Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

"Escapes" von Maja Osojnik – ungewöhnliche Töne mit der BMK St. Johann. | Foto: Foto: Veranstalter

Neue Dimensionen des Musizierens bei BMK St. Johann

Drei Frühjahrskonzerte im Kaisersaal ST. JOHANN. Am Mittwoch, 25. März, Freitag, 27. März und Samstag, 28. März (jew. 20 Uhr, Kaisersaal) veranstaltet die Musikkapelle St. Johann mit ihrem Frühjahrskonzert ein musikalisches Erlebnis vom Feinsten. Beim Frühjahrskonzert wagt sich die Musikkapelle in eine neue Dimension des Musizierens. Kpm. Hermann Ortner betritt mit dem 38-minütigen Werk „Escapes“ Gefilde orchestraler Musik, die man so von einer Musikkapelle vermutlich noch nie gehört hat. Fast...

Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Foto: Arnold

Blasmusik auf höchstem Niveau

HOPFGARTEN. Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ihr Frühjahrskonzert am Samstag, 21. März, um 19 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Bei ihrem Vor-Frühjahrskonzert (das offizielle Frühjahrskonzert 2015 findet eine Woche später im Congress Innsbruck statt) präsentiert das vielfach ausgezeichnete Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Michael Hölbling einen spannenden Querschnitt moderner und traditionsreicher Blasmusikliteratur, wobei auch zeitgenössischen Kompositionen...

2

Hopfgarten: Bundesbahnmusik- Frühjahrskonzert

Samstag, 21 März, 19 Uhr - Salvena Manche setzen die Bahnerler mit der Militärmusik qualitativ auf gleiche Stufe. Sie können sich jetzt selbst ein Bild machen: Im Vorjahr haben wir uns beim 20. Kammermusikfest Hopfgarten mit Friedrich Guldas Konzert für Violoncello und Blasorchester bereits in das musikalische Gebiet der Blasmusik vorgewagt, diesmal begeben wir uns erneut auf dieses für uns ungewohnte musikalische Terrain und präsentieren am Samstag, 21. März die Bundesbahnmusikkapelle...

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
 lädt zum Frühlingskonzert


FIEBERBRUNN. Am Samstag, 14. 3., findet um 20 Uhr das Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle im Festsaal statt. Kapellmeister Georg Foidl hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem sorgen einige solistische Einlagen für einen unvergesslichen Abend. Das Konzert findet wie gewohnt bei freiem Eintritt statt! Platzreservierungen werden unter 0664/2546426 (M. Waltl) entgegen genommen. Info: www.knappenmusik.at

Maja Osojnik übergibt die Partitur von „Escapes“ an Kpm. Hermann Ortner. | Foto: Foto: Girkinger

Notenübergabe an die Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN. Die slowenischen Komponistin Maja Osojnik hat mit „Escapes“ ein Stück für die Musikkapelle St. Johann komponiert, die sich damit beim Frühjahrskonzert in eine völlig neue Dimension des Musizierens wagt – an ein Musikstück, welches fast komplett ohne Noten geschrieben ist. Vor kurzem übergab die Komponistin ihr Werk an KapellmeisterHermann Ortner. Gemeinsam mit der Künstlerin bekamen Kapellmeister, Musikantinnen und Musikanten einen ersten Eindruck vom Hauptwerk des heurigen...

Musikanten mit Obm. Georg Krepper, Kpm. Gerald Embacher, Florian Gschwendtner, Bgm. Ernst Schwaiger. | Foto: Foto: Schwaiger

Musikjugend im Vorstand sehr aktiv

Im neu gewählten Vorstand sind nun viele junge Gesichter vertreten ERPFENDORF (gs). Über ein turbulentes Vereinsjahr berichteten Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher und Kassier Gidi Zaß jun. bei der Jahreshauptversammlung der BMK Erpfendorf. Insgesamt gab es 103 Zusammenkünfte mit vielen Höhepunkten. Bei mehreren sportlichen Aktivitäten, dem Faschingsumzug und Geburtstagsgratulationen waren die Musikanten im Einsatz. Die größte Herausforderung für Kpm. Embacher war das...

