Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Foto: die2Nomaden.com
25

Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg

Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
141

Frühlingserwachen am Stadtplatz Steyr

Frühlingserwachen hieß es in Steyr, und zahlreiche Besucher kamen um die wunderschönen Gastgärten am Stadtplatz zu füllen. Mit dem schönen Wetter beginnt die Freiluftsaison, einige Eventtermine stehen bereits fest, so dieses Wochenende der Georgiritt, eine Woche später die lange EInkaufsnacht mit der Schmankerlmarkteröffnung. Am 1. Mai steht das Harley Treffen am Programm, danach folgt jeden Freitag der Schmankerlmarkt mit den unterschiedlichsten Bands. Samstag 26. Mai gibt es wieder das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 287

Frühlingserwachen in der Volkschule Rohr

Zahlreiche Besucher, Eltern und Ehrengäste kamen zum Frühlingserwachen in die Volksschule Rohr. Dieses Jahr spielten die Schüler und Schülerinnen das Stück Max & Moritz.  2 Monate lang wurde intesiv geprobt, das Ergebnis konnte sich sehen lassen, die Kinder begeisterten sowohl musikalisch, wie auch bei den zahlreichen tänzerischen Einlagen oder Sketches. Die Streiche der beiden Unruhestifter Max & Moritz wurden perferkt in Szene gesetzt.  In der Pause konnten sich die zahlreichen Besucher bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
188

Frühlingserwachen in Kleinraming

Zahlreiche Besucher kamen zum Frühlingserwachen in die Fachschule Kleinraming. Die Schüler und Schülerinnen zeigten Ihr kreatives Können und was Sie im Schulbetrieb so alles erlernen. Zur Begrüßung servierten die Schülerinnen einen alkoholfreien Cocktail, danach ging es weiter in den Turnsaal wo die Besucher bei feierlich frühlingshaft gedeckten Tischen Platz nahmen. Die Gäste wurden kulinarisch aus der Küche des Hauses hervorragend verwöhnt, in den Pausen sahen die Besucher einen Rückblick aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.