Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Aus Wildkräutern lassen sich feine kulinarische Überraschungen zaubern. | Foto: Congerdesign/Pixabay
2

Mostviertler Garten-Tipp
Vom "Unkraut" zum schmackhaften Wildkraut

So manche Wildpflanze sorgt in den Gärten unserer Region für echte kulinarische Überraschungen. MOSTVIERTEL. Vor der Zeit der zarten Salatblättchen und hippen Sprossen-Toppings waren "Unkräuter" fester Bestandteil des menschlichen Speiseplans. Heute fristen viele Wildpflanzen zum "Unkraut" degradiert ein meist ungeliebtes Dasein. Gesunde Bereicherung für den Speiseplan Dabei sind Gundelrebe, Knoblauchrauke, Brennnessel & Co. wertvolle Pflanzen für Schmetterlinge und viele andere Insekten – und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
15 13 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
Gartenfreude - Gartenglück

So lange musst ich warten. Doch jetzt geht's in den Garten. Knie vor dem Unkraut ganz beherzt. Am nächsten Tag mein Körper schmerzt. Die Erde unter den Fingernägeln klebt. Mein Herz dabei vor Freude bebt. Der Rindenmulch lockt mit frischem Duft. Frühling liegt endlich in der Luft.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Baumschnittkurs mit Referent Christoph Mayer. | Foto: Foto: Prüller/Moststraße
6

Das "blüht" den Amstettnern im Garten

Die ersten Frühlingsboten erobern den Bezirk. Für Gärtner gibt es bereits viel zu tun. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich liebe die Gartenarbeit weil sie entspannt, der Seele gut tut", erzählt Doris Schweiger aus Opponitz. "Die Natur gibt mir so viel zurück", meint sie, "Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist einfach das Beste und man schätzt es mehr." Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse sind bereits aus der Wintererde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Natur im Garten/Stefan Strobelberger

Die Tricks der Profis: So bringen Frühjahrsblüher Farbe in Ihren Garten

"Natur im Garten" gibt Tipps für Ihren Naturgarten. BEZIRK AMSTETTEN. Der Frühling steht vor der Tür und bereits jetzt blühen in den Gärten Schneeglöckchen oder Krokus. Bald erfreuen Tulpen, Narzissen und eine Vielzahl anderer Zwiebelpflanzen mit ihren leuchtenden Farben die Gartenbesitzer. „Natur im Garten“ erklärt, mit welchen Maßnahmen Sie sich länger an den Frühjahrsblühern erfreuen und mit welchen Vorkehrungen diese auch nächstes Jahr wieder ihre volle Blütenpracht entfalten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.