Nach 23 Jahren übergibt Gerhard Werlberger den Taktstock an Josef „Seppi“ Hetzenauer - mit Obm. Hubert Resch. | Foto: Foto: ersiBILD
5

Höchste Auszeichnung für Michael Werlberger

Bundesmusikkapelle Going: Frühjahrskonzert und Taktstockübergabe GOING (ersi). Beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Going gab es viele Höhepunkte. Es begann mit vier neuen Musikantinnen/Musikanten in der Kapelle, sowie zwei neue Marketenderinnen. Anschließend wurden neun neue Träger der Jugendmusik-Leistungsabzeichen geehrt. Ehrenurkunden gab es für Felicitas Widmann und Nina Schipflinger, die jeweils 10 Jahre aktives Mitglied sind. Weitere Jubilare mit Ehrungen: Josef Pletzer (25...

J. Hetzenauer, Kpm. J. Niedermoser, Hans Millinger mit Gattin, Obm. R. Rier, Bgm. G. Hochfilzer bei der Ehrung.
16

BMK Waidring brillierte beim Frühjahrskonzert

WAIDRING (niko). Ein vielumjubeltes, hochklassiges Frühjahrskonzert spielte die Bundesmusikkapelle Waidring unter Stabführung von Josef Niedermoser. Zahlreiche Solisten (u. a. Sylvia Foidl, Fabian Foidl, Thomas Lackner, Heinz Foidl) zeigten eindrucksvoll ihr Können. Ihr ersten Konzert spielten die Jungmusiker Marlene Foidl und Tobias Vorhofer. Als Bassoon Trio (Fabott) brillierten Katharina Steiner, Lukas Schmid und Maximilian Erb. Bassist Johann Millinger wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft...

Der Singkreis Oberndorf begeisterte mit seinem Frühjahrskonzert. | Foto: Foto: Teresa Wibmer

Frühjahrskonzert des Singkreises Oberndorf erntete viel Applaus

OBERNDORF (bp). Der Singkreis Oberndorf lud zum Frühjahrskonzert - ein jährliche wiederkehrendes Schmankerl. Chorleiter Arthur Huber stellte ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammen. Dass das Konzert zu einem Erlebnis wurde, dafür sorgten die teilnehmenden Gruppen, wie der Kirchenchor Scheffau, der Bloakner 4gsang, sowie die Huberalm Diandln aus Kirchdorf. Für instrumentale Abwechslung sorgte die Gruppe Saitenwind von der Musikschule St. Johann. Der Veranstalter, der...

4

Ein Höhepunkt im Musikantenjahr

KÖSSEN (jom). Das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen fand im ausverkauften Veranstaltungszentrum statt. Es wurde wieder ein musikalischer Leckerbissen von höchster Qualität geboten, Solisten und Ehrungen standen im Mittelpunkt. Eine ehrenvolle Aufgabe für die erst kürzlich gewählte Obfrau Susanne Straif und Kapellmeister Martin Scharnagl. Nach dem Eröffnungsmarsch übergab Adi Brünoth, der die Kapelle 10 Jahre leitete, den Taktstock an den neuen Kapellmeister Martin...

Die Bundesmusikkapelle Waidring konzertiert am 29. Mai im Hotel Rilano. | Foto: Foto: BMK Waidring

BMK Waidring lädt zum Frühjahrskonzert

WAIDRING. Am Donnerstag, den 29. Mai findet um 20 Uhr im Saal des Hotels Rilano Waidring das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle unter Leitung von Kpm. Josef Niedermoser statt. Im Vorprogramm heißt es ab 19.30 Uhr "Jugend musiziert". Das Konzert ist einer der musikalischen Höhepunkte im Jahresablauf des Waidringer Klangkörpers.

