photography in New York. Sie lebt und arbeitet in New York und Russland und ist die Gewinnerin des diesjährigen Hauptpreises. Ciril Jazbec ist der Gewinner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Ausstellung von Bernhard Pichler

Ausstellung mit dem Motto „9 Tage Europa - Mein Ausschlag“ Auf eine Reise gehen, darauf warten was passiert, auf die Details achten, Notizbuch und Kamera verwenden. Manche Reisen führen nicht weit weg von zuhause, bieten nichts Spektakuläres oder Neues -- berühren den Reisenden jedoch umso intensiver, verändern ihn umso nachhaltiger. Wie der Eisberg stets größer ist als seine sichtbare Spitze, werden immer mehr Fotos gemacht, als ausgestellt. Mein Reisetagebuch in schriftlicher und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.