Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Erdkröte; Foto: © H. Kurz
4

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund sucht Frösche-Lebensretter:innen

Sie wandern wieder! Der Frühling kommt und damit machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen. Die Froschklaub-Börse des Naturschutzbunds bietet die einzigartige Möglichkeit, Amphibienleben zu retten und dabei hautnah Neues über die gefährdeten Tiere zu lernen. Wenn die Temperaturen milder werden, erwacht der Springfrosch, gefolgt von Grasfrosch und Erdkröte als...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Frühlingshafte Radieschencremesuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
1 7

Kochstorys by Katrin
Frühlingshafte Radieschencremesuppe

Radieschen zählen zu den Frühlingsboten schlechthin. Als eines der ersten regionalen und saisonalen Frühlingsgemüsesorten ist es allseits beliebt und landet vor allem gerne auf  belegten Broten, in Salaten oder in der Jausenbox. Eine etwas andere Möglichkeit die farbenfrohen Frühlingsboten zu verspeisen, zeigt das heutige Rezept. Radieschencremesuppe mit einem Pesto aus Radieschenblättern bringt Abwechslung in die Frühlingsküche.  Zutaten (2 Portionen) 1 Bund Radieschen1 kleine rote Zwiebel1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Fachschule Kleinraming
8

Motiviert
Frühlingserwachen an der Fachschule Kleinraming

Unter diesem Motto ließen sich Lehrkräfte und Schüler/innen der Fachschule Kleinraming in den vier Ausbildungsschwerpunkten so einiges einfallen. KLEINRAMING. Da wurden im Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Gesundheit Frühlingssmoothies gemixt, im ECO-Design Osterdeckerl mit Pflanzendruck verschönert, im Bereich Gesundheit und Soziales erarbeiteten die Schüler ein Stück fürs Kasperltheater, wo Kasperl und Sepperl Pflanzen und Blumen sammeln für hautglättende Gesichtsmasken, die dann auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: die2Nomaden.com
25

Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg

Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
5

Spatzen beim Nestbau

Erstaunlich was die Spatzen alles finden und für den Nestbau unter diesen Dachziegeln in Pfarrkirchen bei Bad Hall verwenden. Auch der neuerliche Wintereinbruch hält die Vögel nicht von ihrer emsigen Tätigkeit ab.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Anzeige
Gartenbauschule Ritzlhof
12

Reges Treiben in der Gartenbauschule Ritzlhof

"Frühlingserwachen in Ritzlhof" und die "Messe Blühendes Österreich" in Wels sorgen für reges Treiben in den Klassen und Werkstätten. Unsere angehenden Gärtner/innen, Florist/innen, Garten- und Grünflächengestalter/innen sind mit Feuereifer dabei. Die Vorbereitungsarbeiten für die Messe Blühendes Österreich und die ganz neue Gartenausstellung Frühlingserwachen in der Gartenbauschule Ritzlhof (Sa, 25. 3. 2017) laufen auf Hochtouren. Ritzlhof-Gartenausstellung Frühlingserwachen: In Zusammenarbeit...

  • Linz-Land
  • Karin Leitner
Anzeige
Angerichtet by Markus Grillenberger

Markus Grillenberger: So wird Kochen zum Vergnügen!

Kulinarischer Frühlingsauftakt Wer seine Gäste als Küchenchef begeistert, im TV neue Rezepte präsentiert, Events und Caterings auf seiner „Kochbühne“ mit Bravour und vollstem Einsatz inszeniert – der muss Koch aus Leidenschaft sein. Markus Grillenberger ist noch mehr: „Kochen ist eine Kunst – und nicht die unwichtigste“ beschreibt er sein Selbstverständnis, mit dem er auch die Teilnehmer seiner beliebten Kochkurse immer wieder begeistert. Wer einmal Gelegenheit hatte, dem Starkoch in die Töpfe...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.