Kapellmeister Alois Brüggl ist sehr um den Nachwuchs bei der Bundesmusikkapelle Hochfilzen bemüht. | Foto: Foto: ersiBILD
5

Frühjahrskonzert mit Ehrengast Florian Pranger

HOCHFILZEN (ersi). Beim Frühjahrskonzert der BMK Hochfilzen, unter der Leitung von Kpm. Alois Brüggl, begeisterten einige Solisten: Peter Hirzinger, Mathias Rieder und Richard Foidl. Der aktive Mitgliederstand der Kapelle hat sich in den letzten Jahren – Brüggl ist seit 2010 Kapellmeister – wesentlich erhöht und viele junge Talente stießen zum Verein. Trotz vermeintlicher Konkurrenz durch den Eurovision Song Contest war das Kulturhaus voll besetzt. Mit dabei der Tiroler Komponist Florian...

BMK Hochfilzen lädt zu Frühjahrskonzert

HOCHFILZEN. Am Samstag, den 10. Mai lädt die BMK Hochfilzen zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus (20 Uhr). Es moderiert Andrea Grall. Eintr. 7 Euro, Reserv. bei I. Mayrl, 0664/4078669.

BKM Christian Egger (li.) und Bgm. Stefan Jöchl (re.) mit den geehrten Musikanten. | Foto: Foto: Opperer

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith

REITH (eno). Für das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith hatte Kpm. Manfred Opperer wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Höhepunkte waren die ausgezeichneten Darbietungen der Solisten. Helmut Opperer brillierte mit dem Solo für Trompete „Virtuosity“ von Kenny Baker und Herbert Zimmermann, Bernhard Rabanser und Emanuel Bacher zeigten bei dem Solo für drei Trompeten „Trumpeters Lullaby“ von L. Anderson/Nachiro Iwai ihr Können. Durch den Konzertabend führte Bgm. Stefan Jöchl....

Rock and Pop - Symphonics

Einzigartiges Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf ST. JOHANN. Zu einem bisher einzigartigen Projekt wird das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf am Fr., 25. und Sa., 26. April um 20 Uhr im Kaisersaal St. Johann. Gemeinsam mit der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck konzertiert erstmals in Tirol ein Streichorchester mit einer Tiroler Musikkapelle. Im ersten Teil stehen traditionelle Werke im Vordergrund. Im zweiten Teil stehen unter dem Motto „Rock and Pop...

Gemeinsam mit der Jugendphilharmonie Innsbruck wird die Bundesmusikkapelle Erpfendorf am 25. und 26. April ab 20 Uhr im St. Johanner Kaisersaal für ein einzigartiges Klangerlebnis sorgen | Foto: Jugendphilharmonie
2

Rock and Pop - Symphonics im Kaisersaal St. Johann

Einzigartiges Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf Zu einem bisher einzigartigen Projekt wird das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf am Freitag 25. und Samstag 26. April um 20.00 Uhr im Kaisersaal St. Johann. Gemeinsam mit der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck konzertiert erstmals in Tirol ein Streichorchester mit einer Tiroler Musikkapelle. Im ersten Teil stehen traditionelle Werke im Vordergrund und als Höhepunkt wird das Werk „Bilder einer...

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith

REITH. Am Samstag, dem 26. April findet das traditionelle "Frühjahrskonzert" der Musikkapelle Reith statt. Das Programm zeigt die vielfältigen Facetten eines Blasorchesters auf. Neben Originalwerken, die auch beim Konzertwertungsspiel im Mai gespielt werden, kommen feurige spanische Stücke sowie große Hits der Pop-Musik zur Aufführung. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturhaus Reith.

Frühjahrskonzert der BMK St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Samstag, den 26. April findet um 20.15 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Pillersee wieder das Frühjahrskonzert der BMK St. Ulrich bei freiem Eintritt statt. Das Vorprogramm bestreitet ab 19.30 Uhr die Pillersee Connection unter der Leitung von Andreas Wörter. Saaleinlass ist ab 19 Uhr. Die Moderation übernimmt Thomas Mettler. Reservierungen bei Christoph Würtl: 0664-3224240.

5

Beim Frühjahrskonzert brilliert die Musikkapelle St. Johann!

Am Mittwoch, den 19., Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, präsentierte die Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal ihr neues Programm „Conga del fuego“. Die Musiker unter der Regie von Kapellmeister Hermann Ortner verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihrem Kontinente übergreifend gemischten Repertoire. Von Richard Strauss' klassischer „Fanfare“ und P. I. Tschaikowskis „Chanson Napolitaine“ ging es mit Philip Sparkes „Symphonic Metamorphosis“...

Vollblutmusiker Hans Kals sorgte mit seinem Saxophonsolo für Gänsehaut (-feeling)
76

Brillantes Frühjahrskonzert im St. Johanner Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und famose Solisten begeisterten das Publikum Einen wahren Hörgenuss erlebten die Besucher beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im voll besetzten Kaisersaal. Der strahlende Obmann Andi Schedler freute sich bei der Begrüßung über drei ausverkaufte Aufführungen. Mit einer bunten musikalischen Mischung traf Kapellmeister Hermann Ortner genau den Geschmack des Publikums. So fanden die ausgewählten Stücke im lateinamerikanischen Stil ebenso großen Anklang wie...

Langjährige Mitglieder mit Obm. Florian Mitterer und Kpm. Florian Simair sowie Ehrengästen. | Foto: Foto: Opperer
3

Großartiges Frühjahrskonzert der Stadtmusik

KITZBÜHEL (eno). Unter dem Motto „Frühlingsstimmen“ stand das im vollbesetzten Wirtschaftskammersaal K3 abgehaltene Jahreskonzert der Stadtmusik Kitzbühel. Kapellmeister Florian Simair hatte wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, welches mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Begonnen wurde das Konzert mit dem „Einzug König Heinrich“ von Richard Wagner mit solistischen Doppelchören des Trompetenregisters. Sanfte Töne erklangen danach von Guido...

Feurig-frisches Frühjahrskonzert

Am Mittwoch, 19., Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, bittet die Musikkapelle St. Johann in Tirol zum großen Frühjahrskonzert in den Kaisersaal. Und eines steht jetzt schon fest: Es werden heiße Musikabende. Unter dem feurigen Motto „Conga del fuego“ geht es quer durch die Epochen, Genres und Kontinente – ohne Scheuklappen, dafür aber mit illustren Gästen. Die Mischung ist es, was die Auftritte der Musikkapelle St. Johann so spannend und mitreißend macht. Und bei den...

Die BMK St. Johann und GastmusikerInnen werden im Saal musikalische Funken sprühen lassen. | Foto: Foto: MK St. Johann

Feurig-frisches Frühjahrskonzert

„Conga del fuego“: Musikkapelle St. Johann lässt im Kaisersaal die Funken sprühen. ST. JOHANN. Am Mittwoch, 19., Freitag, 21. und Samstag, 22. März, jeweils um 20 Uhr, bittet die Musikkapelle St. Johann zum großen Frühjahrskonzert in den Kaisersaal. Es werden heiße Musikabende. Unter dem feurigen Motto „Conga del fuego“ geht es quer durch die Epochen, Genres und Kontinente. Zur Musikkapelle gesellen sich weitere MusikerInnen und SängerInnen (Ingrid Reischl-Wimmer, Gail Anderson, Vokalensemble...

Kpm. Peter Aschaber bot mit seiner Kapelle ein anspruchsvolles Konzertprogramm. | Foto: Foto: ersiBILD

Starkes Musikjahr 2013 für die BMK Aschau

ASCHAU (ersi). Ein intensives Jahr hat die Bundesmusikkapelle Aschau zu bewältigen. Nach dem Maiblasen war das Frühjahrskonzert ein erster Höhepunkt. Kapellmeister Peter Aschaber hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt; unter den vielen Besuchern und Ehrengästen war auch die deutsche Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Am weiteren Programm stehen Platzkonzerte, Antlasritt, Fronleichnam und Feuerwehrfest. Zudem ist die Aschauer Kapelle auch Ausrichter des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.